SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2008, 16:46   #11
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Oh, wenn die A900 schon tagsüber bei recht guten Lichtverhältnissen dermaßen rauscht, wie sieht die Sache dann bei AL-Verhältnissen aus? Ich muss sagen, dass ich von den bisherigen Bildern auf ein besseres Rauschverhalten geschlossen habe. Schade, dass ich mich scheinbar geirrt habe.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2008, 17:20   #12
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ist es schlimm wenn ich jetzt mal sage, das Rauschen was alle so sehen und ansprechen, juckt mich gar nicht

Wenn ich die Kamera habe, werde ich Bilder damit machen und die werden sehr gut aussehen, das Rauschen wird kaum oder gar nicht zu sehen sein.

Hier ist, egal wo ich so lese eine Rauschproblem in den Köpfen, das ist logisch nicht so ganz zu erklären

Aber macht mal weiter, wenn es Spaß macht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:42   #13
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ist doch schön, wenn du Fotos machen kannst, auf denen kein Rauschen zu sehen sein wird. Allerdings gibt es Leute, die auf höhere ISO-Werte angewiesen sind. Und wenn man schaut, was Canon beim Nachfolger der 5D auf die Beine gestellt hat, dann muss man sich schon fragen, was bei Sony schief gelaufen ist. Die oft erwähnten Ambitionen, in Kürze mit Nikon Marktführer sein zu wollen, werden so nicht zu realisieren sein.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:46   #14
Vroom
 
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von eiq
Ich muss sagen, dass ich von den bisherigen Bildern auf ein besseres Rauschverhalten geschlossen habe. Schade, dass ich mich scheinbar geirrt habe.
Scheinbar!
Vroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 18:38   #15
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Vroom Beitrag anzeigen
Scheinbar!
Eigentlich müsste es sogar anscheinend heißen.
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel...315125,00.html

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2008, 18:47   #16
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Also wenn die A900 für Studio und Landschaft geeignet ist warum
kann man sie nich auf Iso 25 einstellen? Gerade bei Studio und Landschaft ist doch Iso 25 wichtig.
Irgendwie ist die A900 weder Fisch noch Fleisch.
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 18:52   #17
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ist doch schön, wenn du Fotos machen kannst, auf denen kein Rauschen zu sehen sein wird. Allerdings gibt es Leute, die auf höhere ISO-Werte angewiesen sind. Und wenn man schaut, was Canon beim Nachfolger der 5D auf die Beine gestellt hat, dann muss man sich schon fragen, was bei Sony schief gelaufen ist. Die oft erwähnten Ambitionen, in Kürze mit Nikon Marktführer sein zu wollen, werden so nicht zu realisieren sein.

Gruß, eiq
Ich hole aus der Kamera raus was geht, das ist doch kein Problem.
Wer was anderes braucht, soll das kaufen
Komisch das ich selten von diesen Usern Bilder sehe
Ich glaube auch nicht das was da schief gelaufen ist, es ist ein nicht vergleichbares System, also kaufe ich das was ich möchte, fertig
Ob die Bilder von dem Canon Nachfolger so viel besser sind, das wollen wir erst mal sehen, aber wie gesagt, Du kannst kaufen, was Du möchtest

So hat doch jedere genau das Richtige
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 18:58   #18
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Fritz,
für dich ist das Rauschen ja nur eine neue Herausforderung in Photoshop

zu den Bildern oben sag ich nix, die sprechen für sich
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 19:01   #19
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Hier ist, egal wo ich so lese eine Rauschproblem in den Köpfen, das ist logisch nicht so ganz zu erklären

Aber macht mal weiter, wenn es Spaß macht
Sehe ich genau so!!
Aber eben, wer spass daran hat, ewig nur zu Testen, sei es rauschen oder Back- Frontfocus, solls machen!! Ich bin lieber in der Natur und mache Bilder, momentan noch mit der 700, aber bestimmt auch schon bald mit der 900
Und das, wie wohl über 90% der User, vorwiegend mit Isowerten zwischen 100 und 400...
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 19:13   #20
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so!!

Und das, wie wohl über 90% der User, vorwiegend mit Isowerten zwischen 100 und 400...
Und warum???
Weil es darüber anfängt zu rauschen - oder?
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.