![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Was mich wundert. Bisher gab es keine Hinweise zur Wertigkeit des Gehäuses. Aus meiner Sicht liegt die A6000 dabei sogar etwas hinter meiner aktuellen NEX6. Zwischen der A6000 und der X-T1 sollte der Unterschied erheblich sein. Oder ist das nicht so?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Nur muss man fairerweise auch sagen, dass der Größenunterschied nicht unerheblich ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wär ja auch schlimm wenn ein BODY der doppelt soviel kostet auch noch hochwertiger Anfühlt. Aber wie schon oft erwähnt - ist das Preis/Leistungsverhältnis bei der A6000 einfach in meinen Augen , überragend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
|
@Wolfgang: Wie gut und schnell funktioniert bei der Fuji eigentlich die Gesichtserkennung? Nicht dass diese kriegsentscheidend wäre, aber ich konnte sie nicht wirklich testen und nützlich finde ich diese Funktion definitiv.
Danke & Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Solltest du dich doch noch für die E-M1 entscheiden, könntest du dir dieses beeindruckendes Objektiv holen (ab Ende November 2014 lieferbar).
Olympus M.ZUIKO Digital PRO 40-150 / 2.8 inkl. MC 1.4 Telekonverter. Ich finde die Bilder beeindruckend ![]() Gruss .
__________________
___ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
|
Zitat:
Ich muss gestehen, dass mich die Bilder mit dem 40-150 und Telekonverter schon sehr beeindruckt haben. Ich hatte deshalb heute die E1 nochmal in der Hand - hätte sie zumindest einen APS-C Sensor, würde ich vermutlich nicht mehr zögern. Aber irgendwie kann ich mich nicht mit dem kleinen Sensor im 4/3 Format anfreunden. Ich befürchte, dass ich mich da zu sehr in meinen Möglichkeiten beschneide und die Entscheidung bereue. Aber vielleicht kann mir ja jemand die Angst nehmen... ![]() Der Preis ist allerdings wirklich eine Unverschämtheit... Gruß Björn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Tja, das ist so eine Sache.
Wie schon gesagt, ich habe die E-P5 seit 3 Wochen.Ich habe mir das 25/1.8 M.Zuiko dazu geholt und war angenehm überrascht.Ich kann nur mit der A77 vergleichen, aber ich muss sagen, die E-P5 hat in meinen (!) Augen nur einen "Nachteil" - die Freistellung. Allerdings es ist viel weniger sichtbar als ich gedacht hatte.Für mich also kein Nachteil. Nochmal: ich vergleiche mit der A77 (also APS-C). Was aber besser ist: - High ISO (3200 bei der A77 ist wie 6400 bei der E-P5 - gefühlt!) - sehr schnell! - Stabilisator (wie bei der E-M1) 1/10 aus der Hand geht immer, 1/5 Sek oft. - die M.Zuikos sind fast alle komplett offenblendetauglich. Ich habe mir auch schon das 45/1.8 bestellt. Warum? Wir haben doch schon geschrieben.Momentan wird die E-M1 z.B. im Kit mit dem 12-40/2.8 für 1999 EUR angeboten, inkl. Batteriegriff (Wert 200 EUR) + Objektivgutschein für ein weiteres Objektiv (Wert 200 EUR). Also eigentlich für 1599 EUR - (das "Kitobjektiv" soll aber sehr sehr gut sein) .Ich finde das ziemlich fair. Die Entscheidung kann dir aber niemand abnehmen....Und die Fuji soll ja auch eine Top Kamera sein ![]() Gruss .
__________________
___ Geändert von a1000 (23.10.2014 um 21:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Hier noch ein sehr interessanter Erfahrungsbericht inkl. Freistellungsvergleich zwischen mFT , Vollformat und APS-C
PDF Datei : Umstieg von Canon (5DMKIII) zu Olympus (E-M1 + E-M10) Gruss .
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
die Fuji X-T1 und auch die OMD E-M10 haben sich für mich ein Stückchen "wertiger" angefühlt, was einerseits schon mal am höheren Gewicht liegt und dass mehr Oberfläche metallisch wirkt. Aber die A6000 ist keine billiger Plastikbomber sondern mit einer Ausnahme fühlt sie sich für mich auch gut an. Die Ausnahme ist, dass bei mir der Deckel fürs Akku- und SD-Kartenfach leicht klemmt und nicht durch die Federkraft aufspringt sondern mit dem Fingernagel nachgeholfen werden muss. Ich bin jetzt auch nicht der Fotograf, der im strömenden Regen durchs Unterholz robbt. Daher war das für mich kein Kriterium für oder gegen eine der Kameras. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich selbst habe eine XE1 und eine PRO und keine XT1. Zwar habe ich mal mit dieser Kamera fotografiert, was recht einfach fällt, da es praktisch keine Umstellung gibt. Aber die Gesichtserkennung habe ich da nicht getestet, da mir andere Sachen wichtiger waren, wie zb. der Sucher. Den fand ich klasse. Vielleicht kann Jürgen was zur Gesichtserkennung sagen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|