Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Ist der Liveview mit Offenblende, dann hilft das nicht unbedingt, weil durch die Toleranzen dann daneben sein kannst.
|
Wenn die Toleranzen so groß sind, daß die Belichtung dermaßen daneben liegt, dann kannst du auch die normale Belichtungsmessung bei Offenblende vergessen. Sollte also nicht der Fall sein. Nebenbei bemerkt läuft der LiveView bei den NEXen im M- und A-Modus mit Arbeitsblende.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Wennst bei einer 5er Reihe 4 löschen musst , dann bist aber schon 3 Blenden daneben gelegen ;-)
|
Versteh ich jetzt nicht. Es ist doch der
Sinn einer Belichtungsreihe, daß man sich das beste der drei oder fünf Bilder heraussucht. Das kann ja auch das mittlere sein, wenn man exakt richtig gelegen hat.
Zitat:
Zitat von zappp
Nachdem wir alle seit über zwei Jahrzehnten die Bequemlichkeit und Sicherheit automatischer Scharfstellung genießen kann ich nicht vorstellen, dass wir bei der A7 wieder darauf verzichten.
|
Ganz ehrlich? AF geht mir auf den Keks

. Mit das erste Zubehör, das ich damals für die A900 gekauft habe, war die M-Einstellscheibe, und für die Dynax 7D hatte ich die Sucherlupe. Autofokus ist ein Hilfsmittel für Schnappschüsse oder wenn die eigentliche Aufnahme aus anderen Gründen schnell gehen muß. Aber wenn ich sicher sein will, daß das Bild an der richtigen Stelle scharf ist, dann mach ich das lieber gleich manuell, als bei jedem Bild zu fummeln, daß der AF tatsächlich das Motiv trifft und nicht den Zweig im Vordergrund, die Ohren statt der Augen oder bei einer Gruppenaufnahme genau zwischen den Personen hindurch die Mauer im Hintergrund. Von dem allgegenwärtigen Kampf mit Back- oder Frontfokus ganz zu schweigen.
Für die NEX hab ich dann auch ganz bewußt den LA-EA1 gekauft, obwohl ich nur Objektive mit Stangen-AF habe. Insofern seh ich dem adaptierten Altglas an der α7 gelassen bis erwartungsvoll entgegen.