![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Zitat:
Wir alle hier wissen, dass es nicht die Lieschen-Müller (Achtung pot. frauenfeindlicher Inhalt) Lösung gibt, aber es ist schon bemerkenswert wie oft die Sachen nicht zuende gedacht oder auskalkuliert werden. Kernenergie ohne Endlager und Rückbaukalkulation Windenergie ohne Vogelschlagminderung oder Vereisungsvorsorge PV ohne Speicher und ohne klare Kommunikation der Einspeiseproblematik Ich möchte gar nicht wissen wieviel Energie das permanente Hoch- und Runterfahren der Kraftwerke zur Stabilisierung des Netzes erfordert oder "vergeudet". Möglicherweise ist die Priorisierung der Erneuerbaren bei der Einspeisung gar keine so tolle Idee und man sollte diese eher priorisiert "lokal begrenzt" betreiben? Allerdings fehlt mir die Expertise um beurteilen zu können ob das wiederum für den "lokalen Versorger" überhaupt machbar sein könnte.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|