![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
Die erste unter der Ägide von DxO erschienene Version hatte keine sichtbaren Veränderungen bis auf die Tatsache, dass sie plötzlich Geld kostete, während Google sie ja verschenkte. Mit hochauflösenden Bildschirmen konnte sie allerdings (zumindest bei Windows) nicht umgehen. Keine Ahnung, was man daran verbessert hatte, außer dass man das Versprechen abgab, dass weiter an der Collection gearbeitet würde. Die zweite Version unterstützte dann in einer Dialogbox neuerdings UHD und hatte ein paar Filter mehr. Dafür war dann eine Sparversion von PhotoLab dabei. Blöd für die Leute, die schon PhotoLab besaßen. Jetzt die dritte Version integriert ein (neues) Entzerrungsmodul und bietet ein paar Änderungen für Adobe-Nutzer. Blöd für die Leute, die schon ViewPoint besitzen. Irgendwie kommt mir das so vor wie auf dem Hamburger Fischmarkt (da wird dann auch nochmal eine Makrele draufgepackt, wenn eine Tüte für einen Preis nicht weggeht). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Das sehe ich auch so. Das erste Update habe ich gemacht, um die arme Firma zu unterstützen, beim zweiten dachte ich, es hat sich doch mal was getan und jetzt gebe ich auf. Zweimal ViewPoint brauche ich nicht und der komische Miniatur-Modus ist in PL, glaube ich, auch schon enthalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Mir gehst da ähnlich .... ich nutzte die Plugins seit Original von Nik Software.
Seit DXO habe ich mich auch durchgedrungenen jedes Update zu kaufen .... inklusive diesem Update auf 3.0 Die Kosten/Nutzen Rechnung ist aber recht hoch - das macht es kein Spaß, dass man als langer Bestandskunde da recht viel geld über die Jahre investiert. Es ist eher so eine finanzielle Unterstützung für die Entwickler das PlugIn nicht ganz aufzugeben. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Hmm, ich versteh's nicht ganz. Du unterstützt Leute, die was genau machen? Marginale Änderungen in 2 Jahren an auch in der Urversion immer noch nützlichen Tools?
Da ist mir das Adobe Photo Abo wesentlich lieber, da unterstütze ich eine Firma, die auch was tut und das regelmässig. Und das zu einem monatlichen Preis von etwas mehr als einer Schachtel Zigaretten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Das haben damals einige Leute gemacht - damals war ja nicht absehbar, wie der neue Eigentümer agieren wird...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Softwarepflege kostet halt und kommt nicht von alleine, insbesondere wenn man Sourcecode übernimmt, der viele Jahr unangetastet nur rumgelegen hat. Ob ich das letzte Update jetzt wieder kaufen werde, werde ich gut überlegen. Ich freue mich aber, dass das Produkt nicht gestorben ist, wie ich lange vermutet hätte. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
okay, alles klar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Zitat:
Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
Wenn nun ein Softwarehaus den Quellcode und die Rechte am Produkt aufkauft, dann ist es völlig legitim und fair, dafür Geld zu verlangen, wenn das Versprechen eingelöst wird, das Produkt weiterzuentwickeln. In der Folge werden aber die jährlichen Upgradegebühren vom Bestandskunden in ein Verhältnis zur spürbaren Fortentwicklung und zum Nutzen gestellt. Und man kann im DxO-Forum genau dazu auch einiges an Unzufriedenheit feststellen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|