![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
![]()
Hallo Ihr,
ich habe seit 3 Tagen Probleme mit dem o.a. Objektiv. Nach dem An- und Ausschalten macht der AF Motor diverse Versuche, schaltet dann aber auf manuellen Fokus. Dieses Problem besteht nur mit dem Sigma. Gibt es eine Möglichkeit selbst Hand anzulegen, oder bleibt nur der Kundendienst? Guter Rat willkommen! Gruß Andre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kannst du das Objektiv denn manuell fokussieren? Und wenn die Kamera auf MF umschaltet, kannst du dann noch den Blendenwert im Display ablesen?
Wenn ersteres nicht möglich ist, handelt es sich um ein mechanisches Problem. Wenn die Blende nicht mehr angezeigt wird, ist es ein elektrisches Problem. Evtl. verschmutzte Kontakte. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, Ferndiagnosen sind immer schwierig und etwas detailliertere Informationen evtl. hilfreich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zwei Dinge kannst Du gefahrlos tun. Das Erste hat Jens schon erwähnt, die Kontakte reinigen. Ein Microfasertuch mit etwas Alkohol oder Reinigungsbenzin geht, ein feines Kontaktspray wäre besser. Dies tut man auf das Tuch und reibt damit über die Kontakte. Aber vorsicht, Linsen nicht verschmutzen. Das Zweite ist, dreh mal bei abgenommenem Objektiv den Fokusring. So, als würdest Du manuell fokussieren. Dreht sich dann am Objektivbajonett die Mitnahme für den AF mit? Wenn nicht, ist das Getriebe hin, was ich für Dich nicht hoffe. Wenn das Teil noch Garantie hat, ab zum Service damit.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Bei meinem 11 Tage / 600 Fotos alten Sigma 17-70 ist seit gestern genau dasselbe. Beim Ein- und Ausschalten treten surrende Geräusche auf, die mich zuerst an die Sensorreinigung erinnert haben aber doch lauter sind. Der AF funktioniert auch nicht mehr. Wenn ich auf MF umschalte ist das Geräusch sofort weg.
Ich habe das Objektiv abgenommen und wie Wolfgang es erklärt hat am Fokusring gedreht. Bei mir hat sich allerdings etwas gedreht, was wohl die Mitnahme für den AF sein sollte (siehe Bild). ![]() Wenn dem so sei, was kann denn dann defekt sein? Wenn ich die Kamera (A300) ohne Ojektiv einschalte tritt das Geräusch übrigens nicht auf. Grüß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hast du das Bild an der Stelle irgendwie verändert (abgesehen von dem grünen Kreis natürlich)? Die AF Kupplung sieht merkwürdig aus, so hell. Wie abgenudelt, was eine mögliche Erklärung für das Problem sein könnte. Das wäre allerdings der erste mir bekannte Fall dieser Art. Ansonsten kann ich mit den Erklärungen leider nicht viel anfangen und Ferndiagnosen sind schwierig. Hakt es bei MF vielleicht an irgendeiner Stelle? Kannst du das Objektiv vielleicht an einer anderen Kamera testen (kann auch ruhig eine analoge Minolta sein)?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.06.2008 um 22:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Nein, ich habe außer dem Kreis nichts verändert, der BLitz scheint das etwas verfälscht zu haben, liegt wohl an den verschiedenen Materialien.
Hier nocheinmal 2 Bilder, diesmal in voller Auflösung und bei Tageslicht: ![]() ![]() Ich habe heute mit Sigma telefoniert und werde das Objektiv morgen einschicken. Dann wird man sehen woran es liegt. Kam jedenfalls sehr plötzlich. Nachmittags noch ein paar Fotos gemacht und Abends gings schon nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, auf den anderen Bildern sieht's normal aus. Hoffe das klappt mit Sigma und geht auf Garantie (?). Wäre nett, wenn du uns danach verraten würdest was das Problem war, wie die Abwicklung war und was es -wenn überhaupt- gekostet hat.
Ach noch was, auch wenn's schon im früheren Beitrag steht: wird das Objektiv korrekt von der Kamera erkannt? Ist die Blende einstell-/ablesbar?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.06.2008 um 20:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Das Paket ist raus. Das mit der Blende habe ich nicht mehr ausprobieren können, ich habe noch ein paar Fotos in MF gemacht, aber da sind auch nur F2,8 und 4,5, eben genau das, was das Objektiv in Abhängigkeit vom Zoom hat. Das waren alles Bilder beim Aufziehen eines Gewitters, also recht dunkel. Das letzte Bild mit funktionstüchtigem Objektiv war F9, aber wie gesagt, völlig andere Lichtverhältnisse, sodass man das nicht sicher sagen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 25
|
Mein Objektiv ist nun eine Woche aus und vor 10 Minuten ist wohl der Antrieb kaputt gegangen. Manuell fokussieren geht noch. Nun stehe ich aber kurz vor meiner Abreise in die USA für ne längere Zeit.
Wie lange dauert denn erfahrungsgemäß der Service bei Sigma? Viele Grüße, Sunny |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich habe heute angerufen und wollte wissen wielange meine forentele noch auf kur ist:
3 wochen ab auftrags eingang ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|