Zitat:
Zitat von hlr
Auf weitere konstruktive Diskussionen gespannt,
|
Eigentlich waren wir mit der Diskussion schon seit einem Vierteljahr fertig, es kann aber jeder gerne noch einmal seinen Standpunkt darlegen

.
Zitat:
Zitat von hlr
quasi eine A900 mit reduziertem Sensorrauschen
|
Tjo. Mehr will ich eigentlich gar nicht. Die A900 ist doch eine tolle Kamera, nur das High-ISO-Verhalten ist halt nicht mehr so ganz zeitgemäß. (War es genau genommen im Vergleich zur Konkurrenz von Anfang an nicht, aber das ist eine andere Geschichte.) Den ganzen neumodischen Schnickschnack wie Video, 3D-Panorama, Motivprograme usw. brauch ich nicht. Ich benutze bei der A900 ja nicht einmal die diversen "Kreativ-Modi", und bei Serienbildern nehm ich eh meistens die langsamste Einstellung.
EVF/OVF seh ich leidenschaftslos. Beide haben Vor- und Nachteile, wobei für mich die Nachteile des EVF etwas überwiegen (immenser Stromverbrauch, möglicherweise zu hell in Available-Light-Situationen), aber da ich beim Fotografieren sowieso meistens das fertige Bild inklusive aller späteren Nachbearbeitungsschritte vor Augen habe und eher dem "inneren" Auge folge als dem Sucher, würde mir da sogar ein vergleichsweise mittelmäßiges Schätzeisen völlig ausreichen.