![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Mal eine (aufklärende) Frage:
Für die Gesichtserkennung muss das Gesicht registriert werden?! Muss für Augen-AF das Auge registriert werden? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.171
|
Nein. Aber wenn mehrere Personen im Bild sind, kann die Kamera "registrierte" Gesichter wiedererkennen und fokussiert dann bevorzugt darauf und nicht auf fremde Leute.
Zitat:
![]() Ich frage mich aber, ob man auswählen kann, auf welches Auge fokussiert werden soll. Wenn die Person nicht frontal in die Kamera schaut, kann das ja durchaus einen Unterschied machen. In den verfügbaren Bedienungsanleitungen hab ich nichts dazu gefunden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Unterschiede Gesichtserkennung und Augen-AF
Der Augen-AF fokussiert auf die Pupille, die der Kamera am nächsten liegt. Gedacht hat Sony die Funktion vor allem dazu, dass man mit sehr großer Blende exakt auf das/ein Auge scharf stellen kann.
Einschränkungen für den Augen-AF:
Die Gesichtserkennung kann wesentlich mehr:
Bei der Gesichtswiedererkennung werden zunächst bis zu acht (?) Gesichter registriert. Die Kamera wählt dann bei Gruppenfotos nicht mehr das nächste Gesicht, sondern das "bekannte". Ich schieße Portraits "old school", indem ich das AF-Feld (Modus "Flexible Spot") auf die Pupille lege. Ich habe auch kein Problem mit der Technik "focus --> recompose", weil ich nicht so brutal weit aufblende (ich nehme bspw. am CZ 135/1.8 bevorzugt f/2.2 bis f/2.8). LG Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|