Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2008, 23:48   #11
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Ich habe die A900 bei Tageslicht mit verschiedenen Objektiven ausprobiert. Die Kamera stammt aus dem Sony Promotion Bus. Als Objektive kamen ein Zeiss irgendwas, das 1.4/85 und das 2.8/300 zum Zuge.
Ich habe jeweils RAW plus JPEG fotografiert, kann aber nur zu den JPEGs etwas sagen, da Lightroom die A900 nicht kennt.

Bei den unteren ISO Werte ist kein Rauschen zu vernehmen. Die Schärfe der Kamera stimmt.
Ab 800 ASA fängt das Smarties-Rauschen sichtbar an. Je höher man dann den ISO Wert schraubt, desto verwaschener wird das Bild zusätzlich.
Da ich nicht auf die Rauschunterdrückungseinstellungen geachtet habe, kann ich nicht sagen ob es eine bessere Einstellung gibt.

Der AF mit dem mittleren Sensor saß selbst mit dem 1.4/85 bei offener Blende punktgenau. Der Rest der AF-Felder ist keine Verbesserung, rund um die Mitte gibt es ein großes Loch, und die äußeren AF-Felder scheinen mal auf nächste Distanz, mal auf besten Kontrast zu reagieren (Das System habe ich bis heute nicht wirklich verstanden, und kann es leider auch nicht meinen Wünschen entsprechend einstellen)

Somit ist die A900 weder eine Sportskanone, noch für die Party mit Schwoff und Petting in der dunklen Ecke zu gebrauchen (es sei denn als Eintrittskartenersatz :-)

Für Architektur, Stills, Landschaft, Produktfotos ist die Kamera durchaus ernst zu nehmen.

Die D700/D3 ist bei den hohen ISO Werten sehr, sehr gut. Das ist das momentane Alleinstellungsmerkmal von Nikon. Die Details der D3 reichen für normale A4 Seiten problemlos, zumal sich selbst die hohen ISO Werte verdammt gut nachschärfen lassen, ohne störendes Rauschen zu produzieren.
Eine oder zwei Zeitstufen kürzer können gerade bei Sportaufnahmen entscheidend sein.
Und der AF der D3 sitzt fast immer auf dem Punkt!
Die D700 muss ich mir mal anschauen, die D3 will mein Kollege leider nicht rausrücken...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.