SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 16:36   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Vor wenigen Tagen hat Tamron bekannt gegeben, dass derzeit (!) keine FE-Objektive geplant seien.
Ein Link dafür wäre noch schön.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 16:47   #2
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ein Link dafür wäre noch schön.
Link nicht zur Hand. Irgendwo gelesen. Sollte die Meldung falsch sein, wäre ich nicht enttäuscht.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 16:49   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Link nicht zur Hand. Irgendwo gelesen. Sollte die Meldung falsch sein, wäre ich nicht enttäuscht.
Schade (wegen dem Link) - aber auch ich wäre natürlich nicht enttäuscht, wenn es falsch wäre
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 16:52   #4
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Schade (wegen dem Link) - aber auch ich wäre natürlich nicht enttäuscht, wenn es falsch wäre
Ja, ein sehr gutes Tamron Tele 70-300 mit Stabi für 300 bis 500 Euro und die neuen Sigma Art Festbrennweiten wären ein Traum für die A7.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:00   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Wenn das 16-35 da ist, dann gibt es für FE von 16 bis 200 mm eine Abdeckung, dazu zwei hervorragende Festbrennweiten. Habe ich was vergessen?

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Wünschenswert wäre, dass Tamron und Sigma so bald wie möglich native FE-Objektive produzieren. Das würde dem A7-System sehr gut tun.
Ja, das wäre es, zumal das E-Mount Protokoll frei verfügbar ist.

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Weil (derzeit) die erhofften Absatzzahlen nicht erreicht würden. Der Absatzmarkt ist zu klein. Vor wenigen Tagen hat Tamron bekannt gegeben, dass derzeit (!) keine FE-Objektive geplant seien.
Habe ich auch gelesen - weiß aber nicht wo. Sony hält meines Wissens 40% an Tamron und ist damit wohl Entscheider im Unternehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass es (zur Zeit) noch Politik ist, damit Sony die hochpreisigen FE-Objektive absetzen kann.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 17:03   #6
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Wenn das 16-35 da ist, dann gibt es für FE von 16 bis 200 mm eine Abdeckung, dazu zwei hervorragende Festbrennweiten. Habe ich was vergessen?
Eine Portrait-Festbrennweite (85 bis 100 mm) fehlt noch. Soll von Sony Zeiss aber geplant sein. Konkretes konnte ich darüber aber noch nicht lesen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 18:54   #7
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Eine Portrait-Festbrennweite (85 bis 100 mm) fehlt noch. Soll von Sony Zeiss aber geplant sein. Konkretes konnte ich darüber aber noch nicht lesen.
Hat eigentlich jemand das SAL85/2.8 mit einem AF-losen 3er Adapter an einer A7x ausprobiert? SAM sollte doch gehen?

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:04   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Ja, ein sehr gutes Tamron Tele 70-300 mit Stabi für 300 bis 500 Euro und die neuen Sigma Art Festbrennweiten wären ein Traum für die A7.
Die kannst du doch mit Adapter haben.
Wenn du sie speziell für den (F)E-Mount, ohne Adapter, sei er jetzt angeflanscht oder im Objektiv integriert, haben möchtest, wirst du wohl lange warten können. Ich glaube kaum, dass sich das verschwindend kleine Aufkommen eines einzigen Anschlusses (Spiegellos-Vollformat) für Dritthersteller wie Sigma oder Tamron überhaupt lohnt, aktuell darüber nachzudenken, eine komplett neue Serie zu konstruieren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:09   #9
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die kannst du doch mit Adapter haben.
Wenn du sie speziell für den (F)E-Mount, ohne Adapter, sei er jetzt angeflanscht oder im Objektiv integriert, haben möchtest, wirst du wohl lange warten können. Ich glaube kaum, dass sich das verschwindend kleine Aufkommen eines einzigen Anschlusses (Spiegellos-Vollformat) für Dritthersteller wie Sigma oder Tamron überhaupt lohnt, aktuell darüber nachzudenken, eine komplett neue Serie zu konstruieren.
Ich betreibe ein Tamron 70-300 mit La-EA4. Man könnte damit leben, wenn ein Stabi im Objektiv integriert wäre oder noch besser: Sony verbaut einen Gehäuse-Stabi beim Nachfolger.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:11   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Ich betreibe ein Tamron 70-300 mit La-EA4. Man könnte damit leben, wenn ein Stabi im Objektiv integriert wäre oder noch besser: Sony verbaut einen Gehäuse-Stabi beim Nachfolger.
Nimm die A99 (bei dem Tele kommt es auf die Kameragröße auch nicht mehr an).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.