![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Ich habe nun meine „neue“ Kamera+Objektiv getestet und, wie versprochen, schreibe ich meine ersten Eindrücke.
Die Auflösung ist, wie erwartet, besser, detaillierter, einfach grossartig! Ob das nun mehr an der Kamera oder dem Objektiv liegt, kann ich nicht sagen, wahrscheinlich Beides. Da haben plötzlich sogar meine Enkelkinder Falten im Gesicht, meine Frau wird keine Freude haben mit der neuen Kamera... ![]() ![]() Etwas überraschen mich die Farben, sie sind flauer, weniger gesättigt als bei der a77. Allerdings kommt mir vor, dass dies nicht in jeder Situation so ist. Vielleicht täusche ich mich aber auch, habe ja erst damit angefangen zu fotografieren. Ich fotografiere ausschliesslich in RAW und konvertiere in LR4. Auch das USD SP Tamron 70-300 funktioniert an der A99 einwandfrei. Zu meiner Überraschung aber auch das Sony 50 1.8! Das Gewicht der Kombi ist, wie ich hier schon vorgewarnt wurde, schon erheblich! Einen ganzen Tag damit im Urlaub eine Stadt besichtigen; puuh, ich weiss nicht. Den Sony Blitz HVL 42AM funktioniert auch perfekt, grosse Erfahrung habe ich damit noch nicht. Ich möchte es in Zukunft aber auch so selten wie möglich benutzen, habe ich doch jetzt eine lichtstarke und rauscharme Fotoausrüstung. Zum Entrauschen in LR4 verwende ich seit Jahren die Presets für die A77, die ich von diesen Seiten heruntergeladen hatte. Bei meinen ersten Versuchen habe ich den Eindruck diese Einstellungen problemlos weiter verwenden zu können, vielleicht lediglich etwas weniger aggressiv. Ich bin ich mit meiner neuen Ausrüstung jedenfalls voll und ganz zufrieden! VG Diethard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|