![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Vor allem bei einem CMOS. Dieser rauscht ja grundsätzlich mehr als ein CCD. Und ohne on Chip Entrauschen bzw. Software ist dem auch nicht beizukommen. Ausserdem siehe A700, ich glaube die Fortschritte haben wir alle gesehen. Und so grundsätzlich anders ist der Sensor einer D300 und der A700 nicht. Bei Nikon hat man nur zusätzlich die Möglichkeit mit 14Bit auszulesen. Das heisst es wurde zusätzlich zum Sensor-internen noch eine externer A/D Wandler angehängt. Thats it! Der Rest ist Firmware/Software und was der Kameraprozessor draus macht. Und da hat Nikon IMHO von Anfang an gezeigt, dass sie es besser können. Ich mein Sony entrauscht bei der A700 ja nicht umsonst schon bis zu der A/D Wandlung bereits zweimal und im Kameraproz nochmals. Da sind sehr viele Möglichkeiten der Einflussname gegeben. Man muss nur darauf aufpassen, dass die Entrauschung so passiert, dass sie möglichst schonend passiert und dass der Enduser feine Einstellungsmöglichkeiten hat. Dann ist alles im Butter. Deswegen waren bei der alten Firmware auch bereits Raw's stark entrauscht. Nun kann zumindest die zweite On-Chip Entrauschung deaktiviert werden. Das alles gilt für einen CMOS, bei CCD ist vor dem Kameraprozessor kein Einfluss auf das Rauschen möglich. Und CMOS-Kameras sind bisher die A700 und die A900 im Sony-lineup. Zitat:
Krieg ich sonst Probleme mit der Sony Polizei? Oder die Fanboys sind traurig? Ich üb auch Kritik an meinen Canons und wieso sollt ich das nicht tun dürfen? Und Fakt ist nunmal, dass der Unterschied zwischen den RAW's und den JPG's einer A900 extrem sind. Die JPG sind verrauschter, detailarm und geben einfach wenig her. Es würde die A900 zu einer deutlich besseren, universelleren Kamera machen, wenn das anders wäre. Und wer hat für ein paar schnelle Bilder zum weggeben schon Lust, Zeit oder Musse sich mit Raw rumzuschlagen. Ich auf alle Fälle nicht! Und ich mein das kann meine grosse Canon auch schon seit ein paar Jahren. Da nimmt man seine JPG Einstellung mit Kontrast und Schärfe auf +1. Und man bekommt druckfertiges, detaillierts, hoch aufgelöstes, ziemlich farbneutrales Material mit gutem Microkontrast. Wieso soll das bei Sony nicht gehn? Das muss mir jemand erklähren! Weiterhin war und ist Minolta für seine Farbgebung bekannt und geliebt. Das betrifft die Objektive und im Falle der D7D und D5D auch die Abstimmung der Farbwiedergabe der JPG. Welche meiner Meinung nach immer noch etwas vom Besten ist, was ich in dem Bereich gesehen habe und da war einiges dabei..... Ein guter Geschäftsmann würd aus solch einem Vorteil seinen Nutzen ziehen. Und ich mein es würd Sony kein Zacken aus der Krone brechen diese Farbwiedergabe, wenn auch optional, auch in seinen Kameras anzubieten. Weiterhin wir haben hier eine KB Kamera mit Stabilisiertem Sensor, schon das ist Sensationell genial und auch ein Grund meines Kaufs. Weisst wie genial es für mich wäre, wenn ich meine Frei-Hand Stimmungsbilder¨für die Firma (AL) mit der A900 und einem lichtstarken WW vorn dran machen könnte und die Kamera würd noch deutlich weniger rauschen? Oh man da komm ich gleich ins Sabbern.... Auch das würde die A900 zu einer deutlich besseren Kamera machen. Und wenn sie solche Vorteile hat, sollt man sie dann nicht nutzen? etcpp. Verbesserungspotential ist gegeben und auch zu machen. Meiner Erfahrung und Meinung nach liegt vieles davon nur an der Firmware. Oder wäre durch eine, die dem Gerät gerecht wird zu realisieren. Man muss sich nur mal die mögliche Power der beiden Bionz ansehen. Da kommen bis 35MB/sek auf der Karte an. Das heisst die Daten werden aufgenommen, entrauscht, vom AD umgewandelt, von den Bionz entrauscht und entwickelt und am Schluss landen mit dieser sehr schnellen Datenrate ein Raw und JPG auf der Karte. Also Power wär massig da (IMHO mehr als bei einer 1DsIII) man sollte sie nur zu nutzen wissen! http://www.robgalbraith.com/bins/cam...?cid=6007-9652 LG Geändert von modena (24.07.2009 um 11:01 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|