SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2020, 22:22   #11
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Irgendwie ist bei 30 Grad in der Wohnung die Bildbesprechung etwas "kurzatmiger".

Aber los gehts...mal sehen, was ich heute so schaffe! Ich hab ja vor, nun alles hinzukriegen!

BESPRECHUNG 25.-27.7.2020
NAMEBILDBESPRECHUNG
RossoEinen schönen alten Säulengang bringst du uns da mit! Und da irgendwie nichts symmetrisch oder mittig angesetzt ist, muss auch das Foto nicht perfekt zentralperspektivisch sein. Bringt ja eh nix. Alles verjüngt sich nach hinten, die Fenster, die Säulen, die Bögen...hinten die Tür als Blickfang und das Licht setzt schöne Nuancen. Sepia müsste jetzt nicht unbedingt sein...ansonsten: Gefällt mir!
Dornwald46Ich habe mir mal das geholt, weil man da natürlich schön die Flucht sieht! Lustig, wie diese ganzen Fernseh-Monitore so nebeneinander sind und in den Raum hinein immer (relativ) kleiner werden...man hätte sie auch frontal fotografieren können, DU hast dich für eine Diagonale entschieden und damit Raumtiefe erreicht.
TafelspitzHm....kann es sein, dass in diesem Bild deine Erinnerung, wie es da aussah, doch mitschwingt? Das Bild an sich transportiert für mich so gut wie keine Räumlichkeit... klar, es gibt ein paar sich reduzierende Flächen und Verdichtungen, aber das Bild ist so wild, dass es für mich und meine Augen absolut keine Wege auftut. Vor allem der Mittelteil blockt das Auge total. Dazu ist dieses sehr harte Schwarzweiß noch ein zusätzlicher Blocker und hilft dem Foto nicht... Als Bild mega cool, aber als Raumtiefe-Beispiel für mich persönlich diesmal nicht geeignet, da es eher wie eine Draufsicht scheint und viel zu viele Sachen hat, die ablenken, so schön symmetrisch es auch ist...tschulligung.
Harry Hirsch Wäre ich die Dame ganz rechts, ich würde dir ewig hinterher rennen und dich mit meiner Handtasche hauen. Ansonsten sehr themenkonform! Schön, die Straßenflucht, mit den Schienen...als "A" die kleine Kurve, wo ich mal kurz geschielt habe, bevor die Augen hinten wieder zusammen geführt werden. Eine klassische Arbeit für Raumtiefe! Einzig und alleine der beleuchtete Eingang lenkt das Auge etwas ab. Zwar beleuchtet er die Schienen schön, aber er ist auch recht hell und andersfarbig und zumindest meine Augen wollen eher dort einkehren als weiter laufen. Aber das gibt dem Bild ja einen Zusatzkick!
catfriendPIHier haben wir sich überkreuzende "imaginäre Fluchtlinien", weil man sie nicht wirklich sieht. Die einen laufen von unten nach "hinten" ins Bild, die anderen laufen mit den Schatten. Der Schatten der Frau kreuzt daher meinen Blick und hemmt kurz, aber nur kurz. Die Person im Bild gibt Raum, da man sie gut in Relation zu den Bergen hinten setzen kann. Dazu die Dunstperspektive...allet da, was ma braucht! Mir ist es persönlich etwas zu scharf und zu grünstichig...ich würde es etwas abmildern. Ansonsten ein weiter Blick...war sicher ein toller Urlaub!
ReiefotoAch herrlich, was ein Ausblick! Wie ein Gemälde! Natürlich MEGA raumtief, durch die Hügel, die Burg, die Wolken, die sich hinten immer mehr verdichten...und wie das Licht sich über die Szenerie legt...soooo schön. Magst du mal schauen, ob es auch dir vielleicht etwas kippig erscheint? Für mich wirkt es leicht linkskippig, die Burg ist auch nicht so gaaaanz gerade. Ansonsten aber ein Traum. Da warst du wirklich genau zum richtigen Zeitpunkt dort oben.
kk7Wieder eine Bachflucht. Fluchten sind immer raumtief, so auch diese hier. Der Bach wurschtelt sich nach hinten, bis man den Blick auf den Wasserfall erhascht. Die Bäume säumen die Flucht schön und das Licht&Schatten-Spiel ist nochmal ein zusätzliches Gimmick. Schade bisi, dass der Vordergrund so angeschnitten und mega unscharf ist. Das wirkt irgendwie nicht wirklich. Aber der Rest ist fein! =)
KleingärtnerOk, ich MUSS DEFINITIV da mal hin! Wie cool! Und...wie blau. Ein Raum, der durch diese Bodenplatten mega räumlich auf dem Bild rauskommt. Gut fotografiert! Ich möchte dich ermutigen, mal oben total extrem zu schneiden, bis alles an Brücke und Himmel weg ist. Für mich gewinnt das Bild dadurch sehr viel Räumlichkeit, weil nichts mehr ablenkt. Einfach mal ausprobieren, du musst das dann ja nicht behalten. Für mich kriegt es dann eine stärkere Flucht und einen stärkeren Sog.
jhagmanHihi...weißt du, woran ich sehe, dass du dein Bild ein bisschen gedreht hast? Guck nochmal nach. Ansonsten hast du den Bahnhof schön räumlich aufgenommen, alles liegt in der Flucht, dazu die Wiederholungen in Mustern, die sich verjüngen...schön! Bisi viel Kram drin, aber man kann trotzdem gut wandern. Ich würde unten allerdings das Schild komplett abschneiden...da stolpere ich drüber...und was, wenn ich dann aufs Gleis falle?
CB450Dieses Motiv darf sehr gern öfter kommen! SO toll...einfach ein Meisterwerk der Architektur, ich mag es sehr! Ich glaube, ich würde, wenn ich da fotografieren würde, vorher total die "Lichteinfall-Studien" betreiben, damit ich dann genau richtig vor Ort wäre. Was ich bei Klaus und bei dir super finde: dasselbe Motiv, völlig unterschiedliche Arten, es zu präsentieren. Toll, oder?? Deine Aufnahme, im Quadrat, zeigt die Räumlichkeit erst nach und nach...zuerst sieht es aus wie ein Emblem...und dann, wenn man es groß klickt und die Fenster wahrnimmt, eröffnet scih der Raum nach hinten. Wunderbar gelöst! Ich mag auch die Art und Weise, wie DU den Lichtkegel gesetzt hast...ein wenig frecher.
Harry HirschWieder ein Klassiker! Sehr schön, mit der präsenten Lok des ICE (mein kleiner Neffe behauptet Stein und Bein, es hieße "ACW"...), der Flucht nach hinten (Linien/Streifen), der Person, die dem Bild einen kurzen Stopp gibt, aber auch Tiefe, die Wiederholung der Elemente, das schöne, sehr grobe Schwarzweiß, das hier wirklich gut unterstützt...tolles Raumtiefe-Beispiel mit gelungener Plastizität!
ingoKoberAuch du hast MyZeil gewählt (ich würde die Bilder immer etwas kühler bearbeiten, da der Gelbstich zusätzlich zu den Lämpchen der weißen Architektur nicht ganz so gut tut) und ich habe mir davon dein erstes genommen, da ich die anderen beiden jetzt nicht sooo raumtief empfinde. Auch dieses ist jetzt nicht die allererste Wahl deiner Bilder, wenn es um Raumtiefe geht, aber man kann hier immerhin die Fluchten erkennen, die Reduzierung der Größe der Elemente und der Personen. Wild bleibt es...MyZeil ist eine Herausforderung für Raumtiefe. Ich wüsste nicht, ob ich ein Bild hätte, das wirklich Raumtiefe in MyZeil zeigt. Zu durcheinander. Trotzdem hast du einen schönen Ausschnitt gewählt.
TafelspitzDu nimmst mir die Worte aus dem Mund. Auch ich wandele hier über die Oberfläche des Kreuzers und lasse mir Sternenstaub um die Nase wehen... Sehr coole Perspektive, wunderbare Höhe, die sich im Bild auch gut mitteilt. Einen fanstastischen Himmel hattest du dazu, der blockt etwas den Blick, aber das Drama wirkt wunderbar. *noch ein wenig auf dem Kreuzer mitfahr...* Mal gucken, wohin er mich trägt.
KleingärtnerHaaaaaaaaaaaaaa! Für mich natürlich ein Bonbon! Ja, da kann man die Fluchtlinien mega gut nachvollziehen, weil sich alles auf den Fluchtpunkt zubewegt, der weit rechts außerhalb des Bildes liegt...was daran liegt, dass das Klavier halt nur eine bestimmte Anzahl an Tasten hat. Hätte es so 9563956 Stück, wäre sicher der Fluchtpunkt IM Bild...aber das Instrument auch nicht mehr so wirklich nett zu spielen. Eine schöne Aufnahme ist dir da gelungen! Und DAS Teil steht im Design-Museum?? Warum??
kk7Ich glaube, für mich das schönste von dir bisher. =) Wunderschön, wie sich so mild die Räumlichkeit ins Bild zieht, die Luftperspektive greift und die Wolken alles gaaanz sanft malen. Vorne die Sonne in den Wipfeln der Bäume, schön grün alles, toll strukturiert...dann der Blick ins Tal, noch im Nebel...und hinten die sachten Hügel...hachja, herrlich! Da ist dir eine tolle Stimmung gelungen! =)
catfriendPIUi, SEHR cool! Sind das die Brücken, kurz vor diesem "schiefen Häuschen", wo ein kleines Restaurant drin ist? Auf jeden Fall ein wirklich cooles Bild! Witzig, wie der gerade sein Auto fotografiert...und der Colorkey passt hier super! Schön leicht "dirty" in der Berarbeitung...ein gutes Streetbild! UND dazu noch raumtief durch die Fluchtperspektive! Dass es hier nicht mittig ist, finde ich gut! Das passt zum Bild! Da warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hast ein tolles Motiv mitgenommen!
StuessiA weng schepp, aber viele Raum-Kriterien vorhanden! Das Muster auf dem Boden, die Fluchtlinien, die Menschen (vorne größer, hinten kleiner), die Poller...man kann prima ins Bild hinein laufen und dann die Kirche anschauen...außen und innen, wenn man der Flucht weiter folgen würde. Ein Platz mit einem interessanten Belag...fast so, als wolle er sagen: "Folgt mir...in die Kirche...auf gehts..."
cf1024Das menschliche A ist ja ganz nett, aber DAS hier...ich bin ja ein totaler Licht-Junkee und MUSSTE dieses Bild wählen. Ohne das Licht wären die Fluchten und die Räumlichkeit kaum zu erkennen...hier ist es von höchster Wichtigkeit, dass es den Raum so flutet, wie es das tut. Wunderschön. Sanft aus dem Fenster, glasklar auf den Linien. Super. Ich glaube, ich würde tatsächlich links noch diese Sachen weg machen, die den Blick ablenken und auch den einen schrägen Strich rechts-mittig...da bleibe ich dran hängen. Alles andere führt wunderbar ins Bild, zu dieser genialen Lichtsituation am Fenster. Die Personen geben zusätzlich Raum.
Charly580UI, auch jemand, der sich "neu traut". Mit "Cliffs of Moher" haste mich natürlich gleich. Ich als Irlandfan... Ein wenig muss man an dem Felsen vorbei schiffen, denn das Auge knallt drauf. Es ist kein Tiefenleiter, weil er ja nichts weiter führt, sondern einfach nur da steht. Dann fröstelt es einen, weil oben die Leute laufen (bei Sturm eher lebensgefährlich) und dann traut man sich doch, dem Blick mal die Weite zu erlauben. Die kleinen Boote unten, die kleinen Leute oben zeigen schon die Entfernungen, Höhen und Tiefen. Dazu das Ufer hinten in der Dunstperspektive. Räumlich? Jawoll! Mit 200m hohen, leichten "Störungen", aber was solls. Das braucht das Bild!
ingoKoberWaaaaaaaaaaas, ihr wart OHNE mich im Landesmuseum?? Sowas. Ich hab mir das Bild genommen. Räumlich sind beide, aber das ist dazu noch spacig! Schön, die Fluchten und die Größenreduktionen der Steine. Ich würde das Bild noch so stauchen, dass die Senkrechten gerade sind, das wirkt für mich persönlich besser. Aber auch so ist es ein Hingucker!
nicknameOkeee, hier KANN ich gar nicht objektiv sein. Erstens war ich dabei, zweitens LIEBE ich solche Felder mit diesen Garben drauf, drittens weiß ich noch, wie wir da drin rumgestakst sind und muss wieder lachen und viertens ist trotz Handy ein absolut superräumliches Bild draus geworden! Wirklich toll! Der Fahrradausflug war so schön, das Wetter so herrlich und dieses Feld einfach eine Belohnung fürs Auge. Somit liebe ich auch dieses Bild, weil es einen Teil meiner Heimat repräsentiert...einen sehr schönen Teil...ein Stück, das wir an dem Tag geteilt haben - und von dort konnte man auch Ingo und seiner Frau winken. Die wohnen da gaaanz in der Nähe.

So, aufgeholt!!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (27.07.2020 um 22:26 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.