SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2008, 13:33   #32
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Meine Enttäuschung hat aber viel mit Unverständnis zu tun, denn ich verstehe nicht wieso Sony der A900 nicht das gleiche Verhalten wie der A700 spendiert hat.
Woraus schließt du, das sie nicht das gleiche Verhalten hat wie die A700. Nur aus diesem einen Beispiel ? Genau das meinte ich mit der Verallgemeinerung.
Ich habe mir die Mühe gemacht und die RAWs der A900 neu entwickelt und konnte im Vergleich zur A700, die ich ja selber habe keinen Nachteil erkennen. Eher im Gegenteil durch die abschaltbare Rauschunterdrückung (da habe ich bei der A700 mit Firmware 4 noch keine wirklichen Erfahrungen) ist das Entrauschungs-Potential wesentlich höher. Die Technologie des A900 Sensors ist die gleiche wie bei der A700, warum sollte das Ergebnis also wesentlich anders aussehen ? Der Vorteil bei der 900er ist jedoch die höhere "Frequenz" des Pixelrauschens bei gleichem Bildausschnitt (ca. Faktor 1,4), damit kann eine Rauschunterdrückung deutlich wirksamer greifen.
Die im Eingangsposting gezeigte RAW-Entwicklung halte ich sehr für sehr, sehr unglücklich, bei mir sah das auch ohne Neat-Image bei weitem nicht so aus.
Ich hasse diese Diskussionen ...

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.