![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Ich habe die dreier Version allerdings schon wieder deinstalliert. In dem Bereich, was die Filter eigentlich machen, sehe ich nahezu null Fortschritt seit der letzten Nik-Version (schon Google hat die Filter ja nicht wirklich weiterentwickelt*). Ja, das Selectiv-Tool 2 sieht hübscher aus. Macht aber den gleichen Job wie sein deutlich weniger hübsche Vorgänger. Nondestruktiv kann man mit den bisherigen Nik-Filtern in Photoshop via Smartobjekten jetzt schon arbeiten. Ich wüsste auch erlich gesagt nicht, was ich mir als Verbesserung** oder Weiterentwicklung wünschen würde. Vielleicht sollte DxO die eigentliche Stärke, nämlich das Selektieren mehr in den Vordergrund stellen und weiterentwickeln. Die Perspektivkorrektur sollte meines Erachtens schon der RAW-Konverter*** durchführen, das hat bei den Filtern nichts zu suchen. Lieben Gruß Ralf * weiß nicht mehr so genau, wer die Multifilter-Möglichkeiten eingeführt hat. Ich meine zwar Nik, das kann aber auch Google gewesen sein. ** außer Geschwindigkeit. *** und bei Adobe macht der das schon richtig gut.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
|
|