1:1 schaut es bei meiner D7D auch nicht anders aus, vielleicht ein wenig knackiger. ;-)
Aber ernsthaft, wie soll ich das jetzt am Bildschirm mit was vergleichen. Wenn ich dir solche Bilder mit der S90 mache, wirst auch nicht viel Unterschied feststellen.
Einen Unterschied in der Auflösung wirst im Regelfall nur im direkten Vergleich sehen. Und da geht halt nur Vergleich A700/A77 bei gleicher Output- Größe. Wobei ich mir bei den Ausdrucken wie schon gesagt nicht sicher bin, weils da eh durch den Druck / Belichtung limitiert wird.
Oder A77 zu A900 jeweils mit Zeiss. Gibt ja gottlob 2 passende. Oder A77 zu A77 mit gutem Glas und eher schwachem.
---------- Post added 02.11.2011 at 22:12 ----------
Zitat:
Zumindest gegenüber der A700 sind bei den Fotos Verbesserungen sichtbar, ohne dass man dazu auf grosse Ausgabeformate gehen muss.
|
Allein mir fehlt der Glaube ...
Wie schon gesagt, klar ist ein höher aufgelöstes Bild plastischer, feiner usw. Plastischer deswegen, weil die scharfen Stellen feiner sind.
Das glaube ich dir sofort. Nur wenn du das dann auf die gleiche Auflösung reduzierst, und das geschieht bei Druck und Belichtung, aber auch beim Beamer, dann kann ich mir einen wesentlichen Unterschied nicht mehr vorstellen. Zumindest theoretisch ist das nicht erklärbar. Und in der Praxis zwischen D7D und A900 bei Tageslicht 6 MPix Bilder auch nicht wesentlich.