![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Es war im Juli dieses Jahres, als wir zu dritt einige Objektive auch unterschiedlicher Marken nach individuellen Maßstäben testeten. Da ich ebenfalls den "Silberfuchs" 70-400mm habe war es von spannenden Interesse, diesen mit der Minolta Festbrennweite 400mm direkt zu vergleichen. Das 70-400 begann mit leichten Schwächen hinter 300mm, welche beim Endstand 400mm erwartungsgemäß zunahmen. (Übrigens ist es bei 70mm Spitzenklasse, deshalb kauft man es aber nicht!) Das 4.5/400 konnte im direkten Vergleich bereits mit der Anfangsöffnung Ergebnisse bringen, welche am Zoom erst ab Blende 8 unter optimalen Bedingungen realisiert werden konnten. Hinzu kamen in der Bewertung die Natürlichkeit von Minolta-Farben, der äußerst treffsichere Stangenantrieb (!) und mit dem Konverter 1.4 eine Brennweitenerweiterung auf 560mm bei nur sehr geringfügigen Abstrichen. (Nachteil hierbei war die Verwackelungsgefahr insbesondere mit 42 MP). Diese Bewertungen haben selbstverständlich keinen Anspruch auf objektive Tatsachenergebnisse, wobei uns außerdem bewußt sein wird, dass eventuelle Dezentrierungen oder Spielräume in der Fokusgenauigkeit unterschiedliche Ergebnisse zutage bringen können. Klaus Geändert von goethe (19.09.2017 um 17:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|