Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2025, 17:30   #51
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
Farol Cabo Sardão (Leuchtturm Cabo Sardão), Alentejo, Portugal
Odemira, São Teotónio, Alentejo, Portugal


Bild in der Galerie
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2025, 18:50   #52
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.893
Der Leuchtturm von Portocolom (katalanisch Far de Portocolom; spanisch Faro de Porto Colom) ist ein aktives, der Schifffahrt als Navigationsfestpunkt, Landmarke und Wegweiser dienendes Seezeichen bei der Hafeneinfahrt nach Portocolom an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Der Leuchtturm ist 25 Meter hoch und im Gesamten 42 Meter über dem Meeresspiegel. Die Nenntragweite des Lichtes beträgt etwa 20 Seemeilen. Das Leuchtfeuer wirft Gruppen von 2 Lichtblitzen alle 10 Sekunden aus und bestrahlt den Sektor von 207° bis 006°. [wikipedia]


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das ist auch mein Plan: 30 verschiedene Leuchtürme.
Ich bin selbst gespannt, ob ich sie finde.
Dito... ich muss aber gut vorarbeiten, damit ich im Urlaub auch aus der Ferne "Futter" dabei habe
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (03.09.2025 um 18:53 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 19:38   #53
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.140
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der Leuchtturm von Klaus sieht im Thumb aus, wie meine Thermoskanne, aus der es in meiner Kindheit immer Honigmilch gab, wenn es im Herbst in die Weinlese ging.
Schöne Erinnerungen.......Danke Klaus.
Bitte Peter, sehr gern geschehen. Ist es nicht schön, wenn ein schnöder Leuchtturm solche Erinnerungen in das Bewusstsein holt. Kindheitserinnerungen sind für mich, und für Dich vielleicht auch, immer sehr intensiv. Solange sie dann noch mit positiven Erinnerungen verbunden sind, umso besser.

Ich bin gerade darum bemüht ein Gericht aus meiner Kindheit nachzukochen. Leider hat meine Mutter das Rezept nicht notiert, und fragen kann ich sie leider auch nicht mehr, so dass ich immer wieder ausprobieren muss im welchen Verhältnis sie die Zutaten gemischt hat. Ich bin schon sehr nah dran, am "Geschmack meiner Kindheit".
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 19:48   #54
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.451
Moin Tom,
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Gefällt mir gut. Vorne der alte Leuchtturm auf einem Felsen, im Hintergrund - noch sehr präsent der Leuchtturm Sein, dazwischen schon blaues glitzerndes Meer und sogar noch zwei Segelboote. Ja, das ist schon eine beeindruckende Anzahl an Leuchttürmen auf engem Raum.
danke, die Ecke ist immer wieder beeindruckend... mal sehen, ob ich noch andere Perspektiven dort beisteuere...

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich muss ja selber auch mal teilnehmen

Leuchtturm am Cap Formentor auf Mallorca.

Bild in der Galerie
ein wunderschönes Bild dieses sehr bekannten Leuchtturms... sehr schöne Lichtstimmung

Die Thermoskanne von Klaus habe ich auch im Programm


Bild in der Galerie
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 19:52   #55
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.451
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da hätte mich doch mal sehr eine nächtliche Aufnahme interessiert. Mit dem ganzen Leuchten der vielen Türme im Umkreis.
äh... nun... für die Perspektive muss man nach ganz vorne... Luftlinie 300m von dem Pfosten mit der Aufschrift "ab hier auf eigene Gefahr"... immer am Abgrund entlang, hi und da über Felsen klettern... ich mache echt ne Menge Unsinn, aber das nachts wäre selbst mir eine Ecke zu heftig
Aber spannend wäre es ganz sicher
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2025, 22:50   #56
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das ist auch mein Plan: 30 verschiedene Leuchtürme.
Ich bin selbst gespannt, ob ich sie finde.
Ich habe mehr gefunden , jetzt muss ich entscheiden, welche ich zeige. Zugegeben sind manche Fotos rein dokumentarisch, als nehme ich erstmal die schönen Fotos .
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 09:12   #57
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.986
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Leuchtturm bei Westkapelle (NL)


Bild in der Galerie
Ganz klassisch. Ein rot-weißer Leuchtturm, das Land bildet eine schöne ansteigende Diagonale vom Meer hoch zum Leuchtturm. Neben dem Leuchtturm sitzen zwei Menschlein und blicken auf die weite See. Leuchtturm-Romantik vom Feinsten.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Interessantes Thema mit bestimmt sehr vielen klasse Bildern!

Und im letzten Urlaub habe ich tatsächlich auch einen Leuchtturm fotografiert.

Bild in der Galerie
Der Leuchtturm von Agay in Südfrankreich.
Das Bid transportiert sommerliche Wärme. Auf einem Landvorsprung lugt ein kleiner Leuchtturm aus einer Gruppe satt grüner Bäume hervor. Man sieht badende und sich sonnende Menschen, einige Segelboote. Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling. Da wird der Leuchtturm zum Nebendarsteller, trägt aber seinen Teil zur malerischen Szenerie bei.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der kleine Morups Tånge Fyr bei Falkenberg in Schweden:


Bild in der Galerie
Eine wunderschöne, ruhige Landschaft mit dem Leuchtturm als zentralem Blickfang. Der weiß-schwarze Turm bildet einen Kontrast zum satten Grün der Wiesen und den gelben Blumen im Vordergrund. Die kleinen roten Häuser verleihen der Szene einen typisch nordischen, idyllischen Charakter.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ein Leuchtturm sollte leuchten.
Hier ist eine Reflexion der Sonne, wenn ich ihn schon nur am Tag erwischt habe.

Standort: Schottische Nord-Ost Küste, unterwegs auf dem John o' Groats Trail, in der Nähe von Lybster.


Bild in der Galerie
Ich hatte zuerst das Bild geöffnet ohne deinen Kommentar dazu gelesen zu haben und der erste Gedanke, der mir in den Sinn kam war, ist das das Licht des Leuchtturms oder eine Reflexion? Jedenfalls richtig schön mit der Sternbildung.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ich habe heute einen Doppelpack Leuchttürme: die Leuchttürme auf der Île Vierge im Nordwesten der Bretagne:

Bild in der Galerie
Leuchtturm ist allerdings nur noch der größere der beiden. Der kleinere und ältere Turm wurde zur Ferienwohnung umgewidmet, wenn ich es richtig im Kopf habe. Anreise und Lebensmittelversorgung sind dort allerdings sicher nicht ganz einfach, auf dem Inselchen gibt es nämlich sonst nichts.

Gruß
Jan
Das ist ja ein mächtig hoher Leuchtturm. Ist das von einem Boot aus gemacht oder von einer gegenüberliegenden Landzunge? Schön stimmungsvoll im Sonnenuntergang aufgenommen. In einem Leuchtturm übernachten steht auch noch auf meiner Wunschliste.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ach Mist, diesen wollte ich eigentlich gestern noch hochladen. Leider nicht geschafft.
ICh wollte versuchen, 30 zu schaffen , muss meine Datenbank durchforsten.


Bild in der Galerie

Dies schöne Teil steht auch auf der Isle of May in Schottland.
Das sieht ja aus wie ein kleines Schlösschen. Sehr malerisch.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Hier der Zweite und Letzte Leuchtturm aus meiner Sammlung.

"Der Leuchtturm Eierland ist ein Leuchtturm an der nördlichen Spitze der niederländischen Insel Texel. Er erhielt seinen Namen von der ehemaligen Insel Eierland, die heute nach Landgewinnungsmaßnahmen zu Texel gehört."
Wikipedia


Bild in der Galerie
Das Bild zeigt den Leuchtturm in kräftigem Rot und setzt ihn kontrastreich vor den grauen Himmel. Der Sand und das goldene Dünengras im Vordergrund verleihen der Aufnahme eine warme Note, die den Turm noch markanter hervortreten lässt. Dass manche die Assoziation zu einer Thermoskanne wahrnehmen, kann ich nachvollziehen

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Dann bringe ich meinen vorletzten Leuchtturm ins Spiel.



Faro di Capo Ferro auf Sardinien


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Ah, wunderschön. Beide Bilder haben ihren Reiz, aber hier gefällt mir das Querformatbild mehr. Es ist wärmer und es bietet links und rechts noch mehr "Material", das den Leuchtturm idyllisch einrahmt. Bei beiden Bilder gefällt mir der Standort, der Blick, von oben herab auf den Leuchtturm und weit in die Ferne über das Meer reichend.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bei uns hier gibt's relativ wenige von den Dingern, vielleicht finde ich ja noch ein paar Konserven?
Bei uns in Hessen gibt's auch nicht so viele . Aber darin liegt ja der Reiz: Auf Reisen Leuchttürme fotografieren. Du hast immerhin einen aus Afrika (Namibia) mitgebracht. Das erste Bild zeigt eine schöne Totale des Strandes und der Vegetation mit eingebettetem Leuchtturm. Das zweite konzentriert sich eher ganz klar auf den Leuchtturm selbst. Beide sehr schön.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Farol Cabo Sardão (Leuchtturm Cabo Sardão), Alentejo, Portugal
Odemira, São Teotónio, Alentejo, Portugal


Bild in der Galerie
Einen charmanter Leuchtturm mit markanter roter Kuppel und Ziegeldächern, der sich harmonisch in die südliche Landschaft einfügt. Die kräftigen Farben – das helle Blau des Himmels, das warme Rot der Dächer und das satte Grün der Vegetation verleihen der Szene eine freundliche, sommerliche Ausstrahlung. Besonders gelungen ist dir der Bildaufbau mit der Unschärfe im Vordergrund, die den Blick sanft auf das Gebäude lenkt.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Der Leuchtturm von Portocolom (katalanisch Far de Portocolom; spanisch Faro de Porto Colom) ist ein aktives, der Schifffahrt als Navigationsfestpunkt, Landmarke und Wegweiser dienendes Seezeichen bei der Hafeneinfahrt nach Portocolom an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Der Leuchtturm ist 25 Meter hoch und im Gesamten 42 Meter über dem Meeresspiegel. Die Nenntragweite des Lichtes beträgt etwa 20 Seemeilen. Das Leuchtfeuer wirft Gruppen von 2 Lichtblitzen alle 10 Sekunden aus und bestrahlt den Sektor von 207° bis 006°. [wikipedia]


Bild in der Galerie
Ja, der kommt mir auch bekannt vor. Ich glaube, ich habe ihn aus der anderen Richtung. Schön, wie er da trutzig auf der Klippe sitzt.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Tom,
danke, die Ecke ist immer wieder beeindruckend... mal sehen, ob ich noch andere Perspektiven dort beisteuere...

ein wunderschönes Bild dieses sehr bekannten Leuchtturms... sehr schöne Lichtstimmung

Die Thermoskanne von Klaus habe ich auch im Programm


Bild in der Galerie
Ah ja - der Eierland-Turm, diesmal aus der Froschpersektive. Sehr extrem - aber auch spannend.

---------------------------------------------------
Und hier mein heutiger Beitrag.
Trevose Head Lighthouse, Cornwall, England, im stürmischen Wetter:

Bild in der Galerie

Vielen Dank an die, die mein gestriges Bild kommentiert haben.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 09:46   #58
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.138
Dass diesen, wohl bekanntesten Leuchtturm Deutschlands, noch niemand gezeigt hat...


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (04.09.2025 um 09:53 Uhr) Grund: typo
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:36   #59
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
*

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
ICh wollte versuchen, 30 zu schaffen , muss meine Datenbank durchforsten.
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das ist auch mein Plan: 30 verschiedene Leuchtürme.
Ich bin selbst gespannt, ob ich sie finde.
Wow, ich habe wahrscheinlich noch nicht einmal 30 Leuchttürme gesehen, jedenfalls nicht bewusst abgelichtet. Wenn ich in meinem Archiv auf zehn komme, bin ich gut…

*

Am häufigsten vor die Linse kam mir bisher der gusseiserne Leuchtturm Falshöft, weil ich mal ein paar Jahre gleich um die Ecke gewohnt habe. Er liegt an der Flensburger Außenförde, konkret der Geltinger Bucht, wurde 1910 in Betrieb genommen, ist knapp 25 m hoch und dient seit März 2002 vornehmlich als originelles Standesamt. Auch in TV-Serien, u.a. Der Landarzt, war er schon zusehen.

Sein Leuchtfeuer brennt jedoch nach wie vor als gedimmtes weißes Festfeuer


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:52   #60
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dass diesen, wohl bekanntesten Leuchtturm Deutschlands, noch niemand gezeigt hat...


Bild in der Galerie
Darf man den ein zweites Mal zeigen?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.