Zitat:
Zitat von wus
Hier erkennt man deutlich den Generationensprung in der Farbwiedergabe den Sony zw. α7rIV und sIII/α1 gemacht hat. Insgesamt kommt Sony auch diesbezüglich immer noch nicht ganz auf das Niveau von Canon. Das geht mir auch mit den anderen 3 Gesichtern so, sowohl mit JPG als auch mit RAW.
|
Ein Vergleich von Bildern von Gesichtsbildern im JPEG mit Standardeinstellung der Kamera oder mit dem Adobe Standardprofil bringt m.E. wenig - obwohl man sieht, dass sich Sony hier Mühe gibt, das Gemaule über "schlechte Color Science" schon in den Standardeinstellungen zu entkräften. Wenn ein kalibriertes Kameraprofil verwendet würde (ColorChecker ...), könnte man eher vergleichen. Übrigens gefallen mir die Gesichter aus der a7sIII und a1 hier mindestens so gut wie die der R5.
Zitat:
Zitat von wus
Hier z.B. hat die α1 deftige Farbschlieren.
|
Das ist doch ganz normales Moiré und ich sehe es bei der R5 im selben Ausmaß in diesem Raster. Dürfte schwierig werden, das ohne Antialiasing-Filter loszuwerden, wenn die Auflösung gerade mit dem Druckraster oder der Schraffur interferiert. Bei
diesem Beispiel scheint übrigens ein 24 MP Sensor die beste Wahl zu sein.