![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]() Zitat:
Mir genügt es völlig, um meine Bilder zu ordnen und zu bearbeiten. Bei der Raw-Bearbeitung greift es Adobes Raw-Konverter zurück und es gibt eine 32- und 64-Bit Version. Was mir manchmal fehlt, ist die Möglichkeit, mehrere Ebenen anzulegen. PS: Zitat:
Im übrigen habe ich PS ausprobiert und auch eine Reihe Kurse gemacht. Ich glaube, ich weiß, wovon ich rede. @ WildeFantasien Eine EDV mit 16 Bit Farben unterscheidet sich gewaltig von der mit 8 Bit, nämlich 65536 zu 256. Ein ARW-File hat 12 bit Farbentiefe. Bei der Bearbeitung gehst Du also mit 4096 Farben um. Wenn du ein Raw File bearbeitest und als JPG abspeicherst und mit einem bearbeiteten JPG vergleichst, wirst Du beim Histogramm deutliche Unterschiede feststellen. Das ist auch ein Grund, dass ich GIMP nicht verwende, da dieses mit 8 bit arbeitet.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (28.09.2014 um 10:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das hat aber *nichts* mit meinen anderen Argumenten zu tun. Und wenn du als Amateur gerne ein bestimmtes Programm verwendest, das deinen Ansprüchen besser entgegenkommt, bitte. Aber behaupte nicht, es gäbe keine guten Gründe, die für den professionellen Einsatz von PS sprechen. Ich bin in meinem Hauptberuf auch für die Entwicklung auf die Software des Marktführers angewiesen, selbst wenn ich manchmal händeringend vor konzeptionellem Schwachsinn stehe.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|