SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji X-T1 als Ersatz für Sony A-System?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 18:51   #11
beatboxking

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
So, da bin ich wieder...

Ich denke es wird Zeit dass ich mich mal wieder zu Wort melde, nachdem ich jetzt einige Kameras "befummelt" habe - von Testen spreche ich jetzt mal nicht.
Trotz der Absicht, hauptsächlich die A7 und die X-T1 sehen zu wollen, hat mir der Fotohändler meines Vertrauens erst mal eine Olympus OM-D E-M10 und danach die M5 in die Hand gedrückt. Nach anfänglicher Skepsis musste ich ziemlich bald feststellen, dass es sich dabei um mehr als ordentliche Kameras handelt. Also was Haptik und ersten Eindruck insgesamt angeht, war ich schon beeindruckt - hätte ich so nicht erwartet. Würde es für die M10 einen Batteriegriff geben, würde sie tatsächlich in die engere Auswahl kommen - zumal man für die Preisdifferenz entsprechend in Objektive investieren könnte. Aber die Tatsache mit dem Griff sowie die schlechtere Performance in hohen ISO-Bereichen und der kleine Sensor im 4:3 Format haben mich letztendlich doch nicht überzeugt. Die M5 hätte zwar als Option einen Batteriegriff, allerdings hat diese noch den alten Bildprozessor ohne einige nette Features. Eine M1 scheidet aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses aus.

Bleiben also noch Sony und Fuji. Die Sony hat auf den ersten Blick keinen besonderen Eindruck auf mich hinterlassen. Komischerweise kann ich gar nicht genau sagen warum, aber sie hat einfach keinen "Haben-Will-Effekt" bei mir ausgelöst, obwohl ich mich innerlich schon darauf eingestellt hatte, dass dies passieren könnte. Vielleicht lag es an der seltsamen Anordnung der Einstellräder für Blende/Belichtung - meine Finger fanden einfach nie die richtige Position. Bei der Fuji war das deutlich besser, auch wenn das natürlich aufgrund der Baugröße bei allen Systemkameras grundsätzlich schlechter ist.

Beim Focus Peaking muss ich Wolfgang Recht geben - das ist bei der Sony wirklich toll gelöst.

Momentan stehen die Zeichen also auf Fuji, obwohl ich der Sony im Laufe der Woche noch mal eine Chance geben möchte. Zumindest ein Test mit meinen Objektiven und dem LA-EA-4 soll noch folgen, um mir ein Bild vom Handling und des AF bei dieser Lösung machen zu können.

Gruß
Björn
beatboxking ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.