![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Wenn ich mir die ursprüngliche Fragestellung "Welche Software zur Bildbearbeitung" ansehe, dann müsste ich Lightroom schon ausschließen.
Lightroom ist vornehmlich ein Werkzeug für z.B. Hochzeits- und Eventfotografen, die große Bildermengen effizient in einem organisierten Workflow durcharbeiten wollen. Zumeist kommt dann PS noch für einzelne ausgewählte Bilder zum Einsatz. Auch sollte man sich bewusst sein, dass LR datenbankbasiert arbeitet. Alles was man mit den Bildern macht, landet zunächst nur in der LR-DB und ist für die Bilder selber nichtdestruktiv. Von allem, was man außerhalb von LR macht, bekommt LR erstmal nichts mit! Das betrifft auch Dateihändling wie Umbenennen, Verschieben, Löschen. Wenn man sich auf LR einlässt, dann meist ganz oder besser gar nicht. Deshalb sollte man sich bei LR zuerst mit dem dahinterliegenden Katalogprinzip beschäftigen. Viele Grüße jÜrGeN
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|