![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Zitat:
Das ist aber ein Zeiss- Objektiv, von dem man vermutlich viel zu viele gefertigt hat, so dass man sie bis heute nicht verkauft bekommen hat, ist ja auch kein Schäppchen ![]() Der hoch gelobte E- Mount Nachfolger ist übrigens zum gleiche Preis zu haben. Cash Back nicht eingerechnet.... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.10.2021 um 23:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Sony muss mein Posting vom vorletzten Jahr gelesen haben, als sie den Preis festgelegt haben.
![]() Ein bißchen kann ich das Stirnrunzeln über den Preis aber schon verstehen. 2799 € war auch der Einführungspreis der A99. Das war damals die teuerste Kamera, die Sony im Fotosegment überhaupt im Portfolio hatte. Neun Jahre später kriegt man für das Geld gerade noch das neue KB-Einsteigermodell. Natürlich kann die Kamera eine Menge mehr als die A99, aber davon wird das Portemonnaie nicht dicker, und sie hat halt auch ihre Nachteile. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Aber klar, ich finde die AIV auch sehr teuer als Basismodell. Wenigstens ist nun klar wie die RIII und die IV sich gegeneinander abgrenzen. Die RIII ist die deutlich günstigere. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|