Zum Blocken von deutschem Ökostrom hab ich hier mal ein Zitat aus Wkipedia. Man macht das mit Phasenschiebertransformatoren:
Am 17. Januar 2017 nahm der tschechische Übertragungsnetzbetreiber ČEPS im Umspannwerk Hradec eine Sperranlage mit zwei Phasenschiebertransformatoren in Betrieb.[2][3] Jeder der beiden Transformatoren wiegt 300 t. Die Gesamtkosten für die Anlage liegen bei insgesamt rund 75 Mio. €. Die Installation der Phasenschiebertransformatoren wurde nötig, um den Zufluss von Ökostrom aus Deutschland besser regulieren und steuern zu können.[2] Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hat im Januar 2018 zwei Phasenschiebertransformatoren im Umspannwerk Röhrsdorf in Betrieb genommen[4]. Die Umspannwerke Röhrsdorf und Hradec sind über zwei 400-kV-Leitungen verbunden. Bei einer hohen Leistungseinspeisung in Deutschland kommt es immer wieder zu ungeplanten Leistungsflüssen, die zu starken Belastungen des tschechischen Netzes und einer Gefährdung des sicheren Netzbetriebs führten.[3]
Gestern kam auf ARD "Die Story" zu Ökostrom. An sich nur schon lange Bekanntes.
Aber es wurde die deutsche Wasserstoff Offensive angesprochen. Der Wasserstoff soll aus Saudi Arabien und Maroko mit Schiffen angeliefert werden.
Um den Strom zu 100% CO2 Neutral zu erzeugen müsten noch viele Windräder und Solarzellen installiert werden. Zu den Problemen einer sicheren Stromversorgung auf dieser Basis und deren Lösung, wurde nicht ein einziges Wort verloren.