![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Ich hatte noch nie eine Kamera mit 16 bit in Händen, deshalb kann ich es nicht beurteilen. Aber ich bin bei meinen Nachtaufnahmen mit hohen ISO eigentlich immer am oder über dem Limit der Kameras und muss dann einen Kompromiss machen. Beim stacken ist das natürlich anders.
Aber ich sehe den Unterschied von 12- zu 14-bit (bei Einzelaufnahmen). ![]() Fuji bietet ja jetzt auch an, beliebig auf 14- oder 16-bit zu schalten (je nach Bedarf, und wahrscheinlich dann mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen, die ich aber auch nicht kenne).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|