Zitat:
Zitat von *mb*
Nik Collection 2 wurde vor einem Jahr veröffentlicht. Seitdem gab es dafür kein kostenpflichtiges Upgrade.
|
Die Upgradepolitik bei der NIK Collection ist trotzdem für (zahlende) Bestandskunden ein Ärgernis, da homöopathische Änderungen verbunden werden mit bereits in separaten Produkten vorhandenen Funktionen.
Die erste unter der Ägide von DxO erschienene Version hatte keine sichtbaren Veränderungen bis auf die Tatsache, dass sie plötzlich Geld kostete, während Google sie ja verschenkte. Mit hochauflösenden Bildschirmen konnte sie allerdings (zumindest bei Windows) nicht umgehen. Keine Ahnung, was man daran verbessert hatte, außer dass man das Versprechen abgab, dass weiter an der Collection gearbeitet würde.
Die zweite Version unterstützte dann in einer Dialogbox neuerdings UHD und hatte ein paar Filter mehr. Dafür war dann eine Sparversion von PhotoLab dabei. Blöd für die Leute, die schon PhotoLab besaßen.
Jetzt die dritte Version integriert ein (neues) Entzerrungsmodul und bietet ein paar Änderungen für Adobe-Nutzer. Blöd für die Leute, die schon ViewPoint besitzen.
Irgendwie kommt mir das so vor wie auf dem Hamburger Fischmarkt (da wird dann auch nochmal eine Makrele draufgepackt, wenn eine Tüte für einen Preis nicht weggeht).