Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2022, 12:15   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Gab es auch schon in der ach so rückschrittlichen DDR.
Das Kernkraftwerk Greifswald (allerdings im 20 km entfernten Lubmin gelegen) hat die Stadt mit Fernwärme versorgt. Da das Kraftwerk mehrere Blöcke besaß, auch zuverlässig das ganze Jahr über. Übrigens auch im Katastrophenwinter 1978/79.

Zum sicheren Schutz vor Kontamination über einen zusätzlichen 3 Kreislauf.
Wobei das Heizen Keine Verwertung von Restwärme ist, sondern einfach das Erzeugen von Wärme mit Geringerer Stromausbeute bezahlt.
Was bei Kernenergie Hirnrissig ist.
Ich mache mir damit den guten Wirkungsgrad der Turbine Kaputt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2022, 12:21   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wobei das Heizen Keine Verwertung von Restwärme ist, sondern einfach das Erzeugen von Wärme mit Geringerer Stromausbeute bezahlt.
Was bei Kernenergie Hirnrissig ist.
Ich mache mir damit den guten Wirkungsgrad der Turbine Kaputt.
Das trifft aber 1:1 auf alle Wärmekraftwerke, auch Heizkraftwerke zu. Egal womit man heizt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2022, 12:57   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Was bei Kernenergie Hirnrissig ist
Ich mache mir damit den guten Wirkungsgrad der Turbine Kaputt.
Wieso das? Rechne mal den Clausius-Rankine Prozess mit und ohne Abzapfung durch. Der Rückgang des Wirkungsgrads ist recht gering, die spezifische Arbeit geht runter. Man kann das aber teilweise kompensieren, da die letzen Turbinenstufen und der thermodynamische Zustand des Fluids dort (übersättigter Dampf) den Flaschenhals bildet. Abzapfen reduziert dort Phänomene wie Tropfenschlag. Dadurch kann man die ersten Turbinenstufen noch höher belasten und die Abzapfung teilweise kompensieren.

Hirnrissig ist das nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.08.2022 um 13:03 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.