![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Farol Cabo Sardão (Leuchtturm Cabo Sardão), Alentejo, Portugal
Odemira, São Teotónio, Alentejo, Portugal ![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.893
|
Der Leuchtturm von Portocolom (katalanisch Far de Portocolom; spanisch Faro de Porto Colom) ist ein aktives, der Schifffahrt als Navigationsfestpunkt, Landmarke und Wegweiser dienendes Seezeichen bei der Hafeneinfahrt nach Portocolom an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Der Leuchtturm ist 25 Meter hoch und im Gesamten 42 Meter über dem Meeresspiegel. Die Nenntragweite des Lichtes beträgt etwa 20 Seemeilen. Das Leuchtfeuer wirft Gruppen von 2 Lichtblitzen alle 10 Sekunden aus und bestrahlt den Sektor von 207° bis 006°. [wikipedia]
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (03.09.2025 um 18:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.140
|
Zitat:
Ich bin gerade darum bemüht ein Gericht aus meiner Kindheit nachzukochen. Leider hat meine Mutter das Rezept nicht notiert, und fragen kann ich sie leider auch nicht mehr, so dass ich immer wieder ausprobieren muss im welchen Verhältnis sie die Zutaten gemischt hat. Ich bin schon sehr nah dran, am "Geschmack meiner Kindheit".
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.451
|
Moin Tom,
Zitat:
Zitat:
![]() Die Thermoskanne von Klaus habe ich auch im Programm ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.451
|
Zitat:
![]() Aber spannend wäre es ganz sicher ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.986
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
--------------------------------------------------- Und hier mein heutiger Beitrag. Trevose Head Lighthouse, Cornwall, England, im stürmischen Wetter: ![]() → Bild in der Galerie Vielen Dank an die, die mein gestriges Bild kommentiert haben.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.138
|
Dass diesen, wohl bekanntesten Leuchtturm Deutschlands, noch niemand gezeigt hat...
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (04.09.2025 um 09:53 Uhr) Grund: typo |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
|
*
Zitat:
![]() * Am häufigsten vor die Linse kam mir bisher der gusseiserne Leuchtturm Falshöft, weil ich mal ein paar Jahre gleich um die Ecke gewohnt habe. Er liegt an der Flensburger Außenförde, konkret der Geltinger Bucht, wurde 1910 in Betrieb genommen, ist knapp 25 m hoch und dient seit März 2002 vornehmlich als originelles Standesamt. Auch in TV-Serien, u.a. Der Landarzt, war er schon zusehen. Sein Leuchtfeuer brennt jedoch nach wie vor als gedimmtes weißes Festfeuer ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
|
Zitat:
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|