SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Abschied von A-Mount und Sony
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2016, 14:42   #11
Aleks

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hey, ich freue mich über das zahlreiche und herzliche Feedback!

Weiter oben fiel die Frage, warum ich all das schreibe.
Ich für meinen Teil, tausche mich gerne mit anderen Anwendern über Erfahrungen aus und finde ich es recht interessant die Gedankengänge anderer Anwender zu erfahren, die dasselbe Hobby teilen.
Selbst der mittlerweile sehr lange Glaskugel-Thread "Zukunft des A-Mounts" ist (trotz vieler zeitweiser Albernheiten) lesensweit und interessant. Ich kann, muss es aber nicht lesen, wenn ich nicht will.
Die Reflektion durch Diskussion ist sicherlich auch Teil des Findungsprozesses was man eigentlich will, ohne wären die Internetforen ganz schön leer.
Ich zwinge ja niemandem meine Meinung auf, da ich hier nichts verkaufe oder vermittle.
Natürlich kann jeder kaufen was er will, dazu bedarf es keiner langen Threads. Aber so insgeheim müssen sich viele (eigentlich wollte ich das Wort nicht verwenden) "Hobbyisten" die Ausgaben für das teure Equipment, die teilweise jeglicher Vernunft entbehrenden, ein bisschen rechtfertigen. Wenn schon nicht vor einer "Regierung", dann zumindest vor sich selbst und vor dem eigenen Konto.

Es fragte auch jemand, was das Problem mit dem EVF ist. Interessanter Punkt! Fakt ist, ich mag den nicht. Und ich habe mich öfter gefragt, warum das so ist?! Ich nehme an, es ist zum sehr großen Teil einfach Gewöhnung. Vielleicht habe ich mich anfangs nicht so genau ausgedrückt, meine erste A-Mount war zwar die Dynax 600si, aber fotografieren tue ich schon viel länger. Genaugenommen: meine allererste Kamera bekam ich im Alter von 8 Jahren von meinem Vater in die Hand gedrückt. Eine Zenit E Spiegelreflex, ausgestattet mit einem 58/2 Helios M42-Objektiv und einem Selen-"ungefähr"-Belichtungsmesser.
Ich bin sozusagen mit dem OVF im wahrsten Sinne des Wortes "aufgewachsen". Damals dauerte es nach dem Drücken des Auslösers in der Regel mindestens ein paar Tage, bis man die Ergebnisse in Form von fertigen Bildern gesehen hat. Um aus den (Belichtungs-)Fehlern zu lernen und die Zusammenhänge zu verstehen, musste man sehr analytisch und akribisch vorgehen. Ich glaube daher halbwegs zu wissen, wie das Bild belichtet wird, wenn ich aktuell durch den OVF gucke und auf den Auslöser drücke. Ich nehme an, es kommt zum großen Teil darauf an, wie man die Fotografie erlernt hat, diese jahrelange Erfahrung prägt und macht den EVF für mich meist überflüssig!
Für Einsteiger ist die Digitalfotografie im Allgemeinen und das "Live-Display" im Speziellen sicherlich ein echter Segen.

Wenn ich (noch) die Wahl habe, will ich lieber in 10 Jahren als heute auf den EVF wechseln. Vielleicht gibt es bis dahin auch nichts anderes, vielleicht wird bis dahin auch etwas völlig Neues erfunden. Vielleicht gibt es bis dahin auch ein paar neue Mounts? Wer weiß...
Und es ist anzunehmen, dass der EVF in 10 Jahren qualitätiv ein anderer sein wird, als heute.

Der EVF war aber nicht der einzige Grund zum Wechseln. Und ich hege keinen Groll gegen Sony, die Ausrüstung hat mir viele tolle Bilder und einen "kostengünstigen Einsteig" dank voller Minolta-Kompatibilität ermöglicht. Sony hat aber mittlerweile sehr viele Zöpfe abgeschnitten, an die neuen Kameras passt noch nicht mal mehr der simple alte Kabelfernauslöser der A850. Klar, neue Schnittstellen - neue Möglichkeiten - neue Vor- und Nachteile.

Groll hege ich höchstens gegen eine seiner beiden Vertragswerkstätten. Ich WISST welche ich meine. Das ist auch so eine Geschichte die in meinem Fall bis in die 90er Jahre zurückreicht... An meinen Analogkameras haben sie teilweise mehr kaputt gemacht als repariert und nach der Reklamation ist stets "Der Fehler im Dauerbetrieb nicht aufgetreten". Selbst der Fotoladen meines Vertrauens hat damals irgendwann beschlossen mit denen nichts mehr zu tun haben zu wollen!

Aber wie heisst es so schön? Man sieht sich im Leben immer zwei Mal.

Nachdem das A-Bajonett von Minolta nach Konica-Minolta und dann nach Sony gewandert ist, habe ich schmerzvoll erfahren müssen, dass alles was ich von Sony kaufe, im Fall der Fälle ausgerechnet bei der Werkstatt repariert werden muss, mit der ich die katastrophalsten Erfahrungen gemacht habe. Ich habs gewußt und bin das Risiko eingegangen.
Leider ist es auch so eingetreten. Nagelneue Kamera (aber mit kleiner Macke) mehrmals unrepariert zurück, wochenlange Wartezeiten, mehrfach mitgeteilte Fehlerbeschreibungen (auf verschiedenen Medien) stets völlig ignoriert, Originalverpackungen nicht zurückgegeben, keine Statusinformationen, herablassende Telefonate, mitgelieferte Speicherkarte kommt mit Virus zurück... Einfach unglaublich.
Ich weiß gar nicht was ich gemacht hätte, wenn eines meiner Zeisse ein Problem während der Garantie gehabt hätte - da bliebe nur der teure Auslandsversand zu Schuhmann nach Linz (AT). Zum Glück gibt es die, sonst sähe es im Reparaturfall echt düster aus.
Nach dem Wechsel ist es schön, so lästige Baustellen wie die besagte Werkstatt, los zu sein.

Ich bleibe sicherlich auch hier im Forum weiter aktiv, wenn auch weniger intensiv.

Zu meiner neuen Ausrüstung kann ich gerne von meinen Erst-Eindrücken aus Sicht eines Wechslers berichten, falls Interesse besteht. Nach dem kleinen Hinweis auf das "Linksgewinde" wurde auch schon richtig erkannt, dass es Nikon geworden ist.
Das Wetter ist heute ausnahmsweise ideal, um die Kamera mal spazieren zu tragen. Ich bin selbst gespannt!

@Vera: ist das tatsächlich schon 7 Jahre her mit dem Mi 50/3.5 Makro? Jetzt wo ich meine Digitalisierungs-Installation wieder umbaue, kommt es mir vor, als wäre es vor ein paar Monaten gewesen. ;-)

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.