Moin Dana,
Zitat:
Zitat von Dana
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024 |
---|
Name | Bild | Besprechung | Dana |  | into light Eins meiner absoluten Lieblingsbilder diesen Jahres. Ich mag ja eh gerne abstrahierte Bilder...vielleicht gefällt es euch ja auch gut. =) |
|
|
ich erinner mich an das Bild (meine ich, finde aber den Thread nicht wieder) - und ja, die Abstraktion wirkt... sehr viel Nichtraum (eigentlich fast alles) passt sehr gut dazu, auch farblich bzw. fast schon dreckig grau... die Plazierung bzw. Bewegung der Figuren ist schön bzw. lässt viel Kopfkino, auch und gerade wegen der noch erkennbaren Raumecke..., leider wirkt es bei mir aber mehr in der Miniatur, als in groß, dort hänge ich immer wieder an den weißen eckigen Kästen fest (den Durchgängen) - die sperren sich nämlich ein wenig zu sehr gegen die Abstraktion. In der Miniatur sehen wie für mich wie zwei weiße Männchen aus und malen ein Bild, das man "bunte Bewegung in grau" nennen könnte...
Zitat:
Zitat von Dana
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024 |
---|
Name | Bild | Besprechung | Crimson |  | Beg ar Raz Ah, den Pointe du Raz hatten wir auch schon mal diesen Kalender, glaube ich. =) Ein wunderschöner Platz am letzten Eckchen der Bretagne, dessen Fotos von dieser Perspektive mich immer hüpfen lassen wollen...von Felsengruppe zu Felsengruppe, zum Leuchtturm...und so weiter. Natürlich nicht möglich, aber ein Foto bringt die Entfernungen näher zusammen (vielleicht sollte man in der Politik mehr fotografieren und im Weltgeschehen...?) und so wirkt es so, als könne man federleicht diese Entfernungen überwinden. Die Uhrzeit, zu der du dort warst, war jetzt nicht die allerbeste, das Licht beginnt, gerade weil schon herbstlich, schon leicht zu modellieren, aber etwas später wäre schon besser gewesen. Trotzdem ist es ein schön aufgebautes Bild, das einen tief hineinholt in die Bildmitte und man dann beim ersten Türmchen auf den Felsen zum Sitzen kommt und etwas ausruht. Würde man dann zum Betrachter hin schauen, würde man die Wanderwege sehen, mithilfe derer man zu diesem Punkt kommt, die grünen Hügel und die schroffen kleinen Cliffs...eine wirklich schöne Ecke! |
|
|
vielen lieben Dank erneut... ja, die Pointe du Raz (bretonisch Beg ar Raz) dürfte bei mir immer wieder zu finden sein

ja, Mittagssonne ist natürlich immer so eine Sache, dummerweise (oder auch richtigerweise?) ist die Knipserei immer nur Teil des Urlaubs und muss sich dann eben auch nach uns richten... Wege hätte es in die Gegenrichtung nicht wirklich gegeben, ich war nämlich
hier - und das ist ein ziemlich gutes Stück hinter dem Schild "ab hier nur auf eigene Verantwortung"

aber nur so weit vorne bekommt man den offenen Blick (s. auch das Bild vom 16.). Die Besonderheit am 19.9. war die Springtide bei wenig Wind, wo man selbst kurz nach Niedrigwasser (die Kamerauhr geht falsch) noch diese irre Gezeitenströmung Richtung Ärmelkanal sehen kann - nicht umsonst ist die Ecke (Sein ist etwa 8km entfernt noch schemenhaft zu erkennen) so gefährlich für die Seefahrt...
Viele Grüße,
Markus