Eine verlassene und inzwischen vergessene Hütte in der sibirischen Taiga. Entdeckt nahe eines Trails am eigentlich unbewohnten Ostufer des Baikalsees.
Russen erzählten uns später, dass Menschen in den 1990er-Jahren teilweise in solchen Hütten im Wald hausten und von Waldfrüchten und Wilddieberei lebten, um überhaupt überleben zu können. Das waren die unseligen Jahre, als nach dem Ende der Sowjetunion der damalige russische Präsident Boris Jelzin Russland über Nacht in einen Brutalokapitalismus gestürzt hatte, woraufhin das Land dann 1998/99 in den Staatsbankrott taumelte. Millionen hatten damals über Monate keine Löhne und Gehälter mehr bekommen.