![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das 400mm 4.5 ist eine ganz tolle Rechnung und war mir lange Jahre ein treuer Begleiter.
![]() Es musste allerdings einem 300mm 2.8 SSM weichen, da der leise Ultraschallanttieb beim Ansitz auf scheue Wildtiere doch Vorteile bietet. Auch das 200mm 4 ist ein Objektiv, für die Ewigkeit gebaut. Mir war es auf Dauer etwas zu schwer und die 2.8 Blende des Sigma 150mm 2.8 OS hat mich doch gereizt. Mechanisch und von der wertigeren Anmutung ist das Minolta G aber Lichtjahre vom Sigma entfernt. ![]() Da die FE G Objektive hier so hochgejubelt wurden. Ich würde niemals auf die Idee kommen - selbst wenn ich einen Geldsch... hätte - für ein Dunkelzoom mit f5.6 bei 400mm fast 3000.- hinzulegen. ![]() Ob man an VF einen signifikanten Unterschied zu einer Canon Luftpumpe oder gar dem günstigen und dennoch guten 400mm 5.6 L sieht, wage ich zu bezweifeln.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|