![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Das ist alles vollkommen richtig. Worüber ich mir Gedanken mache, was ist, wenn der Strom zurück kommt? In Wechsel/Drehstromsystemen müssen ja die Stromquellen vorher in der Phasenlage aufeinander synchronisiert werden, da sonst ein Kurzschluss mit im schlimmsten Fall doppelter Spannung droht (Phasenverschiebung 180°) und ordentlich die Fetzen fliegen Können das die heutigen Solarinverter oder führt da kein Weg über eine manuelle Umschaltung, wobei der Inverter kurzzeitig vom Netz getrennt werden muss?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|