![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Mein ganzer Stolz...
Ich habe lange überlegt, hin und her, vor und zurück, aber mit einem Bild komme ich nicht aus, jedenfalls würde das Bild welches ich mit mein ganzer Stolz verbinde etwas aussagelos daherkommen. ![]() → Bild in der Galerie 2003 fing meine eigene kleine Motorsportkarrierewelt in Dänemark auf dem Nagelneuen Padborg Park an, hier traf ich auf Markenkollegen und Motorsporterfahrene die mich freundlich aufgenommen haben und mir auch viel beigebracht haben. In den darauf folgenden jähren haben wir immer wieder viel zusammen gemacht und auch eigene Veranstaltungen organisiert (Die es heute immer noch gibt - nur ohne mich). ![]() → Bild in der Galerie Das Bild wird in Brno aufgenommen auf dem Grandprix Kurs, geile Strecke... 2007 sollte mein Jahr werden, das Jahr in dem ich den Grundstein legen wollte für die Teilnahme an einer Rennserie wie Yamaha Cup oder ähnliches. Ersten kommt es anders und zweitens als man denkt, mit der Yamaha bin ich nicht warm geworden und obendrein Bremste mich eine verschlissene Bandscheibe im Nacken für Jahre aus, länger als 10min sportlich Motorradfahren ohne Tagelange Schmerzen durch Nervenentzündungen geht halt nicht mehr. Wie sagte der Arzt? "Kauf dir nen Chopper oder du wirst den erst deines Leben Kummer und Schmerzen haben." Harter Tobak, aber er sollte recht behalten wie ich noch einige male angetestet habe, nach 5min Kribbeln die Finger, nach 10min schmerzt die Hand und nach 15min sind Schmerzen unerträglich bis in die Schulter mit Taubheitsgefühle. Das wars dann mit den Träumen eines Spätzünders. ![]() → Bild in der Galerie 2011 bin ich dann das letzte mal als Instruktion gefahren, hier schon nur noch mit dem Motorrad meiner Frau, was mir zu klein war das ich mich nicht mehr bewegen konnte wie ich wollte - was solls, ich hab lange Beine - kurzerhand den Fahrstil geändert - ging auch. 2014 bin ich nochmal aufs Motorrad gestiegen am Padborg Park, zwar mit geliehenen Motorrädern, aber als Abschluss war es schön. Leder verkauft, nur noch den Helm habe ich. 2007 und 2010 durfte ich in Hockenheim als Akkreditierter Fotograf beim 1000km Rennen mich versuchen und erste Erfahrungen sammeln. Ab 2012 habe ich dann anstelle von Motorradfahren eben Motorradfahrer fotografiert in Padborg. Bis 2014 hatte ich versucht mir mit ein paar einnahmen bei privaten Veranstaltungen etwas dazu zu verdienen, was aber grandios nach hinten losging, mehr Unkosten und Arbeit als was dabei rausbekommen. Ab 2015 habe ich mich als Pressefotograf in Dänemark bei Motorsportveranstaltungen gemeldet und das wieder als Hobby gesehen, ab hier an machte das dann auch wieder spaß ohne Lieferdruck. 2018 war ich als Klassenfotograf für die Topklasse DST (Danish Superturisme) und Legend Cars Cup unterwegs, was auch den Höhepunkt meiner Motorsportfotografischen Laufbahn war. Wegen Jobwechsel, Stress und erneuten Gesundheitlichen Problemen hatte ich schon in der Sommerpause mein Rückzug aus dem Professionellen Motorsport bekannt gegeben für die Zukunft. ![]() → Bild in der Galerie Ende Oktober, eine Woche nach dem Finale nahm ich das Angebot von meinem treuesten Team an mein Abschluss mit einer fahrt im Legend Car zu feiern, warum auch nicht? In welche der 4 Autos ich überhaupt reinpasse hatten wir vorher schon probiert, im Endeffekt blieb mir nur ein BigBoy Chassis, nur das Frederik einen Kopf kleiner ist als ich und gut und gerne 40kg leichter. Kein Wunder, seine Mutter macht die besten Kuchen im Fahrerlager und sein Teamchef ist der zweitbeste Griller - und ich ein guter Esser ![]() ![]() → Bild in der Galerie Bei dieser Veranstaltung haben einige größere Teams mehrer Teilnehmer aus anderes Rennklassen die einmal ein Legend Car probieren möchten, es ist nicht einfach sich dort bei bis zu 40 Fahrzeugen auf um die 2 km langen strecken durchzusetzen. So ein Testlauf (15min) kostet normalerweise 1200 Kronen (160€) und die folgenden Runs 800Kronen (etwas über 100€) Selbstbeteiligung bei schaden liegt bei 10000Kronen (ca 1300€) Ich selbst habe ein Problem mit Vergesslichkeit, jedenfalls wenn ich ein Helm aufhabe und auf ner Rennstrecke bin, ich weiß nicht zivile tausend mal ich laut gesagt habe "mach kein scheiss!!!!" Ich habe schon viele Fahrzeuge auf Rennstrecken bewegt, aber das hier war das erste mal ein echter Rennwagen. Nach 25min wurde ich abgewunken, leider wie mir der Teamchef sagte, der lauteste Held unter der Sonne Dänemarks hat nur 2 runden geschafft bevor er für 7500Kronen den Wagen ins Kiesbett gesetzt hat. An diesem Tag war ich der einzigste ohne irgendeine Motorsportlizenz und Rennfahrerkleidung, dennoch wäre ich beim Finalrennen mit meinen Rundenzeiten nicht letzter geworden, und das obwohl weder das Auto für mich passten, noch die Abstimmung für meine Gewichtsklasse war, und ich auch nur ansatzweise nicht das geringste riskiert habe beim fahren. ![]() → Bild in der Galerie Glücklich und Happy bin ich nach dem zweiten run der über 30min ging abgewunken worden und beende Motorsport für mich nach 15 Jahren am Padborg Park - da wo alles begonnen hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|