![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Zitat:
Da basiert aber darauf, das in einem normalen Computer die Bauelemente immer kleiner werden. Wenn du dir jetzt die Sensoren von vor 20 Jahren anschaust (da war APSC ein richtig großer Sensor) und heute? Vollformat ist und bleibt 24 x36 mm², wobei der eigentliche Chip wegen der nötigen Peripherie ja noch mal einige mm größer ist. Dagegen sind die teilweise viele 100 € teuren Prozessoren von Intel oder AMD Winzlinge. Dazu kommt, dass die Bildsensoren Analogschaltungen sind, die wesentlich weniger Abweichungen tolerieren wie digitale Systeme, wo die Signale je nach Schaltungstechnik um 60-70 % abweichen können und das wird immer noch als logisch 1 erkannt. Bei einem Bildsensor sind 50% Helligkeitsabweichungen tödlich...... Ach ja, die Ausbeute fällt mit dem Quadrat der Diagonale.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|