Liebe Dana, die Frage ist berechtigt. Nun, diese ins scheinbare Niemandsland gebaute Treppe, die genaugenommen eine Brücke darstellt, ist nötig, weil eben hier die Ostsee ein wenig Nordsee spielt: Fast täglich (bzw. nächtlich) ändert sie hier bei Stein (nordöstlich von Kiel) ihre Uferlinie. Mal zieht sie sich ganz zurück, so dass man weit ins Meer hinaus laufen kann, und mal schwillt sie so stark an, dass man dann nicht mal mehr trocknen Fußes auf jenen kleinen Betondamm gelangt, der sich links davon in Richtung Ostsee erstreckt. Diese Treppenbrücke bildet zudem eine Art Siel (künstlicher Gewässerdurchlass), unter dem hindurch sich das ans Ufer drängende Wasser ggf. ausbreiten kann, statt sich hier zu stauen. Gewissermaßen also ein kleines ingenieurtechnisches Kabinettstückchen…