Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
So, hier liefere ich die letzte Besprechung dieses Monats.
Ich danke euch für die rege Teilnahme und die wunderbaren Bilder, die ich sehen und besprechen durfte. Ein paar davon sind mir sehr nah gekommen, ein paar waren für mich zum Staunen, ein paar zum Schmunzeln...und es war schön, eure Begeisterung zu sehen, die wuchs. Anfänglich noch Irritation "häää...SO viele Regeln und warum passt DAS jetzt nicht manno..." und andere, die sich sofort hinein gestürzt haben in die Herausforderung...dann Freude dran, den Blick zu weiten und zu erkennen, wo die Raumtiefe-Kriterien sind!
Danke also für eure Offenheit und dass ihr auch das akzeptiert und respektiert habt, was ich euch an Kritiken geschrieben habe. Fand ich sehr gut.
Ich finde es immer schön, wenn Kritik geben und Kritik annehmen so friedlich verläuft. Dadurch wird es produktiv!
Nun noch viel Spaß mit der letzten Besprechung und viel Freude mit dem sehr kreativen Monatsthema August!
Und los gehts...was ich besonders lustig fand, war die Tatsache, wie viele von euch da nun sitzen und es spannend finden, welches Bild ich wähle. Nur kein Druck.
LETZTE BESPRECHUNG |
---|
NAME | BILD | BESPRECHUNG | Kleingärtner |  | Und WAS für ein schönes Beispiel für Raumtiefe! Eine schöne Zentralperspektive zeigst du uns hier, ein Steg mit Geländer, der hinten noch nach links um die Ecke geht! Man schreitet durch einen Tor"bogen" hindurch und dann...ja, was kommt dann? Spannend! Sehr plastisch führst du uns durchs Bild, das Licht modelliert noch räumlich mit, lediglich die Wand HINTER dem Torbogen (und zwar genau da) hätte ich noch einen Ticken heller entwickelt, damit die Räumlichkeit das besser fürs Auge aufteilen kann. Die Wände sehen alle fast "gleich grau" aus und damit ist es schwierig, sich dort die Räumlichkeit zu denken. Die Sonne bricht dort hinein, damit wäre es durchaus logisch, dass sie einen Ticken mehr Helligkeit bekommt...ansonsten wirklich sehr schön fotografiert und wirkungsvoll in Szene gesetzt! | CB450 |  | Passen tun beide, das erste arbeitet toll mit Licht, aber mir gefällt das zweite noch etwas besser, was Räumlichkeit angeht. Das Auge kann viel weiter wandern, sich an die Hügel anschmiegen und hinabrutschen, vom Dunklen vorne ins Hellere hinten schweben und dann hinten bei den Bergen im Dunst ankommen. Alles läuft perspektivisch nach hinten zu, auch wenn wir keine gesetzten Fluchtlinien haben, die Größenverhältnisse, der Texturgradient (vorne das Gras sehr schön detailliert, nach hinten abnehmend), die Dunstperspektive hinten...und dann die Sonne, die den Blick in Empfang nimmt, wenn er endlich hinten angekommen ist... Die erste Aufnahme besticht halt durch die Licht-Ebenen, das Häusle und die Atmosphäre. Räumlich mag ich das zweite einfach ebbes mehr. | kiwi05 |  | Eine absolut traumhafte Stimmung...meine Güte... SO schön! Diese Nebelschwaden, dieses güldene Licht...herrlich. Räumlich ist es so...naja. Wir haben die Waagerechten im Bild, die sich nicht wirklich räumlich verjüngen, daher ist da nicht viel zu holen, der Nebel blockiert den Blick nach hinten, ein wenig kann man sehen, dass die Gräser sich verjüngen (vorne zu "weiter hinten") und die Erfahrung sagt, dass ein See räumlich sein MUSS, weil es eine Fläche ist. Das Bild macht es einem in dem Punkt aber schwer. Was es aber ist: eine unglaublich atmosphärische Idylle, die du wunderbar eingefangen hast! | 10Heike10 |  | Das wirkt wie ein Bild aus den 60ern irgendwie. =) Total cool, denn es hat so einen "Nostalgie-Touch", wobei ich gar nicht weiß, warum...nur durch das SW? Glaube nicht... Natürlich sind da moderne Autos (wobei die, wenn man nicht gaaanz genau guckt, auch aussehen wie ältere Modelle) und die E-Roller stehen da auch rum. Aber trotzdem...es wirkt älter, das Bild. Räumlich ist es, wenn auch nicht in seiner Gänze, da es die Fluchtpunkte nur ganz sanft "anmarkert", die Flucht aber dann durch den Bildrand abschneidet. Da habe ich auch an anderer Stelle schon bei Kollegen gekrittelt, die ruhig etwas mutiger die Flucht hätten zeigen können. Ich bin ja Berlin-Fan, von daher mag ich das Bild schon allein, weil es Berlin ist.  | jhagman |  | Hm...hab ich das erste nicht schon gesehen? Wenn nicht von dir, dann von jemand anderem, ziemlich genau so. Daher wurde es das zweite! Schön, wie die Schnecke sich zudreht und das Licht hier seinen Anteil zur Räumlichkeit gibt! Die gut rausgearbeiten Kontraste helfen der Raumtiefe zusätzlich noch und die klare Linienführung ebenfalls. Irgendwer schrieb "du wolltest ja keine Treppen", das stimmt so nicht...ich wollte nur nicht NUR Treppen von manchen sehen, weil dann die Besprechungen einfach copy&paste gewesen wären...denn bei Treppen lässt sich kaum mehr sagen als das oben. Aber räumlich sind sie natürlich. =) Und das ist ein sehr schönes Exemplar! War das, als wir zusammen in Berlin waren? | goldsmith |  | Was dir so alles in Staus einfällt. Ich habe mir mal dieses ausgesucht, weil es nach VORNE die Flucht hat und durch den Spiegel auch nach HINTEN die Flucht hat. Es sind alles Dokumentationen natürlich, jetzt nicht von hoher künstlerischer Reife, aber sehr kreativ und durchaus räumlich in ihrer Entfaltung! Die Fluchtlinien sind nach vorne und hinten sehr gut zu erkennen! Was mir eigentlich besonders gut gefallen hätte, wäre das gelbe-weiße Tunnelbild...aber das ist leider verwackelt. Wäre es gezogen, mit klaren, geraden Strichen, wäre es mein Favorit geworden! Das hat nämlich einen guten Sog...dadurch, dass es einen Wackler hat, ist der durchbrochen. Das ohne Wackler...super! | catfriendPI |  | Damit haste mich...aber SOWAS von!! Granate! Ich bin sofort in meinem Raumgleiter unterwegs...durch einen einen Asteroidengürtel, dessen kleine Absplitterungen mir jetzt echt Schwierigkeiten machen und ich geschickt durchsteuern muss! Was auch immer du da mit welchem Objektiv aufgenommen hast, diese unscharfen Bubbles rundum leiten ganz toll ins Bild...und mittendrin die Schwebe-Punkte, die scharf sind...einfach super! Für mich ein totales Spacebild, das mein Kopfkino begeistert! Raumtiefe durch Schärfentiefe und Verjüngung der "Objekte"...Wirklich großes Kino. =) | Reisefoto |  | Paris eignet sich durch die Sternstraßen ja ganz hervorragend für Perspektiven, Fluchten und Raumtiefe! Dieses empfinde ich als eher schwierig. Der Grund dafür kann am besten im Thumbnail gesehen werden. Man sieht NUR die Senkrechten...und die teilen das Bild von oben nach unten in Striche, während die Flucht dahinter nur sehr schwer angegangen werden kann. Natürlich ist sie da, der Triumphbogen hat auch "relative Größe" UND "relative Höhe" (nah am Horizont), aber man muss erst durch diese ganzen "Pfähle" hindurch...und das blockiert ziemlich, wie ich finde. Ansonsten hast du mit Paris natürlich völlig Recht! Diese Stadt liebe ich! Ich war da schon so oft...es ist jedesmal wieder einfach NUR schön. | Tafelspitz |  | Skyyyyyeeeeeeeeee..... *seufz* Na, das sind schon fast unlautere Mittel. Mit Schottland haste mich natürlich sofort. Und Portree...so malerisch in Szene gesetzt von dir...mit einer tollen Raumtiefe nach hinten! Die Bäume seitlich und unten setzen den Beginn, dann das Städtchen, dann weitet sich der Blick nach hinten, in die Luftperspektive...und gaaaaanz hinten dann der Old Man, den ich persönlich nur von "unten herauf" kenne...einfach ein wunderschönes Bild, das mir Erinnerungen hochholt...wenn alles klappt, haben wir ja im Winter gemeinsame Erinnerungen.  | averel |  | SEHR kreativ! Und schön räumlich durch die gut gesetzte Schärfeebene. Die Schärfentiefe bildet hier die Raumtiefe aus. Man erkennt das Geländer, um das sich die Lichterkette wickelt, nicht wirklich, sondern lediglich die sich verjüngenden und im Bokeh verlierenden Lichter. Schön bearbeitet...und das "A" ist zudem SEHR deutlich zu erkennen. Gut! | Harry Hirsch |  | Und dann ist die Dana einfach so frech und bedient sich von den OUTTAKES! Die Bibliothek in Stuttgart gehört einfach zu meinen Lieblingen. Die ist SO super...und hier haben wir Räumlichkeit in SO viele Richtungen! Nach hinten, nach oben, nach unten! Überall Fluchtlinien, sich wiederholende Elemente, Überlappungen, die Treppen, die man laufen kann.. obwohl sie alle in einer Flucht liegen, ist doch die Richtung, in die man geht, immer unterschiedlich! Das Auge kann laufen und laufen, hoch, runter, hinter, vor...einfach ein so ge***s Teil!!!! Von daher verzeih mir, wenn ich gerade das aus deiner riesigen Auswahl rausklaube. Ich mag es einfach (trotz der stürzenden Seitenlinien, ich glaube, wenn man das geraderichtet, bleibt vom Bild nichts übrig... )! | nickname |  | Die sind BEIDE einfach wunderschön...beim ersten liebe ich diese unglaublich msytische Atmosphäre...die Menschen, die so schön die Räumlichkeit mittragen und dieser Nebel, der über allem liegt...und beim zweiten, für das ich mich entschieden habe, finde ich diese Art der Gasse so toll...das ist so anders als bei uns...so fremd...und so faszinierend...diese "geschlossenen Geschäfte" oder was das sind...dann diese fast komplette Einsamkeit, die Andersartigkeit im Bau, so eng alles...und am wichtigsten natürlich diese Komplett-Überdachung! Man kann sich gar nicht satt sehen...hinten im Bild scheint Leben zu sein, man will automatisch dort hinlaufen und gucken...dazu der eine Herr, der wohl eine Pause braucht...räumlich? Natürlich! Jeder Stein, jede Linie läuft nach hinten zu...und als Sahnehäubchen dazu, auch wenn sie mit einer Gegenbewegung das Auge fast etwas ablenken, diese Sonnenstrahlen! Herrlich! Ein fremdartiges und daher so anregend neugierigmachendes Foto! | Vera aus K. |  | Na, Hafencity geht immer! Was ich total lustig finde: die Männer hier haben die Hafencity alle in "bleu"...und du in "pink". Die Fluchten sind dir gut gelungen und die einfahrende Ubahn fungiert hier zudem noch als Tiefenleiter! Cool auch, dass sich die Farbe der Elemente oben in der Bahn spiegeln, so passt sie sich toll dem Farbgeschehen an. Auch der Mann, der unten links gerade ins Bild läuft, auch wenn er in Bewegungsunschärfe ist, leitet super ins Bild. Dazu die Fluchtlinien, die sich verjüngenden pinken Elemente...raumtief bis ins kleinste Fitzelchen und ja, kein "aber" von mir. Sehr schönes, räumliches Foto mit extraordinärer Farbgebung, die sich von den anderen schon gezeigten absetzt! | cf1024 |  | Das ist die perfekte Treppe... *sing* Jaaaaa, eine Treppe MUSS! Und sie ist einfach nur wunderschön. Und DU hast sie wunderschön aufgenommen, besser gehts nicht. Farben, Formen, Linien, Licht...all dies modelliert deine Treppe aufs Feinste und gibt ihr eine wunderschöne Räumlichkeit. Groß irgendwo hinhängen. Einfach klasse. | goldsmith |  | Wieviele Katzen hast du denn? Dieses hier finde ich herzallerliebst! Neugierige kleine Katzen sind einfach Zucker...ich habe mal in Portugal eine so aufgenommen, weil sie total interessiert bis zu meiner Linse lief und hinein schaute. Und natürlich ist das dann raumtief. Man sieht auch die Fluchtlinien auf dem Boden, den Schärfeverlauf innerhalb des Tierchens und zudem besticht es einfach mit hohem Niedlichkeitsfaktor! Wo ich auch sehr lachen musste, war bei dem vorletzten Bild...wie die andere Katze so um den Türdichter drumrum gewebt zu sein scheint.  | Reisefoto |  | Ist ja irre...Treppen auf einen Sandhügel! Und wie man bei dem nächsten Bild sieht, nicht nur da! Witzig...und bei dem Bild auch durchaus Raumtiefe zeigend, beim zweiten auch...beim dritten durch die gleichmäßige Bearbeitung eher nicht so. Ich finde diese Einzeltreppe total toll, weil sie als Motiv besticht, daher das erste und nicht das zweite - und die Stufen verjüngen sich bis zur Kuppe gut, so dass sich mir die Entfernung durchaus erschließt. Ziemlich cool, die Landschaft dort! | ingoKober |  | Den Vollpreis werde ich nicht gewinnen, aber ich würde sagen, es ist ein Gang auf einem Schiffsdeck...Klinken nach oben und von der Aufmachung her...wäre so mein Tipp! Raumtief natürlich! Schöne Flucht, schöne zulaufende Linien, Zentralperspektive, Verjüngung von Elementen, sogar Texturgradient (Bodenmuster, Wandmuster). Alles da. Verrate uns mal, wo du da wirklich warst! | nickname |  | Was für ein großartiger Abschluss dieses Themas. Ich liebe ja Bilder, die was erzählen...und dieses hat eben nicht nur Linien, es hat auch Leben. Raumtiefe für mich mit dem Plus! Unten auf dem Boden haben wir die Flucht, sogar mit Texturgradienten, der Nebel nimmt viel Sicht, aber die Menschen machen das wett, denn sie sind sichtbar...bis hinten! Vorne noch schön im Scherenschnitt, werden sie immer kleiner...und sanfter...auch schön, dass sie in unterschiedliche Richtungen unterwegs sind! Ein Bild voller Tiefe, ohne wirklich weit sehen zu können...eine wunderbare Stimmung traf auf eine Fotografin, die das super in Szene gesetzt hat... =) Ganz, ganz wunderbar. Es wird mir, wie einige Bidler hier, in Erinnerung bleiben. |
|
Ihr Lieben...es war mir ein Vergnügen - ein zeitaufwändiges, aber ein freudiges.
Somit entlasse ich euch und mich aus diesem Thema!
Viel Spaß bei Tom!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|