SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2024: Hochspannungsinfrastruktur
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2024, 09:09   #18
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
[etwas OT]

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Wie erreichst Du eigentlich, dass die Berge in Hintergrund noch klar erkennbare Strukturen aufweisen? Man sieht ja nicht nur die Schneefelder, sondern auch weitere Strukturen.
Ich sehe bei vielen, dass sie bei Nachthimmelaufnahmen den Kontrast-, Klarheit-, Dynamikregler u.a. viel zu intensiv nutzen, um die Sterne / Milchstraße besser heraus zu bekommen (auch bei manchen 'populären' YouTubern). Mir geht dabei oft die 'Natürlichkeit' der Nacht verloren. Ich bemühe mich, diese Regler nur leicht zu verschieben und habe dabei aber fast immer den Tiefenregler sehr weit nach oben geschoben, um die tiefen Schatten etwas abzumildern und noch möglichst etwas Zeichnung in den dunklen Bereichen zu erhalten. Bei der Belichtung gehe ich oft an die Grenze der hellen Sterne (die aber möglichst nicht ausbrennen sollen).

[/OT]
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.