Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji X-T1 als Ersatz für Sony A-System?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 20:58   #1
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Die Oly OMD M-1 gibt es z.Z als Aktion mit Griff plus 200€ Gutschein.
Wenn dann diese in Kombi mit dem wirklich Top 12-40er 2.8 nimmst, sparst du noch mal.
Ich habe die M-10 und die A77, schon die M-10 schlägt die A77 trotz geringerer Auflösung. Fast alle Objektive die ich dazu habe liefern bessere Ergebnisse wie mein A77 Park lieferte. Die 24 MPix bringen da gar nichts...
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 21:11   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Die Oly OMD M-1 gibt es z.Z als Aktion mit Griff plus 200€ Gutschein.
Wenn dann diese in Kombi mit dem wirklich Top 12-40er 2.8 nimmst, sparst du noch mal.
Ich habe die M-10 und die A77, schon die M-10 schlägt die A77 trotz geringerer Auflösung. Fast alle Objektive die ich dazu habe liefern bessere Ergebnisse wie mein A77 Park lieferte. Die 24 MPix bringen da gar nichts...
Und mit was kannst Sie nicht mithalten ?
Und glaubst du das deine M-10 mit einer SONY A7 mithalten kann ?

Und ich lach mich schlapp - du wirst niemals mit deinem mickrigen 4/3 Sensor die Bildtiefe und der Freistelleffekt eines VF Sensors erreichen.

An einer A7 reicht locker ne Blende 5-6 um mehr freizustellen als du jemals mit einer 2,8 Blende an dem kleinen 4/3 Sensor erreichen wirst.

Wenn du dein Blende aufreissen musst und Sie dann nicht Ihre volle Leistung hat - bin ich bei VF Sensor und bei geschlossene Blende im perfekten Qualitätsbereich der meisten Optiken.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 21:25   #3
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Sorry, ich habe nicht mit der A7 verglichen, das ist eine andere Liga.
Die m.zuiko Festbrennweiten die ich habe sind alle voll offenblendentauglich und brauchen nicht abgeblendet zu werden. Selbst mit dem 25/1.8 kann ich wunderbar freistellen.
Nicht zu vergessen, dem TO geht es um ein kompaktes System und dazu gehören dann auch die Objektive. Kamera plus 3 Objektive unter 1kg kommt mir zumindest sehr entgegen.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 22:12   #4
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Sorry, ich habe nicht mit der A7 verglichen, das ist eine andere Liga.
Stimmt. Wenn wir über Freistellung und High-ISO reden.

Sonst ist die E-M10 aber vor allem die E-M1 der Sony A7 in allen Bereichen überlegen!
- Schnelligkeit
- Größe + Gewicht (wenn es jemand kleiner mag)
- Stabilisator im Gehäuse (sehr gut sogar)
- Objektivpalette (gute und kleine Objektive)
- ooc Bilder
- Ausstattung

Ich habe mir selbst als "kleine Lösung" die E-P5 angeschafft. Ich muss sagen, dass der Stabilisator genial ist (gleich wie in der E-M1) - Bilder (statische Motive) mit 1/10 S kein Problem. . Zusammen mit dem M.Zuiko 25/1.8 ist die Bildqualität BESSER als bei meiner A77 + Sigma 35mm/1.4 ART - es wird lediglich leicht weniger freigestellt - dafür muss ich nicht abblenden um gute (scharfe) Bilder zu bekommen.

@mrrondi
Auch wenn du dich "schlapp lachst", es gibt auch Leute, die nicht unbedingt VF-Kameras brauchen um gute Fotos zu machen.Jede/r braucht was anderes. Wir alle haben unsere Prioritäten woanders.

Gruss
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 08:16   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Stimmt. Wenn wir über Freistellung und High-ISO reden.

Sonst ist die E-M10 aber vor allem die E-M1 der Sony A7 in allen Bereichen überlegen!
- Schnelligkeit
- Größe + Gewicht (wenn es jemand kleiner mag)
- Stabilisator im Gehäuse (sehr gut sogar)
- Objektivpalette (gute und kleine Objektive)
- ooc Bilder
- Ausstattung

Ich habe mir selbst als "kleine Lösung" die E-P5 angeschafft. Ich muss sagen, dass der Stabilisator genial ist (gleich wie in der E-M1) - Bilder (statische Motive) mit 1/10 S kein Problem. . Zusammen mit dem M.Zuiko 25/1.8 ist die Bildqualität BESSER als bei meiner A77 + Sigma 35mm/1.4 ART - es wird lediglich leicht weniger freigestellt - dafür muss ich nicht abblenden um gute (scharfe) Bilder zu bekommen.

@mrrondi
Auch wenn du dich "schlapp lachst", es gibt auch Leute, die nicht unbedingt VF-Kameras brauchen um gute Fotos zu machen.Jede/r braucht was anderes. Wir alle haben unsere Prioritäten woanders.

Gruss
.
Wenn Freistellen und High ISO kein Thema sind - weisst - dann kannst auch ne kompakt Knipse nehmen - oder ne Bridge Kamera ;-)

Klar lach ich mich schlapp - weil du wohl keine Ahnung von Vollformat hast und was das für ein Unterschied ist zum APS-C Sensor.

Gerade in seinen genannten Aufnahmebereichen ist VF klar dem APS-C überlegen.
Du wirst niemals mit einer 4/3 oder APS-C Kamera die Qualität erzielen was du zum Beispiel mit einer A7 und dem 35 2,8 erreichen kannst.

Geändert von mrrondi (21.10.2014 um 08:23 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2014, 08:29   #6
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn Freistellen und High ISO kein Thema sind - weisst - dann kannst auch ne kompakt Knipse nehmen - oder ne Bridge Kamera ;-)
Habe ich geschrieben "kein Thema" ?Nö, habe ich nicht.
Oder meinst du, dass man mit einer E-M1 so "gut" freistellen kann wie mit einer "kompakten Knipse"?Du hast also außerhalb von VF doch keine Ahnung....hmmm.In diesem Fall würde ich dir raten, die E-M1 auszuprobieren.Du wirst überrascht sein.
Dank Stabi kannst du sogar fotografieren während du sich "schlapp lachst" .

Gruss
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji X-T1 als Ersatz für Sony A-System?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.