Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2021, 15:48   #241
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Für mich ist die A7IV mit knapp 1000€ Aufpreis zur IIIer einfach zu teuer. Ich sehe das Produkt äußerst kritisch.
Die Technik entwickelt sind immer weiter und Verbesserungen können auch ohne solch massiven Preisaufschlag in Nachfolgeprodukte eingebaut werden.
Wenn man das mal mit dem Computermarkt vergleicht, dann haben Comsumergeräte 1995 rund 2000DM gekostet und das Gleiche in Euro kosten sie auch heute. Allerdings sind sie entsprechend Mooresches Gesetz um ein Vielfaches leistungsstärker.
Ach das liebe Mooreśe Gesetz......
Da basiert aber darauf, das in einem normalen Computer die Bauelemente immer kleiner werden.
Wenn du dir jetzt die Sensoren von vor 20 Jahren anschaust (da war APSC ein richtig großer Sensor) und heute? Vollformat ist und bleibt 24 x36 mm², wobei der eigentliche Chip wegen der nötigen Peripherie ja noch mal einige mm größer ist.
Dagegen sind die teilweise viele 100 € teuren Prozessoren von Intel oder AMD Winzlinge.
Dazu kommt, dass die Bildsensoren Analogschaltungen sind, die wesentlich weniger Abweichungen tolerieren wie digitale Systeme, wo die Signale je nach Schaltungstechnik um 60-70 % abweichen können und das wird immer noch als logisch 1 erkannt. Bei einem Bildsensor sind 50% Helligkeitsabweichungen tödlich......

Ach ja, die Ausbeute fällt mit dem Quadrat der Diagonale.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2021, 16:38   #242
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Na ja, wer die Weiterentwicklung gegenüber der A7III für absolut bedeutsam hält, mag gerne umsteigen und nach dem Verkauf der Alten nochmal die gleiche Summe für die Neue oben drauf legen. Dafür sind mir die Verbesserungen aber zu homöopathisch.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2021, 16:46   #243
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Ich habe sie mir bestellt, weil sie für mich eine sehr gute (nicht perfekte aber doch sehr gute) Mischung ist aus A7SIII, die ich letztes Jahr mal getestet hatte, weil sie mich interessierte (dann aber doch nicht gekauft), und meiner aktuellen A7RII, die inzwischen doch langsam in die Jahre kommt. Gleichzeitig wird sie auch meine A7SII ersetzen können. Meine alte A7R und eine NEX-6 habe ich schon verkauft, die ich beide nicht mehr genutzt habe.

Für mich kommt die A7IV in ihrer Gesamtheit der Kamera schon recht nahe, auf die ich gewartet hatte (die A7III hatte ich nie, hatte mich nicht überzeugt gehabt).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2021, 16:56   #244
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Na ja, wer die Weiterentwicklung gegenüber der A7III für absolut bedeutsam hält, mag gerne umsteigen und nach dem Verkauf der Alten nochmal die gleiche Summe für die Neue oben drauf legen. Dafür sind mir die Verbesserungen aber zu homöopathisch.
Du weißt schon, was homöopathische Dosis bedeutet?

Wirkung jenseits des Placeboeffektes nicht nachweisbar
Davon ist die A7lv ja nun doch sehr weit entfernt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2021, 17:32   #245
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Ich habe Sony im E-Mout lange für eine konsequente Adaptierung des A-Mounts kritisiert, für die fehlenden zwei Kartenslots, für die unangenehme Bedienung in Menü und Taste ...

... konsequenterweise muss ich jetzt sagen, dass die A7 IV sich wie die Kamera anhört, die ich im E-Mount schon länger gerne gesehen hätte. Homöopathische Dosis würde ich die Vielzahl an Detailverbesserungen nicht nennen. Was meine persönliche Abneigung der Haptik angeht, müsste ich erstmal eine in der Hand haben. Meine A7RII ist ja vom Gehäuse her noch die alte Form. Und Haptik ist meist eine sehr persönliche Sache.

Der allerletzte Punkt, der mir immer zu schaffen gemacht hat, ist die Wifi-Implementierung. Die IV soll jetzt besseres Wifi haben - ok. Aber ist dadurch auch die Möglichkeit verbessert worden, mit bekannten Tethersoftwares auch vernünftig zu arbeiten, statt immer nur volle Kompatibilität mit der sperrigen Imaging Edge-Lösung zu haben? Also mit Capture, mit Lightroom, mit Shuttersnitch? Das wäre mal interessant zu wissen.
Dann wär sie für mich vllt wirklich ein vollwertiger Ersatz, für alles, was hier noch an A-Mount schlummert.

Geändert von Lightspeed (27.10.2021 um 17:42 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2021, 17:59   #246
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Bei meiner A7r II kann ich auf die C-Tasten nur eine temporäre Umschaltung legen - sobald der Okularsensor aktiviert wird, schaltet es wieder um. Die permanente Einstellung geht nur im Menü. Das hat mich schon oft genervt. Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit?
Wenn die Umschaltung im Menü nicht auf "Auto" steht, kannst du mit der belegten C-Taste doch permanent zwischen Sucher und Display wechseln.

Auf die Dauer war mir das aber aus dem oben genannten Grund zu nervenaufreibend. Das Menü steht jetzt wieder auf "Auto", und wenn sich das Display ungewollt abschaltet, kann ich es mit einem kurzen Druck auf C3 wieder zurückholen.

Bleibt jetzt nur noch die Doppelbelegung von C3, die ja auch gleichzeitig im Wiedergabemodus die Lupentaste ist. Wenn man da im falschen Augenblick draufdrückt, schaltet man halt das Display aus, statt das Bild zu vergrößern. Aber irgendwas ist ja immer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2021, 18:54   #247
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Auf die Dauer war mir das aber aus dem oben genannten Grund zu nervenaufreibend. Das Menü steht jetzt wieder auf "Auto", und wenn sich das Display ungewollt abschaltet, kann ich es mit einem kurzen Druck auf C3 wieder zurückholen.
Bis zum nächsten Reflex vor dem Sensor, schon ist es wieder weg. Warum legte Sony nicht einfach die 3 Menüoptionen zum Durchschalten auf die Taste: Auto, Sucher, Display? Zumindest als Option wäre das doch eine Option gewesen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2021, 19:03   #248
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
"Warum"-Fragen bitte nicht an mich.

Wahrscheinlich weil sich dann Leute beschwert hätten, dass man extra noch eine Menüauswahl bekommt und nicht einfach mit einem einzigen Tastendruck umschalten kann.

Bei der nächsten Generation hatten sie das Problem ja dann perfekt gelöst - sobald man das Display hochklappt oder ein Stück vom Gehäuse wegzieht, ist die automatische Umschaltung deaktiviert. Da brauchte man dann gar keine Taste mehr. Nur mit dem neuen umständlichen Schwenkdisplay haben sie es schon wieder vermurkst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2021, 19:13   #249
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Warum"-Fragen bitte nicht an mich.
War auch mehr rhetorisch gemeint. Letztlich ist es auch egal bzw. es lässt sich sowieso nicht ändern - die 7r II ist mittlerweile eine alte Kamera und Sony war noch nie sonderlich engagiert beim Bereitstellen neuer Bedien- oder sonstiger Features per Firmware. Bei der gebotenen Bildqualität gibt sie mir trotzdem keinen Anlass zu wechseln.

Geändert von Giovanni (27.10.2021 um 19:16 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2021, 19:41   #250
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
... mit Lightroom, ...
Damit ärgere ich mich seit Lightroom, Version 1.4 (!!!!) rum.
Das liegt allerdings nicht nur an Sony sondern auch an Adobe.
Bei Adobe wird da zwar ständig von der Benutzerseite aus eine Sony-Anbindung gefordert, aber diese Forderungen prallen bei Adobe, bisher zu mindestens, leider ab.

Ah, Moment mal. Es ist ja Adobe-MAX.
Vielleicht kann ich in einer LR-Session mal drauf hinweisen. Keine Ahnung, wie interaktiv MAX ist...

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.