SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 17:03   #1
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Wenn das 16-35 da ist, dann gibt es für FE von 16 bis 200 mm eine Abdeckung, dazu zwei hervorragende Festbrennweiten. Habe ich was vergessen?
Eine Portrait-Festbrennweite (85 bis 100 mm) fehlt noch. Soll von Sony Zeiss aber geplant sein. Konkretes konnte ich darüber aber noch nicht lesen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 18:54   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Eine Portrait-Festbrennweite (85 bis 100 mm) fehlt noch. Soll von Sony Zeiss aber geplant sein. Konkretes konnte ich darüber aber noch nicht lesen.
Hat eigentlich jemand das SAL85/2.8 mit einem AF-losen 3er Adapter an einer A7x ausprobiert? SAM sollte doch gehen?

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 21:34   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Hat eigentlich jemand das SAL85/2.8 mit einem AF-losen 3er Adapter an einer A7x ausprobiert? SAM sollte doch gehen?
Ich habe es nicht probiert, aber bei genau dieser Kombi gelesen, dass es sehr langsam sei.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 21:44   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Dasselbe habe ich über USD irgendwo im Web gelesen.
Funktioniert den wenigstens SSM auf gutem Niveau.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 22:34   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Funktioniert den wenigstens SSM auf gutem Niveau.
Funktioniert, aber eher schlecht als recht. Sehr langsam und def. nicht absolut sicher, wie man es von einem Kontrast AF erwarten würde. Das ist eher eine Krücke.
Ein SAM Objektiv habe ich nicht, kann also dazu nichts sagen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 23:10   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Im Prinzip schon. Kommt darauf an, wie man "funktioniert" definiert.

Für mich haben LA-EA1 und LA-EA3 nur theoretisch AF-Fähigkeiten. In der (meiner) Praxis sind die beiden nur zum manuellen Fokussieren geeignet.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 07:16   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Ich habe mir den LA-EA 3 auch bewusst zum manuellen Fokussieren gekauft und ärgere mich, dass es nicht möglich ist, die Kamera damit dauerhaft auf MF zu schalten (das Feld im Menü ist ausgegraut). Nach jedem Menübesuch oder aufwecken aus dem Schlafmodus ist sie wieder auf AF und verstellt mir meine Einstellungen (mit dem 24er Zeiss).

Geändert von aidualk (31.07.2014 um 07:18 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 12:07   #8
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Funktioniert, aber eher schlecht als recht. Sehr langsam und def. nicht absolut sicher, wie man es von einem Kontrast AF erwarten würde. Das ist eher eine Krücke.
Ein SAM Objektiv habe ich nicht, kann also dazu nichts sagen.
Seltsam, zum Vergleich, der Kontrast-AF der A580 (Focus Check LV) tut es recht genau, wenn auch sehr langsam.
Ist manchmal recht nützlich.

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:04   #9
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Funktioniert, aber eher schlecht als recht. Sehr langsam und def. nicht absolut sicher, wie man es von einem Kontrast AF erwarten würde. Das ist eher eine Krücke.
Ein SAM Objektiv habe ich nicht, kann also dazu nichts sagen.
Seltsam, zum Vergleich, der Kontrast-AF der A580 (Focus Check LV) tut es recht genau, wenn auch sehr langsam.
Ist manchmal recht nützlich.

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:22   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Seltsam, zum Vergleich, der Kontrast-AF der A580 (Focus Check LV) tut es recht genau, wenn auch sehr langsam.
Wieso seltsam? 'Recht genau' ist doch auch in etwa das was ich geschrieben habe: 'nicht absolut sicher'. Im Gegensatz dazu kann man den AF der A7R mit einem FE Objektiv, brauchbares Licht vorausgesetzt, als 'absolut treffsicher' bezeichnen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.