Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2023, 13:37   #431
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Besprechung 15. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#431 perser Backfische in Baku Lange habe ich ihn nicht mehr gehört, den Begriff Backfisch, „verschwand er doch als Bezeichnung von jungen Mädchen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts weitgehend aus der Umgangssprache“ (Wiki). Um ihn zu illustrieren, können wir dein Bild als Paradebeispiel nehmen. Ein paar junge Mädchen, gut gelaunt gestikulierend, lachen den Fotografen an. Der Rest der Fotografie zeigt weitere Personen, eine Frau und mehrere Jungs, die aber mit dem Dialog zwischen Bildermacher und „Backfischen“ nicht viel zu tun haben. Freundlich gelbe Fassaden und frisches Grün umrahmen die Situation. Wieder ein gelungener Schnappschuss von einer deiner Reisen, hier in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Ein weiteres Dankeschön für’s Mitnehmen in die weite Welt!
Ja, liebe Nele, Backfisch passte halt phonetisch gut zu Baku... Indes mag ich solche inzwischen etwas archaisch wirkenden deutschen Begriffe und verwende sie teils auch bewusst, auch um ein wenig der stupiden "Anglifizierung" unserer schönen Sprache entgegenzuwirken.
Danke denn für Deine wie immer wohlwollende Besprechung meiner Menschenbilder aus aller Welt!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2023, 14:28   #432
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Moin Tom,

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ah, das ist vollkommen i. O. Ich hatte eigentlich gehabt, noch zu ergänzen „es sei denn, du wolltest es genau so haben“. Aber das finde ich selbstverständlich. Die Intention des Fotografen geht über jede Kritik.
och, sicher nicht immer, und unterschiedliche Meinungen sind immer das Salz in der Suppe - dass man zunächst da mehr Zeichnung haben will, ist gut nachvollziebar, deswegen habe ich meine Intention nochmal nachgeschoben - es war zuerst sogar noch dunkler

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 16:29   #433
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
@Tobbser

Sorry Tobia, nur ganz kurz, bin eilig.

Kein Barthaar, hatte danach extra nachgezählt und alle waren noch da und am richtigen Platz .

Jo, Raupenfliege, 95% Tachina lurida, oder zu 5% Tachina ursina

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 16:46   #434
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#467 WindbreakerInnenhof Europäisches Parlament Eindrucksvolle Perspektive, die diesen beeindruckenden Prachtbau der Moderne so richtig gut zur Geltung bringt. Dazu die Sonne mit Sternchenstrahlen - richtig gut gelungen. Straßburg und das Europaviertel sind sicher auch mal den ein oder anderen Ausflug wert.
Vielen Dank, lieber Tom für deinen Kommentar zu meinem Bild. Der besuch in Straßburg fand tatsächlich direkt nach dem Jahrestreffen statt. Porty und ich haben uns die Elsässer Stadt einen Tag vorgenommen. Dabei ist dieses Bild entstanden, obwohl der Besuch im Europäischen Parlament eher zufällig zustande kam. Du hast völlig recht. Ein Besuch in Straßburg ist auf jeden Fall empfehlenswert. Und den EU-Campus sollte man mit einplanen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 16:50   #435
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Einen schönen guten Abend in die Runde. Heute darf ich mal wieder Türchen öffnen
Also, los geht's:

Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#459 HarebrDas Salz der Erde Salinen. Kenne ich sonst nur aus südlicheren Gefilden. So südlich sieht mir das gar nicht aus. Darf ich fragen, wo das ist? Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Becken angelegt sind. Das ganze im Sonnenuntergang mit dem kleinen Dort und dem Kirchturm in der Ferne macht das Ganze wiederum sehr stimmungsvoll.
Hallo Tom, das Bild entstand in der Bretagne, bei Sonnenaufgang (die Exif-Uhrzeit stimmt nicht), nahe Guérande. Dort gibt es ausgedehnte Salzfelder und das feinste Salz Frankreichs (nichts gegen die Camargue, aber das Salz dort dient überwiegend nur als Streusalz). Die bretonische Küche "lebt von dem Salz", z.B. Caramel au Beurre Salé, wie überhaupt gesalzene Butter vielfach Verwendung findet. Allerdings für Bluthochdruckleidende nur in Maßen bekömmlich
Gruß Harald
--------------
www.naturstreifzug.eu
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2023, 17:25   #436
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.152
Von mir auch ein herzliches Dankeschön an alle Besprecherinnen und Besprecher im diesjährigen Adventkalender. Vor allem an alle, die für mich am 02.12. so engagiert eingesprungen sind und wunderbare Texte zu den Fotos kreiert haben.

Auf einige Besprechungen will ich mal eingehen.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 1.Dezember 2023
NameBildBesprechung
cf1024"Treppenhaus" Genial. Was für ein Escher! Klar, kann das Auge sich irgendwann einrichten und sehen, dass du hochfotografierst, aber ICH persönlich finde das Bild viel großartiger, wenn ich mir unten den Boden und eine Tür vorstelle...und dann geht plötzlich seitlich dieser kleinen Tür eine Raumexplosion vor sich! Ist das toll! Ich versuche dauernd, andere Perspektiven einzunehmen, um dem Bild wieder eine ganz andere, total durchschlagende Wirkung zu geben und das klappt! Zu dieser enormen räumlichen Sogwirkung und Drehschleife sind es die Farben, die überzeugen. Das passt alles SO schön zusammen...ich bin total begeistert. Und das bei Bild 1.
Vielen lieben Dank Dana, für Deine Besprechung. Das Treppenhaus befindet sich im Burghotel Scharfenstein in Leinefelde-Worbis. Entgegen deiner Annahme ist es nicht von unten nach oben fotografiert, sondern von oben nach unten. Das ist aber auch egal, weil es von jedem Standpunkt aus sehr verwirrenden Perspektiven bietet. Und für alle die, die Gefallen am Whisky haben. Auf der Burg befindet sich eine Whisky-Brennerei.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Besprechung 2.Dezember 2023
NameBildBesprecherBesprechung
cf1024Hans1611Wenn sich ein Bildermacher, dessen bevorzugtes Metier eher in den klaren Strukturen der Architektur zu finden ist, in die Natur begibt, um dort seinem Hobby zu frönen, entsteht eine Verbindung zwischen diesen Beiden. Klare Strukturen bestimmen dieses Bild ebenso wie der klassische "goldene Schnitt". Der Bildaufbau mit eben diesen klaren horizontalen Ebenen - Wasser, Land, Himmel - schafft eine ruhige und ausgewogene Atmosphäre. Das Wasser im Vordergrund, der Himmel im oberen Bereich des Bildes zeigen zwei der wichtigsten Elemente, unterbrochen durch den schmalen, aber gleichwohl nahezu dominierenden Landstrich, der sich sozusagen als trennendes und gleichzeitig verbindendes Element zwischen diesen Beiden befindet. Der - auf den ersten Blick fast unscheinbare - Baum steht da zwischen Himmel und Wasser; steht er da für Einsamkeit? Oder für Standhaftigkeit? Er steht für das Leben, welches das Wasser ebenso braucht wie die Luft, für deren stetige Erneuerung er durch sein Dasein sorgt. Er gibt uns Hoffnung und er macht uns Mut. Wir sehen also ein Bild mit wenig Elementen, welches doch so viel beinhaltet. Mir gefällt es ausgezeichnet!
Lieber Hans, sehr schöne Worte und inspirierende Gedanken für mein Bild und herzlichen Dank für´s einspringen als Besprecher.


Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 3.Dezember 2023 Teil 1
NameBildBesprecherBesprechung
cf1024Zigarettenpause Nikotinfarben … Rebellion der Teerbunten gegen Standarts der Linken? Farbenfroh und Quer gegen das Diktat der Möchtegern-Elite? Der Blick zieht von rechts nach Links und wieder zurück. Und je tiefer der Blick geht um so vager wird die Deutung ob es sich tatsächlich allesamt um Raucher handelt oder auch Sympathisanten mit von der Partie sind. … 
Jürgen, geniale formulierungen. Vielen Dank für´s Besprechen.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - NameBildBesprechung
110 – cf1024Messe Basel - Du solltest einen kleinen Warnhinweis anbringen...
Ich hoffe deine Augen haben keinen Schaden genommen. Beim nächsten mal bringe ich einen Warnhinweis an.


Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 5.12.2023
NameBildBesprechung
cf1024Walking Ein klassischer Klaus. Egal ob im Museum oder auf der Straße. Du findest immer den richtigen Moment für ein tolles Bild. Ich denke, es ist am Montag nach dem Jahrestreffen in Basel entstanden. Ich weiß immer noch nicht, ob du dich einfach vor so eine Wand setzt und auf die richtige Person wartest, oder wie so was sonst entsteht. Das kann ja kein Zufall sein. Die Dynamik des Bildes kommt meiner Meinung nach durch die geschwungenen Linien und obwohl die Dame mit 1/2500 eingefroren, scheint sie sich doch zu bewegen. Das ist famos und ich feiere dich dafür!
Genau, das war nach unserem Usertreffen. Zu viert haben wir das Novatis-Gelände erkundet. In der Mittagszeit ist dort viel Bewegung auf dem Campus und wir mussten überhaupt nicht auf passende Motive warten. Eigentlich ist immer jemand – meist auch zu viele - vor der Fassade hergelaufen. 10 Minuten Pause auf einem Stuhl gegenüber und fertig. Da hatten wir alle vier unser Motiv gefunden. Ohne Eure Organisation vom Jahrestreffen wäre dieses Foto nicht entstanden. Wir haben einfach noch ein paar Tage drangehängt und unseren Spaß gehabt. Dir auch einen herzlichen Dank für´s kommentieren.


Zitat:
Zitat von kiwi Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#186 cf1024… Zum Glück gibt es sie noch, die Fotografen die sich aller blöden und einschränkenden Gesetze zum Trotz trauen, ganz normale Menschen in ganz normalen Situationen zu zeigen. Bilder, wie man sie gerne von sich selber hätte. Wer kann dagegen schon etwas haben. Klaus gehört zu diesen Fotografen. …
Beim Ablichten von Menschen bin ich manchmal hemmungslos. Bisher ging es auch immer gut. Die beiden haben auch mitbekommen, dass sie auf meiner Abschussliste standen. Auch Dir herzlichen Dank für deine Arbeit am 07.12.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
cf1024…wahrscheinlich hast du recht schnell fotografiert und dafür auf fast alles achten können, das muss man erst mal hinkriegen! Denn was bringt es, wenn man perfekt ausgerichtet steht, der Brückenwärter, der hier das absolute Sahnetüpferl bringt, den Kopf aber schon wieder zurück zieht? Bild futsch. Zu dieser bannenden grafischen Wirkung mit diesem kleinen Lächelfaktor der menschlichen Taube sind auch noch die Farben wirklich wunderbar. Besonders der Himmel hinten, den man ja nur im Ansatz sieht...wahnsinn. Einfach insgesamt ein hochwertiges und beeindruckendes Foto.
In der Tat habe ich das Foto schnell aufgenommen und war, nachdem mir die nicht exakte Ausrichtung am Laptop aufgefallen war, drauf und dran, nochmal die 5 Km nach Kappeln zu fahren, um das Foto exakt aufzunehmen. Wahrscheinlich hätte die menschliche Taube auch wieder aus dem Fenster gesehen. Sooo wichtig war es mir dann aber doch nicht. Für mich passt das Foto so. Die einen herzlichen Dank für die heutigen Besprechungen.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung vom 10.12.2023
cf1024Man nehme etwas Bekanntes, Alltägliches wie eine Treppe mit Beleuchtung und mache etwas Besonderes daraus. Was sich wie eine einfache Anleitung für das Erstellen eines tollen Bildes anhört, will in Tat und Wahrheit geübt und gekonnt sein. Und Klaus wäre nicht Klaus, produzierte er etwas anderes als ein Kunstwerk aus einem solchen Motiv. Eine tolle Idee, durch die praktisch vollständige Kast... äh... Abstraktion in der Bearbeitung das Bild auf die horizontalen Linien zu reduzieren. Die Titelgebende Zweisamkeit findet sich in Form der beiden "störenden" Wasauchimmerdassind im oberen Drittel. Sehr stark! Ich wäre vielleicht so mutig gewesen, die winzig durchschimmernde "Lichterkette" links der horizontalen Linien komplett zu eliminieren.
Hallo Dominik, das Alltägliche zeigt die Einfahrt in eine Tiefgarage und das „Wasauchimmerdassind“ ist eine Ampel über die die Einfahrt geregelt wird. Völlig alltägliches wir durch Drehen an den Reglern und der Drehung ins Hochformat abstrahiert. Die Lichterkette (Neonleuchte) könnte man sicher noch eliminieren.

Besten Dank für die Auseinandersetzung mit meinem heutigen Foto.

Der andere KW und der Landschaftsfotograf hatten das Motiv ebenfalls aufgenommen.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=102
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 19:22   #437
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Zitat:
Zitat von Harebr Beitrag anzeigen
Hallo Tom, das Bild entstand in der Bretagne, bei Sonnenaufgang (die Exif-Uhrzeit stimmt nicht), nahe Guérande. Dort gibt es ausgedehnte Salzfelder und das feinste Salz Frankreichs (nichts gegen die Camargue, aber das Salz dort dient überwiegend nur als Streusalz). Die bretonische Küche "lebt von dem Salz", z.B. Caramel au Beurre Salé, wie überhaupt gesalzene Butter vielfach Verwendung findet. Allerdings für Bluthochdruckleidende nur in Maßen bekömmlich
Gruß Harald
--------------
www.naturstreifzug.eu
Vielen Dank für sie Info. Man lernt doch immer dazu.
Die Bretagne liegt ja tatsächlich nicht sehr weit südlich, aber offensichtlich hat die Sonne dort ausreichend Kraft. P.S.: Ich war noch nie dort.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 19:25   #438
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@jhagman:
Wenn ich dein Bild so betrachte, dann merke ich, wie ich meinen Fokus noch mehr auf diesen Menschen beschränken möchte. Mir ist das Bild "zu groß". zB vorne der Vordergrund mit diesem schwarzen, unscharfen Zeug. Klar, es lag da, aber das Bild braucht es null. Ich würde die Schere ansetzen und unten und links noch einiges wegnehmen. Unten nicht so viel, um die Spiegelung zu erhalten, wenn Schwarz überbleibt, wegstempeln. Der Mann kommt so mehr aus der Mitte und Unnötiges fliegt raus. Zudem würde ich es säubern von den Sachen, die da wohl noch am Strand liegen, durch die Unschärfe aber weder zu erkennen, noch dem Bild dienlich sind.

Das Motiv ist SO schön, dass sich die Nacharbeit durchaus lohnt. Das Schwarzweiß finde ich als Wahlmittel super, ich könnte mir einen Ticken mehr Kontrast vorstellen (gerade im Weißwert darf es etwas ansteigen), so bekommt es etwas mehr Intensität.

Das viele "ja, aber" bedeutet wirklich nur, dass hier ein gutes Material von dir vorliegt, das für mein Empfinden noch so optimiert werden kann, dass es exzellentes Material wird. =) Vielleicht magst du in einer ruhigen Minute mal schauen.


Und jetzt wünsche ich dir und deiner Mum heute einen guten und erfolgreichen Tag, ohne Angst und mit viel Freude, wenn alles erfolgreich rum ist.

Ok. Aufgeräumt zurechtgestutzt und Kontraste hoch :-)


Bild in der Galerie

Und im Vergleich das Bild vor der Putzaktion :-)

Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 20:09   #439
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Die Bretagne .... Ich war noch nie dort.
Ich kann dir nur empfehlen, mal dort hin zu reisen. ich war zwar bisher auch nur ein Mal für zwei Wochen dort, aber das war wirklich genial.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 20:51   #440
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Liebe Adventskalenderrunde,

bitte entschuldigt, dass ich die vergangene Woche aussetzen musste, was leider auch meinen Besprechungstag betroffen hat. An dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank an Dana für die Übernahme!

Nun habe ich mich heute natürlich auch wieder durch die Bilder und Beiträge der vergangenen Tage geklickt, und bin dabei auf viele liebe an mich gerichtete Genesungswünsche gestoßen. Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut!

Auf geht’s: Türchen einstellen!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.