Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2009, 14:43   #11
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Allerdings gibt es auch genügend Fälle von defekten Objektive, die NACH dem Erscheinen der A700 usw. verkauft wurden und noch werden (das 105er Makro oder das 17-70 seien da beispielhaft genannt). Und es gibt auch genug Fälle, in denen Sigma Defekte an älteren Kameras aufgetreten sind (an Sebastians 50-500 an der D7D erinnern sich bestimmt noch einige).

Und man kann diesem Einwand entgegnen, daß andere "alte" Objektive (von Tamron oder Minolta/Sony) die "kräftige" A700 ja auch aushalten und daran muß Sigma sich natürlich zwangsläufig messen lassen.
Das ist genau das was mich an Sigma stört bzw was ich ihnen vorwerfe.
Sie verbessern ihre Linsen an dieser Stelle nicht, ich hatte gehofft dass sie das doch irgendwann in den Griff bekommen, zumindest bei den teuren Linsen.

Für mich ist das unverständlich, das know how haben sie sicherlich.
Optisch haben sie ja auch richtig gute Linsen im Program....
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.