Doch, das weiß man. Auf den nächstgelegenen Punkt, in diesem Fall halt des Gesichts. Wie beim üblichen AF halt auch. Das ist halt mal die Nasenspitzen oder das Kinn oder ein Ohr... und wenn eines der Augen in der gleichen Distanz liegt, ist das halt ebenfalls scharf.
Und Martin hat natürlich recht. Mit einer 1.4er Blende geht man nicht mit einer Erkennungsautomatik ans Werk, sondern ganz gezielt. Die Automatik muss mit sinnvollen Material gefüttert werden, also blendet man ab (was beim Kit-Zoom dank der eher mauen Lichtstärke ohnehin der Fall ist)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|