SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2021, 12:31   #9
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.149
Dana:

Besprechung 1.12.2021
NameBildBesprechung
cf1024OMG Das OMG nehme ich sofort ab! Die Darstellungen auf den Bildern können durchaus zum Haareraufen sein, wenn man sich drauf einlässt und sie eine Weile auf sich wirken lässt. Zuerst allerdings wirkt die Farbkombi und die Linienführung. Danach nimmt man die Frau komplett wahr (also ich zumindest). Dann, wenn man eine Weile geguckt hat, wird die Parallelität zwischen dem Haareraufen und den Linienführungen der beiden Bilder deutlich! Die ausgebreiteten Arme links, die Haare Mitte und die gedoppelte Linie Jungfraumaria rechts haben alle fast dieselbe Führung, nur dass das Haareraufen genau entgegengesetzt verläuft (Bilder: aufsteigende Linien, Haareraufen absteigend) und vereinen so Betrachterin und Bilder. Das ganze schön mit Klarheit bearbeitet und somit "poppig-direkt". Mag ich!

Dana, vielen lieben Dank für Deine ausführliche Besprechung meines Bildes. Schön, wie du alle Facetten einer Besprechung in deinen Text hast einfließen lassen.

Erster Teil 02.12. von kiwi05:

Besprechung 02.12.2021
NameBildBesprechung
cf1024Spieglein Spieglein an der Wand Hier sehen wir die Silhouettenkunst des 18. Jahrhunderts von Klaus vortrefflich ins digitale Zeitalter versetzt. Das Gefühl von Gegenwart wird verstärkt durch den barcode-ähnlichen Hintergrund. Die beiden Personen wirken, wie vor einem Spiegel stehend, vielleicht sogar, als hätten sie das „Ei“ zu ihrem Phone entdeckt. Allerdings lässt Klaus demjenigen, der sich das Bild genauer betrachtet durch ein klein wenig Restzeichnung im Schatten, eine Chance zu erkennen, daß die Beiden an dem Objekt vorbeigehen. Die vor dem Bauch getragene Tasche der vorderen Person gibt dem Ganzen noch eine Prise Witz. Ein Bild vom „Bildermacher“ eben.

Peter, schön, wie du den Bogen zur Silhouettenkunst des 18. Jahrhundert spannst. In Zeiten von Photoshop ist dies mit ein wenig Schieben an den Reglern leicht bewerkstelligt. Ohne groß an den Reglern zu schieben sieht es so aus:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.