![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.145
|
Zu Langweilig.
Wohin? Meinst Du? Wer, der Streifen?
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Vermutlich handelt es sich um Alterserscheinungen. Ist ja keine neue A 1.
2 Möglichkeiten sehe ich, nein eigentlich 3 - mit Ditmars nettes Angebot der Entsorgung. Versuchs doch mal mit einem Geschirrspüler, also die Kamera in die Maschine. Bitte achte darauf dass der Sensor nach unten zeigt und natürlich frei liegt, d.h. es darf sich weder Deckel noch Objektiv daran befinden. Die Maschine würde ich auf die höchste Reinigungsstufe stellen - es handelt sich schließlich um extreme Streifen - mit ordentlich Reinigungsmittel (2 oder 3 Tabs sollten rein). Eine viel krassere Variante ist die Waschmaschine. Da musst Du jedoch vorsichtig sein. Nur im Schonwaschgang. Kamera rein, wieder ohne Objektiv und Deckel, und nur die Kamera, also ohne Kleidung, nicht dass die Kamera bzw. der Sensor durch die Staubfusseln an der Kleidung verdreckt. Ganz viel Waschpulver hinzugeben, direkt in die Maschine ohne Umweg über die dafür vorgesehene Vorrichtung. Am Besten die ganze Packung Waschpulver, je nachdem wieviel die Maschine schafft, 5 oder 10 kg. Nimm nur kein Flüssigwaschmittel, Perlen oder Tabs. Das Flüssigwaschmittel dringt in die Kamera ein, überall und könnte zu Beschädigungen führen. Die Perlen sind schädlich aufgrund des Plastiks drumherum. Und die Tabs sind viel zu grob und rau. Im Waschpulver wird sich Deine Kamera wohlfühlen und erheblich besser gereinigt werden als in dem Geschirrspüler. Ist allerdings auch risikoreicher. Wenn das alles nichts nutzt bleibt Dir zum Schluss nur noch Ditmars nettes Angebot. Da kannst Du froh sein wenn er das für Dich macht. Ist ja ne uralte Kamera mit der man heutzutage gar nicht mehr richtig fotografieren kann. Ich hoffe Ditmar ist es nicht zu peinlich damit gesehen zu werden wenn er sie zum Entsorgungshof bringt. (Kleiner Tip für Ditmar am Rande: Zieh eine Sturmhaube auf, dann erkennt Dich niemand). So das war es von mir aus. Du kannst ja mal berichten über Deinen Erfolg / Misserfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Was mit ner Canon geht sollte ne Sony schon lange abkönnen
https://www.youtube.com/watch?v=hhf6LIfxDwQ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Schaut m.E. nicht nach einem Hardwarefehler aus. Ggf. hast Du dir einen Virus beim letzten Firmwarewareupdate eingefangen?
Die Kamera kann vielleicht nur noch Bilder aufnehmen wenn ein Putin-Standbild Teil der Bildgestaltung ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.03.2022 um 17:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.145
|
Zitat:
Ich habe keinen. ![]() Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich habe es zuerst im Wollwaschgang versucht. Das Ergebnis war aber nicht überzeugend. 90° Vollwaschgang war wesentlich besser. Im Schleudergang bei 1500 Touren hat das schon ganz schön gescheppert, aber die Kamera hat alles gut überstanden. Leider hatte ich zum Schutz der Kamera dem Spülgang noch Weichspüler zugegeben. Das ging gar nicht. Alles Matsch. Deine anderen Reinigungsmethoden habe ich auch noch ausprobiert. Die Qualität der Fotos wurde jedoch nicht wesentlich besser. ![]() Gestern Mittag bin ich dann in die benachbarte Autowerkstatt gegangen. Mit nem 10er auf´m Tisch durfte ich das Sandstrahlgerät ausprobieren. Quasi alles wieder auf Null. Dann die Fotodioden wieder reingedrückt, Leiterbahnen mit Kontaktspray auf Vordermann gebracht. So sah die alte A7R3 fast wie neu aus. Entgegen meiner gestrigen Aussage habe ich mich doch mal an Blumen versucht. Hier dann das aktuelle Ergebnis. So ganz überzeugt es mich noch nicht. Die Sensorflecken unten Links stören mich erheblich. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Nächste Woche werde ich mich mit Herrn Weinmeister beraten. Sicher werden wir die Kamera noch mal auf Herz und Nieren Testen. Wenn nix hilft, werden wir wohl oder übel bei Ditmar vorbeifahren. ![]()
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Na denn, bis nächste Woche also.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
nee, andere feilen jahrelang, teils erfolglos, an solchen Motiven, Dir wird's geschenkt. Also nix Schrott, sondern eine High-End-Mutation, was die wohl bei einer Auktion bringen würde?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Einfach schon mal "zurück auf Werkseinstellungen"
ausprobiert ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.145
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() So habe ich das noch gar nicht gesehen. Da werde ich doch die High-End-Mutation behalten. ![]()
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|