Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2020, 23:33   #1
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Guten Abend, geschätzte Adventskalenderbildeinsteller. Ich bin der Neue. Dieses Jahr habe ich die Ehre und das Vergnügen, an zwei Tagen eure Bilder zu kommentieren. Den heutigen Tag hebe ich mir mit Tafelspitz geteilt (vielen Dank für die gute Zusammenarbeit), seine Tabelle kommt später. Da wir uns die Bilder aufgeteilt haben in gerade und ungerade Beitragsnummern, wird in meiner Tabelle jedes zweite Bild fehlen - die findet ihr dann in Dominiks Tabelle.
Ich hoffe, ich werde euren mit Recht hohen Erwartungen gerecht. Wenn nicht, seid bitte nachsichtig, ich muss mich erst eingrooven

Besprechung 05.12.2020
NameBildBesprechung
Kurt WeinmeisterStarke monochrome Aufnahme. Moderne Architektur im Hintergrund, die mit ihren schrägen Linien gut zur trichterförmigen Lampe passt. Dazu genau richtig belichtet, so dass der Lampenpfahl sich noch gut vom Hintergrund abgrenzt und auch die Lampe selbst nicht überstrahlt. Die Farbgebung, die so ein bisschen ins Blaue geht, unterstützt die Kühle der Architektur.
PerserEin Buckelwal beim Sprung aus dem Wasser. Oh, wie sehr wünsche ich mir, einmal so ein wunderbares Tier vor die Linse zu bekommen. Ein ganz großartiger Moment, den du da eingefangen hast. Voller Dynamik mit einer tollen Schärfe. Ich bin begeistert.
Jumbolino67Kleiner Hafen - da kommt aber gerade eine mächtige Flutwelle in den kleinen Hafen hineingerollt. Die "Flutwelle" wird durch die relativ lange Belichtungszeit schön in ihrer Bewegung hervorgehoben. Sieht wirklich aus wie ein natürlicher Hafen. Ein bisschen schade ist das schaumige Wasser, aber da kannst du nichts dafür und schadet dem Bild auch nicht sehr. Der Hit wäre noch ein kleines Spielzeugboot gewesen, aber wann hat man sowas dabei . Ich denke S/W ist hier durchaus angebracht und unterstützt den Eindruck, dass es sich um ein Hafenbecken handelt.
Dirk SeglEin wunderbares Vogelbild. Knackscharf - da kann man ja jede einzelne Feder erkennen - und dazu ein Sahnehintergrund und die lehrbuchmäßige Bildaufteilung. Fast perfekt, denn den rechten senkrechten Halm würde ich eliminieren. Der sperrt den Vogel irgendwie ein.
SchartiUi, mal was aus dem Automobilsport. 24h Nürburgring, wie ich dem Titel entnehmen kann. Das Bild zeigt einen schönen Eindruck aus der (nehme ich an) Boxengasse. Gut finde ich den leicht unscharfen Einweiser. Dadurch wird der Blick zwar nicht von dem schönen VW Golf GTI Boliden abgelenkt, dennoch kann er aber noch eine gewichtige Rolle im Bild einnehmen - so wie er sie auch real einnimmt. Ein tolles Bild für Menschen mit Benzin im Blut.
aidualk Eiskalt. Aber dennoch eine sehr schöne, geradezu mystische Stimmung, die das Bild vermittelt. Ich kann mir die Stille gut vorstellen, unterbrochen durch auf frostigem Boden knirschende Schritte. Schön, wie sich die Sonne den Weg durch den Nebel hindurch kämpft. So stelle ich mir einen morgendlichen Winterspaziergang vor. Und danach, durchgefroren, ins warme Heim zurückkehren, einen heißen Tee schlürfen und sich auf dem Sofa einrollen.
DanaGoldig. Was ein Affentheater Drei Meerkatzen beim Herumtollen. Die zwei kleinen und wahrscheinlich ein Elterntier, wobei die kleinen es beim Spiel natürlich wieder übertreiben und Mama oder Papa schon ein wenig genervt scheint. Oder liegt am Boden, nicht sichtbar, ein Keks und sie streiten sich darum? Die Bewegungen durch die kurze Belichtungszeit schön eingefangen. Eine richtig schöne Szene dieser süßen und intelligenten Äffchen.
Vera aus K.Das Bild zeigt uns eine schöne Situation: Mamafant passt auf Babyfant auf, leitet das Kleine an und zeigt ihm die wichtigen Schritte ins Leben. Das sind wirklich beeindruckende Tiere, die in ihren Emotionen uns doch so ähnlich sind. Schön zu erkennen auch die Erdkruste als Sonnenschutz auf dem Muttertier. Ein Bild, das jedem Tier- und Afrikafreund das Herz höher schlagen lässt.
Sir Donnerbold DuckMückenhändelwurz - Wikipedia verrät mir, dass diese Pflanze u.a. bei uns in Hessen als gefährdet eingestuft ist und auf der roten Liste steht. Sehr schade und es bleibt zu hoffen, dass sich das umkehren lässt, handelt es sich doch um eine sehr schöne Pflanze aus der Art der Orchideen. An dem Bild gefällt mir die Anordnung mit den sich im unscharfen Bokeh wiederholenden Blüten. Ein bißchen mehr Platz nach unten wäre noch schön gewesen.
WindbreakerOh, wie elegant. Das sieht wirklich so aus, als führe der Vogel einen Balletttanz auf. War da eine Reiherdame in der Nähe und es handelt sich vielleicht um einen Balztanz? Ich glaube, mir würde es gefallen, wenn die komplette Spiegelung zu sehen wäre.
catfriendPI Das ist ja fast wie aus einem Agentenfilm, wenn man sich den Fotografen mal als Bösewicht vorstellt und den Agenten natürlich in dem schicken Sportwagen. Ich bin eigentlich kein Freund von Colorkeys, aber hier hebt es den Fokus schön auf das Automobil. Obwohl, ganz in S/W wäre es viellicht noch mehr in Richtung Thriller gegangen. Weißt du zufällig, um was für ein Modell es sich handelt? Die Google-Bildersuche war leider nicht hilfreich. Leider ist es zu weit weg, um das Logo genau zu erkennen. Wie bist du denn in diese Situation gekommen? Jedenfalls warst du zur rechten Zeit am rechten Ort.
TafelspitzEin imposantes Bauwerk. Und der Zug der Rhätischen Bahn obendrauf. Ist das ein Glacierexpress mit diesen Panoramawägen? Da würde ich gerne mal mit fahren und die einzigartige Aussicht geniessen. Deine Aussicht ist nun von unten nach oben, aber nicht weniger schön. Gut, dass du mit dem Foto auf den Zug gewartet hast.
ReisefotoEine schöne Übersichtsaufnahme des Berghotels Mummelsee in der blauen Stunde. Die Lichter im Hotel lassen die Szenerie heimelig wirken. Das Bild bringt mich zurück in die Endachtziger: Auf der Hornisgrinde steht ein Antennenturm der NATO, den ich während meiner Bundeswehrzeit des öfteren erklommen habe.
RMBDas ist ja besser als jedes Bildungsfernsehen. Schön, wie man hier deutlich sieht, dass der männliche Käfer (ich gehe jetzt mal davon aus, dass das obere das Männchen ist), kleiner ist und auch die Farbe weniger leuchtend ist. Und wenn es anders herum ist, haben wir trotzdem was gelernt. Sehr beeindruckendes Makro, aber das sind wir ja von dir gewohnt.
goldsmithBrrr, frostig. schön, wie man hier die Eiskristalle sehen kann. Mich würde ja mal interessieren, wie das bild in Farbe wirkt. Der schwarze Rahmen ist allerdings nicht so mein Ding. So sieht das Bild aus wie eine Trauerkarte. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Was mir noch auffällt, ist, dass die hellen Stellen wirklich sehr hell sind. Aber auch hier mag ich mich nicht festlegen, ob es dunkler besser wäre.
amateur Ein sehr intensives Portrait präsentierst du uns hier. Die Pose gefällt mir gut - keine 08/15-Portrait-Pose. Gute Idee, die Arme quasi als Rahmen für das Gesicht zu nutzen. Das Ganze, ohne dass es verkrampft wirkt. Der Blick kommt mir fast etwas herausfordernd vor. Auch die Ausleuchtung ist gut gelungen. Ich find's rundum gelungen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2020, 09:22   #2
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Dominik .... R Z P … auf die nette Verknüpf-Idee kommst auch nur du
in diesem Fall ist es Brut-Parasit : die kleine Goldwespe ist ein Kuckuck und legt ihre Eier in fremde Nester.
Danke für deine unterhaltsame Besprechung sowie dein „Farben-Klugscheiss“ , da habe ich wieder etwas gelernt
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 10:03   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ein imposantes Bauwerk. Und der Zug der Rhätischen Bahn obendrauf. Ist das ein Glacierexpress mit diesen Panoramawägen? Da würde ich gerne mal mit fahren und die einzigartige Aussicht geniessen. Deine Aussicht ist nun von unten nach oben, aber nicht weniger schön. Gut, dass du mit dem Foto auf den Zug gewartet hast.
Das ist der Langwieser Viadukt auf der Strecke Chur - Arosa. Dort fährt der Glacierexpress nicht. Aber die Strecke ist ebenfalls sehr erlebnisreich. Spektakulär, was die Bahnpioniere damals in, auf und um die Berge gebaut haben. Jede*r sollte mal mit der Rhätischen Bahn gefahren sein.
Für das Foto mit der Bahn auf dem Viadukt hast du pro Stunde genau zwei Versuche: jeweils um xx:50 Uhr und um xx:05 Uhr
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 11:58   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
WindbreakerOh, wie elegant. Das sieht wirklich so aus, als führe der Vogel einen Balletttanz auf. War da eine Reiherdame in der Nähe und es handelt sich vielleicht um einen Balztanz? Ich glaube, mir würde es gefallen, wenn die komplette Spiegelung zu sehen wäre.
Danke Tom für deine Schöne Besprechungen! (Natürlich Dank auch an Dominik!)

Von wegen Balletttanz! Das Vieh war bloß zu faul zum Laufen. Der Silberreiher suchte nach Fischen und wechselte auf diese Weise seine Position im See. Halb hüpfte er, halb flog er und kam so ein paar Meter weiter wieder zum stehen um dann wieder in Lauerstellung zu erstarren.

Ich habe von dem Vogel jede Menge komplette Spiegelungen. Mit und ohne Fisch, lauernd oder im Wasser stehend. Aber wenn er sich fortbewegte, dann fehlt leider immer ein bißchen was von der Spiegelung. (Aber gefallen würde es mir auch)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 17:24   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hej Tom und Dominik,

da habt Ihr aber eine Menge tolle Bildbesprechungen hingelegt!

Vielen Dank dafür!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2020, 21:26   #6
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Auch von mir ein herzliches Dankeschön!
Sowohl für meine Besprechungen als auch für die für die anderen!

Es macht einfach total Spaß, in einer ruhigen Minute alles zu lesen!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 22:08   #7
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Auch hier die Besprechung:


Besprechung 6.12.2020
NameBildBesprechung
perserHeute geht es mit einer majestätischen Burg los! Die Perspektive, die du gewählt hast, unterstützt wunderbar das mächtige Bauwerk und man fühlt sich total klein beim Betrachten. Durch die Aufnahmeart wird man richtig vor die Burg geholt und blickt an ihr empor...während Geschichten aus früheren Zeiten durch den Kopf gehen. Sehr schön! Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass hier mit etwas mehr EBV einiges noch verstärkt werden könnte, zB der Himmel und die Steine der Burg. Hier fehlt es mir an Plastizität, alles wirkt etwas flau und "harmlos"...da würde ich mir mehr WUMMS wünschen. Gerade WEIL die Aufnahme gut gebaut ist durch die Perspektive, könnte man hier noch mehr an Betrachtungseffekt erzielen, wenn man alles etwas stärker bearbeitet. Vielleicht magst du das mal testen?
HoStWAS für ein schönes Katzenportrait! Mensch, das ist dir gut gelungen. Die Aufteilung, die knackige Schärfe, gepaart mit der so schönen Weichheit des Bokehs...dazu sind die Farben genial! Die kühle Umgebung und dieses warme, feurige Tier, das so relaxed da liegt...herrlich und so effektvoll! =) Man klickt auf das Bild und denkt sofort WOW. Da stimmt für MICH wirklich alles.
Kurt WeinmeisterEine ganz tolle Arbeit. Lediglich Spiegelungen zu verwenden, kann ja auch mal nach hinten losgehen, wenn es einfach ZU schwurbelig wird...aber hier haben wir eine klare Aufteilung, genug "Schwurbel", aber nicht zu viel. Der Blick ruht recht schnell auf IHR, wie sie da cool entlangschreitet, das Handy natürlich (!) im Anschlag (*Augenroll*)...anders geht es heute einfach nicht mehr... Fotografisch hat es etwas von einer Collage...als wären viele Fetzen zusammen geklebt und zu einem komponiert. Die Bearbeitung ist unterstützend und "cool", die Farben etwas dezent, die Vignette stark. Für mich ein wirklich gutes Foto, das Raum lässt zum Schauen, zum Suchen, zum Finden, aber auch in seiner Gesamtheit unglaublich wirkt.
MaTiHHEin Portrait, das mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, weil es so goldig ist! Da ist ein mords Sonnenspektakel im Hintergrund, ein unglaubliches Licht, eine tolle Location (Hamburg, mit seinen Hafenkränen, Övelgönne?) und die junge Frau, die von ihrer Erscheinung unabhängig wirkt, ist dies auch gegenüber dieser Situation...sie steht/geht abgewandt und beißt genießerisch in ihren Apfel. Einfach klasse. Sehr cool vom Erscheinungsbild ist sie, mit ihrer Brille, der Kappe, der ganzen Art, wie sie da so "ist"...und du hast den Moment des Beißens einfach toll eingefangen. Ich weiß nicht, ob ich sie noch eine SPUR heller gemacht hätte (nur eine SPUR), aber auch so ist es ein intensives Portrait...und ICH schaue als Betrachter definitiv in die richtige Richtung.
nicknameHihi, manchmal stelle ich fest, dass es fast doof ist, wenn man WEISS, was hinter dem Bild steckt, wenn man weiß, was du gesehen und abgelichtet hast, weil man dabei war... die Abstraktion muss ich mir daher fast reinzwingen (Schau WEITER WEG!!! Sieh das Bild als Ganzheit!), aber es gelingt. =) Ob man die Schrägen anguckt, die Körnigkeit, die Durchbrüche dieser grafischen Strukturen durch die *ichsagnichtwasesist*, oder ob man auf die Ganzheit schaut und dann durchaus erkennen kann, WAS da die Grafik stört...es ist jedem selbst überlassen. Und ich liebe Freiheit beim Betrachten. Wenn ich selbst hineindenken kann, was ICH will. Und das kann ich hier. Ich kann Rundungen nachfolgen, ich kann Schrägen hochwandern, ich kann das "Objekt" ent-abstrahieren...und das im rechten Moment zu sehen und einzufangen, ist die eigentliche Kunst. Gefällt mir SEHR in seiner einfachen, aber sehr wirkungsvollen Sprache!
Hans1611Ich meine, dieses oder ein ähnliches Bild schon zu kennen und besprochen zu haben. =) Du hast einfach eine tolle Art entwickelt, Dinge zu abstrahieren, sie "anders sichtbar" zu machen. Dieses Foto zeigt Räumliches in seiner kleinsten Ausprägung, fließt, bleibt aber plastisch...ich möchte mit dem Zeigefinger in die Auswölbungen streichen und bin gespannt, welche Haptik mich empfängt...hart...oder weich...? Es hat fast etwas "Zärtliches" in seinen Formen, weil es die Hand so einlädt, sich fühlend und tastend damit zu beschäftigen. Du bist echt einfach kreativ!
TobbserJa sag mal...wieviel Glück und Fotokönnen kann man eigentlich haben? Ich sehe einen fast entflammten Abendhimmel, die schon aufkommenden Sterne am Firmament und einen komplett still sitzenden Storch! In mir wirft es allerdings Fragen auf. Uhrzeit mitten im Sommer 18 Uhr, da ist es nicht dunkel, also keine Sterne, die Sterne sind nicht so ganz Punktgenau, sie ziehen sich manchmal etwas...bei 1/640? Das sind alles keine Zweifel, sondern technische Fragen. Ist es eine Montage aus zwei Bildern? Oder hast du Sterne gemalt? Oder wie kommen die um diese Uhrzeit im Sommer da hinein? Aber mal ABSEITS davon (wäre ja alles legitim): SUPER Bild. Die einzelnen Parameter des Fotos bilden eine tolle Einheit in ihrem Kontrast. Der Scherenschnitt ist einfach bezaubernd und die Atmosphäre umpustend! Trotzdem würde mich seeeehr interessieren, WIE das entstanden ist...und wo.
Dirk SeglAch Gottele! Ja, der kleine Piepmatz braucht tatsächlich einen Ort, an dem er sein Gefieder trocknen kann. Und der Niedlichkeitsfaktor entlockt mir als emotional gesteuerter Frau natürlich ein AAAAAWWWWWWWWWW!!!! <3 Gott, ist das Tierchen niedlich, wie es da sitzt, so halbnass. Eine sehr schöne Aufnahme, auf den Punkt scharf, die kleinen Knopfaugen ziehen sofort den Blick und fokussieren den Betrachter auf das kleine Geschöpf. Schönes Licht liegt auf dem kleinen Flieger und man hat ein wenig den Eindruck, als sei man "entdeckt" worden...auf die lange Distanz... Ich mag deine Aufnahmen ja eh sehr gern...und diese ist einfach herzallerliebst!
aidualkPuh, da werde ich ganz emotional. Danke für dieses Bild, Oli. Mir war nämlich damals nicht vergönnt, Neowise zu sehen, obwohl ich es gerne getan hätte. Diese Deep-Sky-Aufnahme ist natürlich der absolute Oberhammer, für mich als Laien schwer einzuschätzen, WIE viel Arbeit das ist...aber ich denke, eine Menge. Und wie sauber du es hinkriegst! Ich sage ja immer, dass du jemand bist, der sich ein (neues) Metier in der Fotografie erschließt und dann echt akribisch SO lange rumtüftelt und lernt und arbeitet, bis es wirklich perfekt ist. Du hast da SO schnell SO viel hinbekommen und dieses Bild zieht sofort in seinen Bann! Wie genial dieser Strahl ist, der da wie ein Diskolicht entgegen haut...der Schweif...und dieser irre Sternenhimmel...hach, Oli...toll.
RZPUnglaubliche Aufnahme. Man schreckt fast etwas zurück, weil es ZU nah wirkt...als könnte man selbst in Gefahr geraten, wenn die Tanzfliege ihre Beine ausstreckt... Und wieder was gelernt...ich habe noch NIE eine Tanzfliege gesehen! Und eine Märzfliege auch nicht...und das im Mai. Ich bin ja immer die, die dann achgottdieArme denkt, wenn man sieht, wie die Tanzfliege die Märzfliege im Schwitzkasten hat und es völlig klar ist, wer hier Täter und Opfer ist...und dass das Opfer einfach KEINE Chance haben wird...und vielleicht schon tot ist, halb gefressen, was auch immer...aber gerade, weil diese ganzen Emotionen hochkommen, ist das Bild so gut...denn es transportiert sie! Mit aller Direktheit...Wegschauen unmöglich. Supergut.
CB450Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich freue, nicht nur Landschaften von dir zu sehen! Denn du kannst auch anderes bis zur Perfektion! Super. Absolut astrein fotografiert, da sieht man schon dein gutes Auge bei der Aufnahme! Da ist alles gerade, alles symmetrisch...und die Fantasie macht auch mal gerne ein Dach aus diesen ganzen Sitzreihen...die Farben sind wunderbar, diese verschiedenen Grüns, klasse. Ich habe mich bei dem Gedanken ertappt, EINEN Sitz rot zu färben. Aber das ist natürlich Quark...und es wirkt auch so unglaublich. Ich kann sogar die Sitze nachzählen, SO symmetrisch ist es...perfekt abgeschnitten, ausgeschnitten. Und wenn man nur so drauf schaut, wirkt es fast zweidimensional, wenn man dann "räumlich guckt", hat man den 3D-Effekt. Tolles Bild! Ganz stark!
TafelspitzOk. Du siehst mich von Neid zerfressen. Aber ich lasse es mir nicht anmerken. Gar nicht. Überhaupt nicht. Die grüne Farbe merkt keiner und auch sonst bin ich die Contenance pur. Oder so. Mein ganzes Leben lang versuche ich, ORDENTLICH diese kleinen flinken Wesen abzulichten...und es gelingt mir nicht. Dieses Bild zeigt SO viel Seele dieser süßen Tiere - dazu dieses perfekte Licht und der perfekte Ausschnitt! Wunderbar. Gut, der Fokus liegt leicht daneben (Vorderpfoten, nicht Schnauze und Augen), aber trotzdem ist es wirklich wunderschön und so voller Herz, dass man darüber wegschauen kann! Herrlich erwischt - ein toller Schuss. =) Vor allem dieser direkte Blick - unbezahlbar.
haribeeAch, wie niedlich! Tja, in einen Eisladen darf der Süße halt nicht rein...und nun hockt er draußen und wartet, dass sein Frauchen ENDLICH mit der Leckerlichkeit fertig ist und ENDLICH wieder mit ihm weiter läuft! Er ist nicht angebunden...sondern sitzt da treu, direkt vor dem Eingang...und keiner stört sich dran. Alleine dieser Fakt, dass er keine Leine braucht und einfach sitzen bleibt, zeigt eine schöne eigene Geschichte, aber auch sonst ist diese Szene einfach anrührend. Wahrscheinlich würde es mir ohne die Frau mit Kinderwagen noch besser gefallen, da sie den Fokus etwas abzieht und die "Solitair-Szene" ohne sie noch besser wirken könnte, aber natürlich könnte man auch da die nächste Geschichte spinnen...vielleicht die Frau des Mannes hinter dem Tresen? So dass Frau UND Hund draußen warten und sich denken..."so langsam könnten unsere Liebsten aber mal..." Auf jeden Fall ein herziges Bild! Spricht völlig für sich...bedarf keiner weiteren Worte!
RMBWie man solche Viecher nur SO schön ablichten kann...immer wieder erstaunlich! Total interessant, wie sie da balanciert, die Schärfe exakt da, wo sie sein soll und die kleine Akrobatikeinlage wirkt super. Dein Titel "erst mal vorfühle(r)n" ist natürlich der Hammer und man sieht schön, wie sie tatsächlich erst einmal "vorfühlt", bevor sie sich weiter traut. Macht sie das, weil sie da Essen vermutet? Oder weil sie hofft, keinen Feind vorzufinden? Auf jeden Fall total spannend, wie sie da hängt...unter völliger Körperbeherrschung festgeklammert. Richtiger Moment und eine ruhige Hand! Super!
kiwi05Ach, wie schön! Da bekomme ich Neowise ja gleich zweimal zu sehen! Das freut mich total. Du hast ein VÖLLIG anderes Bild als Oli gemacht, aber wie SCHÖN ist auch dieses! So mit "viel Atmosphäre" drumrum... Was für tolle Farben das sind...und wie schön sich unten noch die Landschaft ins Bild bringt und eine Weite zeigt, die dem Bild supergut tut und dem Betrachter auch. Das Auge wandert von der Färbung und den Baumwipfeln langsam nach oben...um an der Hauptattraktion hängen zu bleiben... dieses schöne Naturschauspiel, inmitten von Natur...in einem wunderschönen Farbverlauf. Mir gefällt es SEHR gut!
Harry HirschRGB ohne R...hm...ich hätte jetzt eher DB gesagt? Den Witz musst du mir erklären, den kapiere ich nicht...oder war es GreatBritain, wo dieses Bild entstanden ist? Zuerst war es mir einfach ZU verwischt...und ich wollte schon losschreiben, dass es mir diesmal nicht SO viel sagt...und dann guckte ich genauer und sah die fast scharfen Wölkchen hinten...und plötzlich saß ich in einem ICE, fuhr unglaublich rasant die Strecke und fühlte die Schnelligkeit in mir. Die Augen können in die Weite führen, sich dort wieder festhalten, während im Vordergrund alles unglaublich schnell vorbei rast...ein Ruhepunkt im Schnelllebigen...und schon gefällt es mir! Zusätzlich dazu die tollen Farben...wunderbar! Manchmal kann die Zeit noch einiges drehen...wenn sie vergeht... =) (Vielleicht noch die Sensorflecken raus? Die hemmen etwas die wilde Fahrt. )
SchartiIch habe mir erstmal die Herrenhäuser Gärten angeschaut! Das ist ja toll dort! Und dieser Brunnen ist natürlich echt wunderschön. Und beleuchtet natürlich sicher ein tolles Erlebnis, wenn man davor steht. Im BILD jetzt habe ich mit der Farbtemperatur ein kleines Problem und mit der Belichtung. Die Farbtemperatur ist im Gelb sehr grün und insgesamt ist das Licht sehr hell, so dass ich die Augen zusammen kneife und es mich ziemlich blendet. Vielleicht magst du mal schauen, was das Bild macht, wenn du die Lichter etwas zurück nimmst und das Grün in etwas wärmere Tonfarben umwandelst? Ich glaube, das Bild könnte gewinnen. Ansonsten tut die LZB dem Wasser hier gut, es fließt, hat aber noch Struktur. Ich würde mich freuen, diese Abänderungen mal zu sehen, wenn du sie auch gutheißt. =)
Sir Donnerbold DuckBoah, diese Bergpanoramen sind einfach mega heftig. Mir schnürt es da alles ab, ich schwindele schon alleine beim Hinsehen und gerate außer Atem! Und wie massiv muss dieser Gipfel sein, dass er SO viel Platz im Bild einnimmt und alles drumrum in die Unwichtigkeit taucht. Hätte ich gern etwas mehr drumrum gesehen? Jopp, durchaus. Aber auch so ist es einfach ein gigantischer Fels, der zumindest mir als höhenängstlicher Betrachterin ziemlich Respekt einflößt. Der kleine See links hätte mich noch interessiert...hast du den noch auf einem anderen Bild? Auf jeden Fall wird hier das Sprichwort vom "schmalen Grat" in aller Form deutlich! *fröstel*
zuckerbaer69Hey, lieber Reinhard, herzlich Willkommen im Kalender! Ich sehe, du bist sehr oft in den Monatsthemen aktiv und freue mich darüber! Wunderschöne Farben hast du uns hier mitgebracht...bei dem Himmel ist es klar, dass man anhält und ihn bannt! Die Spiegelungen sind wunderbar und ja, das Gebäude hinten spiegelt sich toll! Bearbeitest du deine Bilder? Falls ja, würde ich dich gerne ermuntern, den Horizont des Bildes etwas nach rechts zu drehen, da es nach links abkippt. Dazu könnte man noch etwas mit Klarheit und Tiefenaufhellung arbeiten, um die Uferlinie noch etwas klarer zu gestalten und dem Himmel noch etwas zusätzlich Dramatik zu verleihen. Das Bild hat ansonsten eine schöne Aufteilung (eben NICHT mittig, sondern leicht außermittig, was die Spannung erhöht, obwohl es ein ruhiges Bild geblieben ist) und die Farben sind einfach wunderbar.
KleingärtnerIch mag deine Little Planets sehr! Du hast ein gutes Gespür, was wie gut zusammen passt und was sich so bearbeiten lässt! Sie wirken nie langweilig, es ist immer etwas Interessantes drauf und diese kleinen Kugeln haben bei dir immer auch einen Schmunzelfaktor! Und ich weiß, dass man sie sehr langweilig gestalten KANN. Diese hier ist es absolut NICHT, sie wirkt durch das Gebäude mit der Treppe total klasse, hat einen schönen Kontrapunkt auf der anderen Seite durch die Bäume und ist wunderbar ausgewogen im Bild. Da sitzt jede Linie genau da, wo sie sitzen soll. Gefällt mir richtig, richtig gut!
WindbreakerUI, du hast Eisvögel abgelichtet! Ach, klasse! Und gleich mal in Action! Nicht so ein "sitzt auf nem Anfütter-Ast", sondern volle Kanne im Wasser, im Kampf, so, wie sie sich halt verhalten. Dass es da nicht so gaaaaanz scharf ist, tut der Szene keinen Abbruch, finde ich! Da hast du einen wirklich tollen Moment erwischt, auf den andere Ansitzer ziemlich lange warten. Glückskind. =) Was für eine tolle Dynamik strahlt das Bild aus! Die fliegenden Tropfen, die Bewegungsunschärfe, man kann richtig nachempfinden, was da los war! Wirklich toll, was dir da gelungen ist!
cf1024Ja, das ist natürlich echt was. Was für ein Bild! Aber ganz ehrlich...hast du mal überlegt, den Flieger um zwei mm weiter nach rechts zu setzen, dass er exakt in der Linie des Baus weiter fliegt? Ich habe es überlegt...und ich bin immer noch nicht klar in mir, ob ja oder ob nein. Dieser kleine Versatz ist wie ein riesiger Balken, ein großer Felsbrocken im Weg, ein piekender Stein im Schuh! Und genau das macht das Bild natürlich auch wieder spannend. Ich muss echt grinsen, weil ich dauernd an dieser Linie rumschieben will. Lässt man diesen Reizmoment mal außer Acht, ist das Bild natürlich der absolute Oberbretthammer. Klare Strukturen unten, dazu die dynamische Linie nach oben...einfach der perfekte Moment...also...wenn er zwei mm weiter drüben...also...du weißt, was ich meine...
Tom DJaaaa, das war SO eine süße Szene! =) Dieses kleine Elefanti...SO süß! Und wie beherzt es der sehr forsch schreitenden Mama hinterher gehechtet ist...vertrauensvoll und mutig! Ein schönes Familienbild ist da entstanden, mit einem tollen Niedlichkeitsfaktor, denn kleine Elefanten sind einfach SO klasse! Und du hast sie hier sehr schön erwischt, im Schreiten, das wirkt schön!
10Heike10Makutsi Rhino Safari... AH, SO sehen Rhinos aus! Ein sehr schönes Gepardenportrait! Man kann fühlen und ihm ansehen, wie heiß es war...er liegt da, total erschossen, gerade so noch fähig, den Kopf zu heben und hechelt im Schatten vor sich hin. Bisi zerrupft ist er und wie lustig, dass da lauter kleine Mücken um ihn rumschwirren! Die hast du gut in der Schärfeebene mit eingebaut, das gibt einen zusätzlichen Bonus im Bild! Schöne Szenerie!
Vera aus K.Ein echt starkes Bild! Wunderbar, die Struktur des Wassers, die starken Scherenschnitt-Linien und Flächen, die Monochromatik und dann diese Farbkleckse drauf! Toll auch, dass du gewartet hast, bis die sich treffen! Oder war das Zufall? Auf jeden Fall ein wunderbar dynamisches Bild, mit Glitzerfaktor und genau der richtigen Menge an Farbe! Toll mit dem Gegenlicht umgegangen!
jhagmanJapp, das ist eine Sumse, würde ich sagen. Sumsae bienaerum oder sowas. Und sehr schön erwischt! Die Schärfe passt und man gönnt es dem Bienchen, dass es gleich aus dem Vollen schöpfen kann! Auch das Licht ist gut und spielt einen Bienenschatten auf die Blüte. Sehr schön in Szene gesetzt. =)
catfriendPIAh, du hast jetzt auch so ein Bubble-Objektiv? =) Total schön! Allerdings ist mir hier definitiv einfach zu viel drauf...da Bild kracht und schliddert in alle Richtungen, man findet kaum Ruhe. Der kleine Flieger ist total niedlich, würde aber wesentlich mehr in den Fokus rutschen, wenn du das Bild krass beschneiden würdest. Ich frage mich immer: "was will ich zeigen?"...ist es der Kleine? Oder diese Distelart? Oder die goldenen Halme unten? Die Bubbles hinten? Alles zusammen ist MIR persönlich too much. Ich hätte mich wahrscheinlich schon während der Aufnahme anders orientiert, aber vielleicht magst du mal verschiedene Beschnitte ausprobieren, die DEINE Aussage etwas mehr bekräftigen? Ich könnte mir vorstellen, dass du zwar einiges opfern müsstest, aber dafür eine klarere Linie kriegst. Natürlich darfst du auch sagen "Klappe, ich wollte das genau SO!!"... Dann ist das auch vollkommen gut.
Jumbolino67*lach* Ich hab zuerst "Guckguck!" gelesen und dachte: naja, es ist ja eher Gluckgluck...und dann steht das DOCH da. Manchmal isses gut, wenn man Titel doppelt liest. Sehr cool hast du die Kleine da beim Trinken erwischt. Hab ich noch nie gesehen, geschweige denn abgelichtet. Toll, dass du uns das zeigst! Schärfe perfekt, schöne Plastizität, angenehme, natürliche Farbgebung...und dann diese seltene Pose...prima!
amateurJa sag mal, seit wann bist du denn so unter die Portrait-Fotografen gegangen?? Und so erfolgreich? Du hast ein tolles Gespür für natürliche und gute Posen und deine Fototechnik und Bearbeitungsweise sind ja sowieso brillant. Was für ein schönes, sanftes Gegenlicht, das sie "umkränzt"...der Blick in die Ferne gerichtet, ein wunderschönes Umfeld... Alles wirkt sehr weich, romantisch, auch die Farbgebung trägt dazu bei...und genau deshalb würde ich noch etwas in die Gesichtsretusche investieren. Sie hat auf der Wange starke Unreinheiten und auch ziwschen den Brauen und unter den Augen könnte man noch etwas nacharbeiten. Es geht hier nicht darum, Weichzeichner oder Filter drüberzuhauen, sondern ganz gezielt ein paar unreine Stellen zu bereinigen. Ich weiß, manche lassen alles sehr natürlich, hier würde ich gegenarbeiten, weil es dem Gesicht da nicht dient, meiner Meinung nach. Ansonsten ist es ein ausdrucksstarkes und unglaublich wirksames Portrait...vor allem ANDERS. Und das beeindruckt mich am meisten.
goldsmithNeeein...wo hast du DEN denn gekriegt?? Ist ja klasse...ein sehr dünner kleiner Waschbär...aber toll, wie er in die Kamera guckt und die Zunge rausstreckt! Die Kerze daneben ist schon irgendwie fast "absurd"... Das Bild ist natürlich etwas unruhig, es ist sehr viel drauf, aber der kleine Mann fängt den Fokus ein! Ich glaube, ich würde etwas Wärme aus dem Bild nehmen...man sieht stark, dass er von Kunstlicht beleuchtet ist...das würde vielleicht auch der Kerze gut tun? Es würde mich echt interessieren, wo man Waschbären in dieser Art vor die Linse kriegt!
ReisefotoOk. DAS Bild ist...perfekt. Da gibt es NICHTS zu verbessern. Die Sonne exakt gesetzt, die schönen Ränder dadurch an dem Tier...die Aufteilung, die Komposition, die Farben, der Scherenschnitt...es geht nicht besser. Tiefe Verbeugung, SUPER FOTO!!!
kilosierraAaaaaawwww, supersüß!! Ein tolles Portrait hast du da geschossen! Der junge Fuchs kommt neugierig seines Weges, mit schön aufgerichteten Ohren, sehr aufmerksam und wach. Die Farben grün und die seines Fells machen natürlich total toll was her! Das Bild ist dir einfach sehr, sehr gut gelungen, die Komposition passt, die Schärfe sitzt, die Gräser wogen...und man guckt es sich sehr gern an!
DanaAuch hier wieder was "ums Haus"...wir wurden dieses Jahr mit einigen schönen Lichtsituationen beglückt...hier sprang ich aufs Bett, um mich aus dem Dachfenster zu hängen...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 22:40   #8
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Habe eben gerade alle deine Besprechungen in einem Rutsch durchgelesen, Dana.
Wunderscheen, und wie immer mit viel Herz und Verstand geschrieben. Vielen Dank!
Das war ein wunderschönes Betthupferl
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 22:41   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zuerst vielen Dank für deine Begeisterung für die eingestellten Bilder und deine tolle Besprechungen! Deine Idee mit dem Adventskalender macht jedes Jahr wieder viel Spaß und die Teilnehmerzahl zeigt, dass es nicht nur mir so geht.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
WindbreakerUI, du hast Eisvögel abgelichtet! Ach, klasse! Und gleich mal in Action! Nicht so ein "sitzt auf nem Anfütter-Ast", sondern volle Kanne im Wasser, im Kampf, so, wie sie sich halt verhalten. Dass es da nicht so gaaaaanz scharf ist, tut der Szene keinen Abbruch, finde ich! Da hast du einen wirklich tollen Moment erwischt, auf den andere Ansitzer ziemlich lange warten. Glückskind. =) Was für eine tolle Dynamik strahlt das Bild aus! Die fliegenden Tropfen, die Bewegungsunschärfe, man kann richtig nachempfinden, was da los war! Wirklich toll, was dir da gelungen ist!
Gelungen ist eigentlich schon zu viel gesagt. Eher Glück , das zu erleben und es auch noch mit der Kamera verfolgen zu können. Der Eisvogel, den ich beobachtet hatte flog immer in einen Busch, in den er von außen nicht mehr zu sehen war. Also wartete ich einfach, dass er wieder aus dem Geäst fliegen würde. Statt dessen sind zwei rausgekommen und haben sich recht wild auf dem Wasser gestritten. teilweise sind sie wie Ping-Pong Bälle übers Wasser gehüpft.

Ich habe dieses Jahr so viele Eisvögel gesehen und auch einige ablichten können. Auch einige Revierstreitigkeiten konnte ich beobachten, aber nicht mehr fotografieren.

Corona muss ja auch was Positives haben. Für mich jedenfalls die Zeit, öfter in die Natur zu gehen und nach den Eisvögeln und Bienenfressern zu suchen. Hat sehr häufig geklappt.

Übrigens Anfütteräste finde ich doof und lehne sie auch ab. Ein bisschen Mühe muß die Suche schon machen und er freut einem umso mehr, wenn man dann einen Eisi so in der Nähe hat, dass er gut zu fotografieren ist.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 23:56   #10
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.659
Liebe Dana,

Vielen Dank für Deine Besprechungen.
Vier Dinge:
- 2mm bei Klaus war auch mein Gedanke. Es fehlen ihm halt immer genau diese beiden.
- RGB ist rot-grün-blau. Das Rot fehlt bei der ICE Fahrt. Daher nur GB.
- Die Bibelfesten unter uns erkennen sofort die Analogie: Was siehst Du den Flecken in Deines Kollegen Bild und wirst nicht gewahr des fetten Teils, das in Deinem Bild oben links prangt.
- bei mir ist nichts gespiegelt.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.