![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2241 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Porty: Ich habe bei der Atomkraft das Problem, dass hier in Deutschland seit Jahrzehnten weder die Endlagerfrage (zB nach finnischem Vorbild) gelöst wurde, noch dass ich für die Problematik einer gesicherten Kühlung bei zunehmenden Wassermangelsituationen u./o. Störungen bei deren Stromversorgung (zB durch die ebenfalls zunehmenden Extremwettersituationen) überzeugendes erfahre. Da zählt für mich nicht die ganze Theorie und Kontrollmechanismen, die hier vorgetragen wurden. Alleine das Studium der Störungsberichte bei einigen AKWs (durch Verkettung von Ereignissen entstanden) verunsichert mich doch sehr. Und das ist Realität und keine schöngefärbte Darstellung.
Interessant finde ich übrigens auch die aktuelle Meldung, dass RWE (seit seinem Ausstieg aus Kohle und Kernkraft) mit den Erneuerbaren mehr Geld verdient. Da bin ich doppelt skeptisch, dass die AKWs eine Renaissance erfahren.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2242 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
So schaut das dann im Winter aus - sehr hell.
![]() → Bild in der Galerie Und so aus der Entfernung ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.08.2022 um 20:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2243 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
Zitat:
Guckt man hingegen etwas globaler sieht es womöglich anders aus... was ermöglicht unseren Wohlstand und auf wessen Kosten geht das? Wem helfen (globale) Steuervermeidungspraktiken (ein einfach nur ätzend schöngefärbtes Wort für asoziales Verhalten) und auf wessen Kosten gehen sie? Für manche Dinge muss man nicht weit weg gucken - Infrastruktur z.B. - für schlimmere Auswüchse (noch) ja.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2244 | |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Zitat:
Nochmal: Diese Wetterextreme hat es seit 140 Jahren immer wieder gegeben und das ist aufgezeichnet. Gruß Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2245 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2246 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]() Zitat:
Habeck: Zitat:
Wenn jemand einen Satz beginnt mit „Fakt ist…“ ist es meist falsch oder gelogen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2247 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2248 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Ich finde deinen Gedankengang interessant. Eigentlich sollte sich sowas ja messen lassen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Windparks gross genug sind. Wenn doch, wäre es sehr doof, auf diese Weise den Regen über dem Meer auszulösen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2249 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wärme aus Gas lässt sich durch Elektrizität sehr leicht ersetzen - das weiss eigentlich jeder. Daher ist seine Aussage entweder sehr dumm oder gelogen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2250 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
https://i0.wp.com/sciencefiles.org/w...s-Fluntern.png
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|