Zitat:
Zitat von Panflam
Ja im Moment ist es sehr trocken und warm, aber man vergisst schnell das es im letzten Jahr überhaupt nicht so war (jedenfalls bei uns).
......
Auch wenn es eine gewisse Ecke gern ignoriert: Seit Aufzeichnung der Wetterdaten (1881) gab es diese Extreme schon immer.
Also einmal kein Kühlwasser, dann nicht genug Sonne, dann wieder viel Wind dann keiner…..
Realistisch gesehen muß man das Wetter bei der Energieversorgung außen vor lassen.
Gruß Jörg
|
Schön für dich, aber schauen wir mal weniger auf die regionale Ausnahme! Bei uns passiert es das dritte oder vierte Jahr in Folge, dass die Höhe des Grundwassers (selbst über den Winter) nicht mehr ausgeglichen wurde. Nach meiner Wahrnehmung sind die Medien in immer kürzeren Abständen und öfter voll von Meldungen über Wassermangelsituationen und trockene Böden selbst in Wäldern. Zur Aktuellen Lage: Der Edersee in Hessen ist nahezu leer, Rhein und andere Flüsse haben Probleme mit der Schifffahrt. Das sind Fakten und keine Kachelmann Rhetorik.
Ich weiß nicht, wen du wo in der gewissen Ecke siehst, aber Polemik hilft am Schluss nicht. Da scheinen mir rechtzeitige Erkenntnis und Vorsorge zielführender zu sein.