![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#431 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
|
Zitat:
![]() Geht mir genau so, nur in einem kleineren Rahmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#432 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Genau das ist der Punkt, an dem ich auch gerade knabbere.
Ja, eigentlich möchte ich so ein Ding haben. Aber nüchtern betrachtet habe ich vielleicht zwei oder drei Objektive mit MD-Bajonett bzw. M39-Anschluss, die von einer α7 profitieren würden. Alles andere geht entweder eh schon vollformatig an der A99 (A-Mount, M42), lohnt den Aufwand nicht, weil es selbst vor 30 Jahren schon von eher zweifelhafter Qualität war, oder wäre sogar ein Rückschritt (E-Mount im 10MP-Cropmodus). ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#433 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Auch die A99 hat übrigens bereits Clean HDMI Output mit 1080p 60FPS und 4:2:2 Subsampling. Das bietet keine andere VDSLR. Mit der A7 (und RX10) wurde nun der Bionz stark verbessert und soll angeblich (!) vom Fullframe skalieren statt nur manche Zeilen auszulesen wie das die meisten VDSLRs machen. Ob es stimmt weiß ich nicht - jedenfalls soll es eine verbesserte Auslesung geben. Die AVCHD-Kompression (das Format und die Bitraten) sind jedoch gleichgeblieben - was zu Kritik geführt hat. Wobei das auch wieder Quatsch ist, denn die FS100 liefert AVCHD in hervorragender Qualität - also das alleine ist kein Negativmerkmal. Und immerhin kann man an der A7 ja nun die Kompression am HDMI-Port noch umgehen. Man kann aber sicher sein, dass die Sony-Hater im Video-Sektor wieder genug finden werden um auch die A7 wieder runterzumachen. Zitat:
1) Customisierung Die A7 ist mittlerweile Systemübergreifend ein Musterbeispiel an Konfigurierbarkeit der Bedienelemente. Das ist eine 180°-Wandlung gegenüber Zeiten in welchen man praktisch gar nichts einstellen konnte. Auch das man das Fn-Menü nun ebenfalls frei programmieren kann ist ein Trend in diese Richtung (gab es auch schon bei den RX) 2) Es wird mehr erlaubt Früher hätte Sony es schlicht nicht erlaubt, die NEX-Objektive ohne Crop-Mode zu betreiben. Jetzt gibt es "Auto, On, Off" für den Crop-Mode. Sony scheint zunehmend derartige Dinge vorher zu erkennen und im Sinne der Nutzer zu implementieren. Eine solche "ganzheitliche" herangehensweise an das Produktdesign hat in der Vergangenheit oft gefehlt. 3) Abschaffung des unbeliebten NEX-UI Trotz Verbesserungen hat es die NEX-UI nie richtig in die Herzen der Tester geschafft. Die eher an den klassischen Alphas orientierten RX-Kameras wurden diesbezüglich vollumfänglich gelobt. Mit der A7/A7r scheint Sony nun auf eine Weiterentwicklung dieser UI zu setzen. 4) "Volks-Vollformat" Wie wurde geschimpft als sämtliche neueren Vollformat-Kameras preislich eher deutlich über den Wunschvorstellungen nach einer "Volks-Vollformat" lagen. Mit der A7 zeigt Sony einen entgegen vorheriger Gerüchte eher preiswerten VF-Body. In dem Preis wäre sogar der "SLT-Adapter" noch verschmerzbar. 5) Sony bekennt sich offiziell zum A-Mount Auch wenn das hier einige immer noch nicht kapiert haben. Sony hat wiederholt betont, dass das A-Mount weiter supportet wird. Es gibt durchaus denkbare Szenarien wie das in Zukunft aussehen kann. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#434 | |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#435 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Zumindest lässt man den Benutzer in dem Glauben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#436 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#437 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Auch die kleinen NEX-Camcorder und insbesondere der VG900 krankten an diesen Einschränkungen, während Panasonic z.B. bei der GH3 offiziell alle Features implementiert haben, die Hacks bei der GH2 geöffnet hatten. Aktuell kann man annehmen, dass bei der A7 dies deutlich besser wird. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#438 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Genau die richtige Sicht. ![]() Und deshald bestell ich mir eine A7+LAEA4+Griff+24-70+70-200. Es macht Spaß und daher paßts. ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#439 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Sony hört auf Kritik - das war das Thema - manuelles Audio-Gain und Monitoring, Clean HDMI das sind alles Fortschritte. Verlangt werden von Freaks dazu vor allem Sachen wie RAW-Video-Output, 4K, 120 FPS usw. usf. und das natürlich alles billiger als die A7 jetzt schon kostet. Wieviele die eine Fotokamera suchen interessieren diese Hardcore-Video-Features? Ist nicht auch schon eine A7 mit 1080p 60FPS und 4:2:2 Clean HDMI out mehr als die meisten Video-Hobbyisten jemals brauchen würden? Jene die da am lautesten tönen brauchen das alles nur für eines: Fürs Blog. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#440 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Nur schaffe ich es mittlerweile manchmal wieder davon runterzukommen. Die meisten Bilder, für die ich VF brauche, mache ich eh für Leute, die den Unterschied nicht erkennen. Selbst fotografierte ich sehr viel mit der S90, die jetzt doch durch eine RX-100 ersetzt. Trotzdem, dass sie nicht gescheit blitzen kann;-). Das wird für 90% reichen. Und dann kommt in den nächsten Jahren vielleicht noch ein Bridge, so a la RX-30;-), warten wir mal ab. Vielleicht verkaufe ich dann dass ganze restliche Gerödel und mache es mir gemütlich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|