Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji X-T1 als Ersatz für Sony A-System?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2014, 09:30   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
HSS als Contra-Kriterium ist schon etwas extrem. Ich habe einen Metz MZ, der das kann und brauche das sicherlich nicht. Und es war für mich ein Auswahlkriterium für diesen Blitz.
Gibt es keine SCA für Fuji für die alten Metz?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2014, 09:41   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Es ist ja schon einfach schön zu sehen das ein Kamera die nicht mal 600 Euro kostet mit einer Kamera verglichen wird mehr als das doppelte Kostet.

Und eine A7 hat halt mal einen VF Sensor der nicht mit einem APS-C zu vergleichen ist - weil ganz Unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen sind.

Aber wenn jemand schon sagt das die A6000 nicht zu täglichen Gebrauch zu haben ist, obwohl er die Kamera nicht kennt - des sagt schon alles.

Viel Spass mit der Fuji und nicht meckern wenn die 8 MP beim Freistellen am Ende mal fehlen ;-)


LG RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 10:42   #3
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Viel Spass mit der Fuji und nicht meckern wenn die 8 MP beim Freistellen am Ende mal fehlen ;-)
Warum sollte er meckern? Seine a700 hat 12 MP, die Fuji 16 MP, also eine Steigerung um 4 MP .

Frage an die Fuji-Kenner: stimmt das, dass die Fuji Dateien Probleme mit Lightroom haben?

Ansonsten würde ich mir (wie oben erwähnt) auch das mFT System anschauen. Vielleicht die E-M1 OM-D? Mit 5-Achsen-Bildstabilisator, der wirklich hervorragend funktioniert.

Momentan ist die Kamera im Angebot (u.A. bei Amazon) mit Gratis Batteriegriff und 200 EUR Sofortrabatt auf ausgewählte Objektive.

Gruss
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 08:03   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Viel Spass mit der Fuji und nicht meckern wenn die 8 MP beim Freistellen am Ende mal fehlen ;-)
LG RUDOLFO
Das ist Tinnef, sorry, aber dieser Megapixelwahn ist einfach unerträglich und, das betone ich ganz bewusst, nicht weil ich eine Fuji habe.
Hätte ich zu einer Nex gegriffen, ich hätte hier bewusst auf eine Nex 6, und nicht auf eine Nex 7 gesetzt. Gerade wegen der MP oder viel mehr, wegen der fehlenden MP. Ich habe ja sogar den Schritt von 24MP Kleinbild auf 16MP APS-C gemacht und es keinen Moment bereut. Und gefehlt haben mir die MP noch nie. Was mir fehlt, ist das Rauschen, und das ist gut so.

Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Warum sollte er meckern? Seine a700 hat 12 MP, die Fuji 16 MP, also eine Steigerung um 4 MP .

Frage an die Fuji-Kenner: stimmt das, dass die Fuji Dateien Probleme mit Lightroom haben?
.
Da ich ja die A700 auch hatte, kann ich ja schön vergleichen. Und obwohl ich die A700 nach wie vor für eine gute Kamera halte, habe ich mich doch arg gewundert, wie viele Details mehr beim Sensor der Fuji, der ja von Sony ist, sichtbar werden.

Von Datenproblemen mit LR, ich habe mir extra wegen der Fuji LR zugelegt, kann ich nichts feststellen. Lediglich für die Objektive gibt es kaum oder keine Profile. Die muss man entweder selbst erstellen oder korrigiert halt, wie früher üblich, von Hand.

Was ich aus guter Quelle weiß ist, dass die RAWs mit Capture One noch mal ein Tick besser werden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 08:19   #5
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was ich aus guter Quelle weiß ist, dass die RAWs mit Capture One noch mal ein Tick besser werden.

Gruß Wolfgang
Das kann ich bestätigen. Fuji ist bekannt für seine gute JPG-Engine, aber was Capure One 8.0 aus den RAW rausholt, ist m.M. eindeutig besser.
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2014, 09:16   #6
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.957
Hi,

ich habe mit NEX, mit der A70, A850 und der A77 fotografiert bevor ich mich für Fuji (erst XE1 und jetzt XT1) entschieden habe.

Ich möchte hier nur einiges ergänzen.

Was für Sony spricht:

Das Fokuspeaking ist deutlich besser als bei Fuji https://www.youtube.com/watch?v=eC4l...ature=youtu.be

Vor allem das Klappdisplay. Das A77 Klappdisplay fand ich genial bewegbar in alle Richtungen

Bei Blitzgeräten ist Sony Fuji überlegen. Fuji hat keinen Blitz mit Leitzahl 58 oder höher. Bei Leitzahl 42 scheint es vielleicht demnächst Modelle zu geben.


Was für Fuji spricht

Die Firmwarepolitik. Es ist einfach sensationell, wie Fuji auch für ältere Kameramodelle, die neuesten Features per Firmware nachliefert. Da kommt im Dezember das frei gestaltbare Quickmenue, der lautlose Auslöser etc.

Die Objektivpalette. Da ist Fuji Sony überlegen Und ich zähle nicht die Zeiss Objektive, die haben beide im Programm. Und jetzt kündigt man für Dezember einen STF Pendant (85mm an VF) an.

Was man noch wissen sollte

Bei einer Crop Kamera ist die Tiefenschärfe eben anders als bei einer Vollformatkamera. Blende 2 an einem VF Objektiv hat eine viel geringere Tiefenschärfe als eine Blende 2 an einem APSC Objektiv. Ich vermisse das durchaus manchmal

Lightroom hat sicher "keine Probleme" mit dem X Trans Sensor, es gibt aber RAW Konverter, welche aus den RAF (etwas) mehr herausholen. Ich nutze trotz allem Lightrooom für meine Entwicklung http://www.fujivsfuji.com/best-xtrans-raw-converter/

Die Frage ist, was Du willst. Was Du fotografierst.

Mein persönliches Fazit

Ich würde gerne eine XT1 mit einem besseren Klappdisplay und eben einem besseren Focus Peaking. Beim Peaking kann man auf ein Firmwareupdate hoffen.

Habe ich meinen Wechsel bereut. Nein und nochmals nein.

Eines noch nachträglich eingefügt.

Es ist natürlich auch eine Entscheidung, ob man wieder mit Blendenringen und Einstellrädern arbeiten möchte, um nicht irgendwo im Menue zu suchen. Das war eine der Gründe, warum ich mich von der Nex Verabschiedet habe
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (19.10.2014 um 09:26 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 09:45   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Würd mal gern wissen was ihr dem TO empfehlen würdet.

Ne A6000 inkl. dem ZEIS 16-70 - ca. 1.400
oder
Die Fuji xt-1 inkl. 18-55 - für 1.600
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 10:43   #8
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
HSS als Contra-Kriterium ist schon etwas extrem. Ich habe einen Metz MZ, der das kann und brauche das sicherlich nicht. Und es war für mich ein Auswahlkriterium für diesen Blitz.
Gibt es keine SCA für Fuji für die alten Metz?

bydey
Das ist nicht als Kontra zu verstehen, sondern einfach als Feststellung. Es gibt ja durchaus Leute, denen das zum Aufhellen wichtig ist. Ich nutze die X-T1 auch so gerne, aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn endlich ein aktueller Blitz verfügbar wäre.
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 11:43   #9
beatboxking

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
@MrRondi/Rudolfo: Irgendwie kann ich Deiner Argumentation nicht ganz folgen.

1. Woher kommt die Annahme, dass die X-T1 die Hälfte der A7 kostet?
2. Selbst wenn - wieso sollte man sie nicht vergleichen können?
3. Bitte erklär doch mal die "ganz unterschiedlichen Ergebnisse" zwischen Kleinbildformat und APS-C. Oder meinst Du damit die Freistellungsmöglichkeiten? Bei den vielen lichtstarken Fujinons mache ich mir da keine großen Sorgen, außerdem bin ich bisher auch gut mit APS-C klargekommen - bei MFT mag das wohl anders sein. Dass der Sensor der A7 einen gewissen Reiz hat, mag ich gar nicht bestreiten.
4. Wo habe ich behauptet, dass die A6000 nicht für den täglichen Gebrauch zu haben ist?
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
...für den Dauereinsatz wäre sie mir dann wohl zu klein...
Gruß
Björn
beatboxking ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji X-T1 als Ersatz für Sony A-System?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.